
  Preis: € 12,90 [D] 
Taschenbuch: Print 
Seitenanzahl: 252 
Altersempfehlung: ab 17 
Meine Wertung: 5 EULEN 
Reihe: Auftakt einer Reihe 
Verlag: Sieben Verlag  Will ich kaufen!  Nach
 dem Tod ihrer Mutter bricht für Livvy Franklin die Welt zusammen. Als
 Übergangslösung lässt sie sich von ihrem Vater nach Silver Springs, dem Hauptsitz
 des Nevada Charters der Death Raiders, holen. Er verschafft ihr einen Job an
 der Bar des Casinos, das dem Club gehört. Livvy versucht, sich an die raue Welt
 des Death Raiders Motorradclubs zu gewöhnen, doch es fällt ihr schwer. Dennoch
 ist sie fasziniert von einem der Männer im Club. Ronan Walsh. Ronan ist ein
 ehemaliger irischer Elitesoldat und ein sehr verschlossener Mann. Während die
 Anziehungskraft zwischen ihnen von Tag zu Tag stärker wird, kommt für Ronan
 jedoch eine Affäre mit der wesentlich jüngeren Livvy, die zudem noch die
 Tochter eines anderen Mitglieds ist, nicht in Frage. Zu sehr hat er sich
 entfernt von dem liebenden, leidenschaftlichen Mann, der er einst war. Doch ein
 gestohlener Kuss im Schatten des Clubhauses und die Dinge entwickeln sich
 anders, als Ronan geplant hat.
 Quelle
 : Sieben Verlag
 
 In“ Riding Home (Death Raiders MC 1)“ geht es um Livvy, für die nach
 dem Tod ihrer Mutter alles zusammenbricht. Als Übergang lässt sie sich von
 ihrem Vater nach Silver Springs dem Hauptsitz der Nevada Charters, der Death Riders
 bringen. Dort soll sie erst mal an der Bar des Casinos arbeiten, dass dem Club
 gehört. Sie versucht sich mit den Männern im Club abzufinden und doch gibt es
 einen, der ihr auffällt. Doch Ronan ist ein verschlossener Mann und will sich
 auf keine Frau momentan einlassen..
Livvy muss einen harten Schicksalsschlag einstecken, als ihre Mutter stirbt und
 sie erst mal zurück ins Leben finden muss. Dabei soll ihr erst mal ihr Vater
 helfen, der zu den Death Riders gehört. Sie will sich eigentlich auf keinen von
 ihnen einlassen, doch Ronan zieht sie irgendwie an.
Ronan ist ehemaliger irischer Elitesoldat und ein verschlossener Mann. Er
 strahlt etwas Besonderes aus, was Livvy auffällt. Doch gibt es eine Chance für
 beide? Er hat schon genug Menschen in seinem Umfeld verloren und will
 eigentlich keine Frau zu nah an sich lassen.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel von Livvy aber auch
 von Ronan erfährt man etwas aus seiner Perspektive. Die Kulisse rund um den
 Club hat mich an eine andere Reihe aus dem Verlag erinnert und auch Rona Weisz
 schafft es mich irgendwie mitzunehmen. Die Nebenfiguren wie die anderen
 Clubmitglieder muss man einfach näher kennen lernen. Ich bin gespannt welche
 Mitglieder noch ihre Geschichte bekommen werden.
Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Livvy
 gezogen. Sie hat es nicht leicht nach dem Tod ihrer Mutter und muss nun per
 Übergang bei ihrem Vater leben. Dieser wohnt in Silver Springs bei dem
 Hauptsitz der Death Raiders. Durch ihn bekommt sie einen Job an der Bar des
 Casinos das dem Club auch gehört. Ein Mann scheint sie besonders zu reitzen, Ronan
 Walsh, doch dieser hat als Soldat eine Menge erlebt und ist eher verschlossen
 und lässt nicht jeden an sich heran. Sie spürt, dass es eine Chemie zwischen
 ihnen gibt, doch Ronan will in seinem Leben keine feste Bindung mehr und nur
 Affäre scheint für ihn infrage zu kommen. Doch Livvy ist die Tochter eines
 Mitglieds und das will er auf keinen Fall riskieren. Plötzlich kommt es zu
 einem Kuss und alles scheint sich zu ändern. Gibt es für beide eine Zukunft?
 Dies ist der erste Band der Reihe und ich bin, gespannt mit welchen Mitgliedern
 es weiter geht.
 
 Das Cover passt perfekt zur Raiders Reihe und man will direkt in diese Clubs
 Szene eindringen und mehr erfahren. Die Farben sind passend zum Coverbild und
 setzen
 
   
 Mit „Riding Home (Death Raiders MC 1)“ gelingt der Autorin ein fesselnder
 Auftakt der mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Ronan und Livvy
 zieht. Ich freue mich auf das, nächste Lese Erlebnis in diesem Club.
  5 VON 5