Browsing Tag

Intrigen

1 In Rezensionen

Rezension zu : Hope & Despair, Band 2: Hoffnungsnacht von Carina Mueller


* Achtung 2 BAND *  SPOILER


Preis: € 3,99 [D]
Kindle :Mobi
Seitenanzahl: 286
Meine Wertung:5 EULEN
Reihe: Band 2
Verlag: Im.press
Will ich kaufen!

Wenn
Liebe zu Hass wird und Hass zu Liebe…**
Sie
standen einst für die besten Gefühle im Menschen: die sechs Probas, die der
Erde geschenkt wurden, um das Gute zu unterstützen. Doch nach ihrer Entführung
erkennt Hope ihre bislang so bildhübschen und sanftmütigen Schwestern kaum noch
wieder. Modesty strotzt vor Überheblichkeit, Love sprüht vor Aggression und die
anderen sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Dafür lernt Hope am sonst so
düsteren Despair Seiten kennen, die sie niemals für möglich gehalten hätte, und
entwickelt immer tiefere Gefühle für ihn. Aber als einige ihrer Schwestern
plötzlich verschwinden und die Leiche eines blonden Mädchens aufgefunden wird,
bei der es sich eigentlich nur um eine Proba handeln kann, nimmt alles eine
unerwartete Wendung

In
“ Hope & Despair, Band 2: Hoffnungsnacht“ geht die Geschichte nun
weiter mit Hope und Despair. Nach den Ereignissen aus dem ersten Buch, sind die
Schwestern kaum wieder zu erkennen. Modesty ist überheblich , Love ist nur noch
aggressiv und die anderen sind nicht mehr das was sie wahren.  Hope lernt indessen Despair kennen und merkt
das er auch andere Seiten hat. Auf einmal verschwinden ihre Schwestern und eine
Leiche mit blonden Haaren taucht auf… Was wird passieren.
Hope
hat nach den Ereignissen aus dem ersten Buch gehofft das sich alles ändern
wird, da sie nun all ihre Schwestern wieder zusammen haben. Doch es ganz
anders, sie haben sich verändert und das nicht zum positiven. Was kann sie
tuen?
Despair
zeigt das er auch andere Seiten an sich hat und man spürt einfach das er und
Hope sich annähern. Wird es für beide eine Chance geben? Man spürt das er sich
nach und nach verändert. Wird es dabei bleiben?
Auch
die Nebencharaktere wie die anderen Pros also Hopes Schwestern haben das Buch
wieder besonders gemacht. Love mochte ich sehr gerne, doch sie hat sich durch
die Umschulung durch ihren gegenteiligen Pro sehr verändert.
Der
Schreibstil
von Carina Mueller hat mich wieder ins Buch gezogen und ich war
direkt wieder in Hopes und Despairs Geschichte gezogen. Es wird wieder aus der
Sicht von Hope aber auch von Despair bekommt man einiges mit. So kann der Leser
die Gedanken und Gefühle der Charaktere besser verstehen und warum sie in
manchen Situationen so gehandelt haben.

Die
Spannung und Handlung
hat mich wieder direkt wieder in Hopes Geschichte
gezogen. Es wird mit jeder Seite fesselnder und ich konnte mich nicht davon
lösen. Nachdem Hope es gelungen ist mit Hilfe ihre Schwestern aus der
Gefangenschaft zu holen, glaubt sie das erst mal alles in Ordnung kommen wird.
Aber es ist viel schlimmer, ihre Schwestern angefangen bei Modesty sind nicht
mehr dieselben und haben schon sehr viel durch die Umschulung erduldet wegen
ihren gegenteiligen Pros. Sie lernt bei Despair wiederum ganz andere Seiten
kennen und kann es kaum glauben. Plötzlich aber kommt eine Wendung die man
nicht gerechnet hat. Einige ihrer Schwestern sind auf einmal nicht auffindbar
und es wird ein totes Mädchen gefunden mit blonden Haaren. Hope ahnt
schreckliches, weil es sich da nur um eine Schwester von ihr handeln kann. Wie
kann es Hope schaffen alles wieder ins Gleichgewicht zu bringen, oder ist es
dafür schon zu spät?
Dieser
Band hat mich noch mehr mitgenommen und ich war wieder völlig baff was Carina
in diesem Band geschaffen hat.
Das
Cover
ist wieder ein Hingucker und die beiden haben einfach wie die Faust aufs
Auge gepasst. Hope wirkt so schön und Despair. Der Schriftzug setzt den letzen
Schliff.
Das
Ende hat mich wieder bis zuletzt im Buch gehalten. Es macht direkt süchtig und man
will sofort den dritten und letzten Band lesen!!

