* Rezensionsexemplar
Seitenzahl: 464
Reihe: Band 1
Verlag: Fischer Sauerländer
E-Book: 12,99 Print: 14,90
Wertung: 3,5 / 5 EULEN
Ein gnadenloser Wettkampf. Sie will ihre Schwester zurück. Er will den Tod.
In Blys Welt bestimmen Hexen und Vampire über Leben und Tod. Bly schlägt sich nur mithilfe ihres Bluts durch, von dem beide Gruppen abhängen. Doch nach einem Schicksalsschlag verliert Bly nicht nur ihre Schwester, sondern auch ihren besten Freund (und heimliche große Liebe) Emerson, der nur noch ein Jahr zu leben hat. Es sei denn, Bly tritt bei den Revenant Games an: ein tödlicher Wettkampf zwischen Vampiren und Hexen, bei dem der Gewinner eine Tote wieder zum Leben erwecken oder einen Menschen in einen Vampir verwandeln darf. Bly will um jeden Preis siegen. Doch sie hat nicht mit dem Vampir Kerrigan gerechnet, mit seinen unberechenbaren Absichten oder seiner unheimlichen Anziehungskraft …
Band 1 der unwiderstehlichen Slow-Burn-Fantasy-Dilogie für alle Leser*innen von »Hunger Games«, »Wicca Creed« und »Crush« – süchtig-machender Enemies-to-Lovers-Stoff!
QUELLE : Fischer Sauerländer
Ein neuer Auftakt einer Story, in der Menschen gegen Hexen und Vampire kämpfen. Bly möchte zusammen mit ihrer Schwester das Ödland verlassen und ihren Kindheitsfreund mitnehmen. Doch alles kommt anders und diese wird mit einem Todesfluch belegt. Nun bleibt Bly nur die Wahl, an den Revenant Games teilzunehmen.
Für mich war dieser Auftakt auf jeden Fall auf den ersten Blick spannend, und nur mit der Protagonistin Bly konnte ich mich nicht so ganz anfreunden, mit ihrer Art.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und am meisten aus der Perspektive von Bly geschrieben. Der Leser kann so ihre Gedanken und Gefühle während der Handlung erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Handlung ist auf den ersten Blick interessant, was die Spiele angeht, jedoch waren sie für mich nicht ganz ausgearbeitet. Man wird an sie herangeführt, aber mehr ist es nicht. Dennoch wollte ich wissen, was Bly erlebt und ob sie es schaffen könnte. Drama, Spannung und viel Aufregung, was auf einen zukommt. Für mich war es ein Auftakt, der kleine Schwächen hat, aber dennoch neugierig gemacht hat.
Das Cover mit dem dunklen und dem Blut fängt die Atmosphäre gut ein.
„Revenant Games-Jagd des Schicksals“ ist ein Auftakt, der auf jeden Fall den Leser neugierig macht.
No Comments