Mit
“ Hope & Despair, Band 2: Hoffnungsnacht“ schafft Carina Mueller,
einen fesselnden zweiten Band ihrer Reihe. Wieder sind es die beiden
Hauptprotagonistin die mich mitreißen und nicht mehr gehen lassen wollten. Ich freue mich auf den Abschluss. 

5 von 5 EULEN 

 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Falkenmädchen von Asuka Lionera

Cover : Drachenmond Verlag
Format:
Kindle Edition
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 400 Seiten
Verlag:
Drachenmond Verlag; Auflage: 1 (7. Juli 2016)
Kaufen –> klick 
Mondscheinmädchen
nennen sie mich, doch eigentlich ist das nicht richtig. Denn ich bin das
Falkenmädchen. Miranda ist nicht wie die anderen. Doch selbst ihre
Andersartigkeit ist anders, denn sie ist die einzige Tagwandlerin. Sobald die
Sonne aufgeht, verwandelt sich die junge Frau in einen schwarzen Falken. Nur
ihre Familie kennt ihr Geheimnis, doch als ihr Vater, der ihren Fluch teilt,
getötet wird, wenden sich alle von ihr ab. Auf sich allein gestellt, wird sie
als Falke gefangen genommen und soll fortan zur Beizjagd des jungen Prinzen
dienen… Ein Divinitas-Roman

In
“ Falkenmädchen“ geht es um Miranda, die nicht wie ein normales
Mädchen ist sondern anders. Sie teilt zusammen mit ihrem Vater denselben Fluch.
Beide verwandeln sich in Falken. Als ihr Vater aber gerötet wird, will niemand
mehr etwas mit ihr zu tun haben.
Miranda
gehört leider nicht zu denen die Freunde hat und muss damit klarkommen das sie
anderen sie meiden, weil sie andere ist in ihrer Familie. Sie gehört zu den
Nachfahren der Götter. Sie ist ein Falkenmädchen.
Aeric
gehört zu dem Gefolge das durch die Dörfer gezogen ist um zuerst Jagd auf einen
Bären zu machen. Als er auf Miranda trifft spürt man sofort, das es da eine
Verbindung gibt?
Der
Schreibstil
von Asuka hat mich wieder in den Bann des Buches gezogen. Es wird
zuerst von Miranda erzählt und der Leser erfährt so von ihrer
Familiensituation. So kann man ihre Gefühle und Gedanken erfahren. Später dann
kommt Aeric ins Spiel und man erfährt etwas aus seiner Sicht. Auch der
Handlungsort wird sehr schön beschrieben und man kann sich alles gut vorstellen.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon in den ersten Seiten als ich Miranda
kennen gelernt habe mitgenommen. Sie hat kein leichtes Leben und ihr Vater ist
ihr einziger Mittelpunkt, weil er dieselbe Last teilt wie sie. Ihre Mutter
dagegen war für mich eher kalt und berechnend. Miranda ist ein
Mondscheinmädchen und es wird in der Familie weiter gegeben. Sie ist die
einzige Tagewandlerin, sie muss sich jeden Tag in einen Falken Verwandeln. Als
etwas Grauenhaftes passiert und sie ihren Vater verliert, steht sie plötzlich
alleine da. Doch das Schicksal lässt sie auf Aeric treffen. Beide verbindet
etwas, ist er vielleicht ihr Schlüssel um vom dem Fluch befreit zu werden??
Aeric
selbst hat auch eine schwere Last die ihn belastet und er auf einmal zwischen
zwei Dingen steht. Was wird er tuen wenn das eine Frieden für ihn bedeutet und
das andere Krieg ? Das Buch ist in verschiedene Teile unterteilt und so kann
der Leser sehen wie es weiter verläuft und auch die Zukunft.
Das
Cover
mit dem blonden Mädchen hat wie die Faust aufs Auge gestimmt und ich habe
schon in der Vorschau das Cover geliebt.
Das
Ende hat mich noch neugieriger gemacht und ich will jetzt unbedingt Divinitas
lesen um zu wissen wie es mit Mirandas Kindern weiter geht.

Mit
“ Falkenmädchen“ schafft Asuka wieder ein Werk das ich nicht aus der
Hand legen wollte. Die Handlung beginnt schon nach wenigen Seiten und man will
einfach nicht aufhören. Ihr Stil ist mitreißend und macht Lust auf mehr !! 
5 von 5 EULEN


2 In Rezensionen

Rezension zu : 1000 Brücken und ein Kuss von Lana Rotaru

 

Cover : Impress
Format:
Kindle Edition

Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 280 Seiten

Verlag:
Impress (7. Juli 2016)

Preis
: 3,99 
Kaufen –> Klick 

   

**Ein
Versteckspiel unter dem Himmel Venedigs**

Emily
kann ihr Auslandssemester in Venedig kaum noch erwarten und ihre Reise scheint
auch perfekt zu beginnen. Die Sonne strahlt, in der Luft liegt Liebe und auf
einer der schönsten Brücken Venedigs küsst sie ein wildfremder, aber verboten
gut aussehender Italiener. Doch bei dem Fremden handelt es sich um den Sohn von
Giuseppe Dandolo. Luca ist reich, berühmt und vor allem – verlobt. Emily hasst
Klischees und dass sie wegen eines harmlosen Flirts selbst zu einem wird.
Wütend und verwirrt zieht sie sich von Luca zurück, in dem Glauben ihn nie mehr
wiederzusehen. Aber das Schicksal hat ganz andere Pläne für die beiden…

In
“ 1000 Brücken und ein Kuss “ geht es um Emily, die ein Semester im
Ausland verbringen kann. Dort beginnt es sehr turbulent als ein wildfremder
Italiener sie küsst. Doch er ist kein Unbekannter er ist der Sohn von Giuseppe
Dandolo und verlobt. Sie geht auf Abstand aber das Schicksal meint es
anders….
Emily
will ein Auslandssemester in Venedig beginnen und freut sich auf die neue
Herausforderung. Dort kann sie endlich ihren dummen Ex vergessen der sie wegen
einem anderen Auslandspraktikum verlasen hat.  Sie ist eine angenehme Protagonistin, die ich
gerne begleitet habe. Auch wenn das Schicksal es ihr nicht gerade einfach
gemacht hat.
Luca
begegnet Emily auf dem Markusplatz und man spürt das eine gewisse Anziehung. Er
macht die Führungen für Studenten im Wechsel mit anderen. Aber er verbirgt noch
etwas… Je mehr man aber im Buch war, desto mehr konnte man ihn kennen lernen.
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und ich habe mich direkt in das schöne Venedig
ziehen lassen. Man erlebt die Geschichte aus der Sicht von Emily und kann so
noch mehr über sie erfahren. Aber in der Mitte kommt nun Lucas Sicht und der
Leser kann so auch aus seiner Lage verstehen wie es ihm geht und wie er fühlt.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon ab dem ersten Treffen zwischen Luca und
Emily in den Bann des Buches gezogen. Beide lernen sich kennen, weil sie sich
für eine Führung angemeldet hat und dabei ihm über den Weg läuft. So kommt es
das sie mit ihm eine schöne Zeit verbringt. Doch als sie in der Uni erfährt sie
etwas womit sie nicht gerechnet hat. Luca ist verlobt. Leider hat die  Familie seiner Verlobten sehr viel Macht in Venedig
und Emily muss aufpassen was sie tut. Die Gefühle die beide werden im Verlauf immer stärker immer und sie können sich nicht dagegen wehren. Emily erfährt nach und nach was genau hinter dieser Verlobung steckt und kann es nicht fassen. Beide wollen eine Zukunft zusammen haben, doch das Schicksal hat ganz andere Pläne mit ihnen. Ich habe regelrecht mitgefiebert und es war eine große Fahrt der Emotionen, die Lana Rotaru da geschaffen hat. Man rutscht mit jedem Kapitel mehr in diese Geschichte und hofft so sehr auf einen guten Ausgang. Was wird passieren ? Gibt es am Schluss für beide eine Zukunft ?
Das
Cover
hat mich einfach schon zu Beginn mitgenommen und ich war direkt gefangen.
Die Farben und das Mädchen passen perfekt und machen die Venedig Atmosphäre
komplett.
Das
Ende hat mich einfach nur geschockt und ich war baff, dass es so ausgegangen
ist. Ich habe regelrecht mit Emily und Luca gelitten.  Es hatte alles große Gefühle, Drama und
Spannung.

Mit
“ 1000 Brücken und ein Kuss“ schafft Lana Rotaru einen besonderen
Roman der mich durch die Protagonisten und die tolle Kulisse Venedigs in ihren
Bann gezogen hat. Ihr Stil ist angenehm flüssig und man will gar nicht mehr aus
dem Buch heraus.
 5 von 5 EULEN 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Royal Dream: Roman (Die Royals-Saga 4) von Geneva Lee

Cover : Blanvalet

Format:
Kindle Edition
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 353 Seiten
ISBN-Quelle
für Seitenzahl: 3734103800
Verlag:
Blanvalet Taschenbuch Verlag (6. Juni 2016)
Preis
: 9,99
Reihe
:  Royal Saga Band 4 
KAUFEN –>Klick 
Follow
your dream … believe in a kiss … love forever!
Belle
Stuarts Leben liegt in Trümmern. Ihr Verlobter hat sie betrogen, ihre Hochzeit
ist abgeblasen, und Belle braucht dringend einen Job. Aber wer stellt schon
eine Oxford-Absolventin ein, die nichts vorzuweisen hat als die Planung einer
Hochzeit, die nie stattfinden wird? Belles letzte Chance ist die Stelle als
persönliche Assistentin von Smith Price. Der Londoner Anwalt ist unerhört
erfolgreich, unerträglich arrogant und unglaublich sexy – und er verlangt
ständige Bereitschaft … Belle spürt sofort, dass dieser Mann Gefahr bedeutet,
dass sie sich von ihm fernhalten sollte, aber ist sie stark genug, um sich
seiner dunklen Anziehungskraft zu entziehen?

 

In
“ Royal Dream“ geht es um Belle Stuart deren Leben in einem Haufen
liegt. Ihre Hochzeit ist abgesagt und sie muss sich einen neuen Job
suchen.  Aber wer würde sie entstellen
denn außer einer Hochzeit die nie stattgefunden.  Ihre letzte Chance ist daher eine Assistenten
Stelle beim Londoner Anwalt  Smith Price.
Er ist alles was sie nicht will und doch zieht er sie an.. Kann sie sich ihm
entziehen.
Belle
Stuart ist gerade vor einem Scherbenhaufen in ihrem Leben. Ihr Verlobter hat
sie betrogen und auch ihr Job ist sie los. Als sie beim Londoner Anwalt Smith
Price eine Stelle als persönliche Assistentin bekommt ist sie mehr als in
Gefahr sich seinem Charme  nicht zu
entziehen zu können..
Smith
Price ist ein Anwalt in London, der schon gleich auf den ersten Anblick
unerträglich arrogant und unglaublich sexy für Belle ist. Doch sie sollte sich
von so jemanden fern halten. Schafft sie es ?
Der
Schreibstil von Geneva Lee ist anziehend und macht immer weiter Lust in dieses
Buch einzutauchen. Belle erinnert mit ihrer Art etwas an ihre Freundin Claire
die ja jetzt mit Alexander verheiratet ist und bald ihr Glück abrunden kann.
Das Buch wird aus der Sicht von Belle erzählt und der Leser kann so noch mehr
über sie und ihre Gedanken und Gefühle erfahren.
Die
Spannung und Handlung  hat mich immer
mehr in das Buch gezogen. Man spürt die Anziehung die zwischen Belle und Smith
herrscht. Er bedeutet Gefahr und das weiß sie, doch sie kann sich einfach nicht
sehr Aura entziehen. Immer mehr gerät sie in einen Strudel aus Verlangen. Als
Assistentin von ihm muss sie tuen was er sagt und das ist nicht immer einfach.
Sie spürt das er gewisse Kontakte hat, die nicht gerade gute Gesellschaft sind
wenn man sie herausfordert. Kann es gut gehen zwischen ihnen ?
Ich
hatte einige Erwartungen  von diesem 4
Band, weil ich vom Vorgänger nicht ganz so mitgerissen wurde. Belle ist für
mich mal eine Abwechslung zu manch anderen Figuren, sie ist eher impulsiv als
ruhig und man muss ihr einfach folgen. Bei Smith hat mich auch gemerkt, das er
eigentlich weiß das er kein guter Umgang ist, aber sich der Anziehung von ihr
nicht entziehen kann. Ob es für beide ein Happy End geben wird ?
Das
Cover ist wie die der anderen Bücher gleich gehalten nur die Farbe vom Titel
ist anders gestaltet.

Das
Ende hat mich etwas genervt weil ich kein so besonderer Fan von Cliffhängern
bin. Ich bin gespannt was noch alles passiert mit Smith und Belle.
Mit
„Royal Dream „ schafft die Autorin einen neuen interessanten Teil ihrer Royal Reihe
indem der Leser dieses mal Belle näher kennen lernt, die beste Freundin von
Clara aus den ersten drei Büchern. Smith ist hat auch seine dunklen Geheimnisse
und man spürt ebenso die Dominanz die in umgibt. Mal schauen was der nächste
Band bereit hält. 
5 von 5 EULEN 
 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Between The Lines: Wie du mich liebst von Tammara Webber

Cover : Mira Taschenbuch
Broschiert:
320 Seiten

Verlag:
MIRA Taschenbuch; Auflage: 1
 (10. Mai 2016)

ISBN-13:
978-3956495694

Originaltitel:
Where You Are (Between the Lines 2)

Preis
: 9,99

Hier gehts zum Verlag –>klick
Bestellen könnt ihr es hier –> klick  


Emma
hängt ihre Hollywood-Karriere vorerst an den Nagel, um das normale Leben zu
führen, von dem sie immer geträumt hat. Bei der Suche nach einem College
begegnet sie zufällig ihrem Co-Star Graham in New York wieder. Fernab der
Glitzerwelt gewährt er Emma Einblicke in die Tiefen seiner Seele. Und endlich
gelingt es den beiden, sich zu ihren Gefühlen zu bekennen. Doch ihre gemeinsame
Zeit ist begrenzt, denn Emma muss noch die Werbetour für ihren Kinofilm erfüllen
– und zwar mit Bad Boy Reid Alexander! Obwohl Emma ihn damals zurückgewiesen
hat, versucht er mit allen Mitteln, einen Keil zwischen sie und Graham zu
treiben …

In
„Between The Lines: Wie du mich liebst“ geht die Geschichte weiter von Emma.
Sie will ihre Karriere erst mal auf Eis legen und lieber ein normales Leben
haben. Als sie sich auf ihrer Suche für ein College wieder Graham begegnet
merken die beiden, dass da etwas ist und wollen ihre Gefühle endlich offen
zeigen. Doch sie haben nicht mit Reid und Brooke gerechnet die zusammen etwas
planen um beide auseinander zu treiben. Werden sie es schaffen?

Emma
hat erst einmal genug vom Leben in Hollywood und will erst mal ihr Leben wie
jemand ganz normales weiterführen. College suchen und dort etwas anfangen was
ihr Spaß macht. Sie hat sich für mich sehr verändert seit dem ersten Buch und
sie war für mich die bodenständigste die ich kennen gelernt habe.

Reid
ist immer noch der Bad Boy schlecht hin und hat es immer noch nicht verkraftet
das er Emma nicht auf ihn eingehen wollte, wie meist die anderen Weiber die
sich um ihn scharen. Er hat etwas vor mit dem ich nicht gerechnet habe und ich
kann nicht verstehen wieso jemand so ein Ego haben kann, nur, weil man ihn
nicht rangelassen. Ob er sich weiter entwickeln kann im Verlauf?

Graham
ist immer noch mein Männlicher Favorit, weil er schon im ersten Band eine sehr sympathische
Art hatte und er ganz anders als unser Bad Boy ist. Man spürt das es da eine
Anziehung gibt bei ihm und Emma. Ob ihre beginnende Beziehung hält? Man spürt auf
jeden Fall, dass er es ernst meint und dieses Gefühl hatte ich bei unserem Bad
Boy nicht immer.

Der
Schreibstil
hat mich wieder ins Buch gezogen und wieder ist es der Wechsel
zwischen den Charakteren der mich immer weiter mitnimmt. Auf der einen Seite
erlebt man Emmas Gedanke und Gefühle, dann ist da ja Reid von dem ich auch
wieder einiges mehr erfahre rund um seine eigene Gedankenwelt. Dann ist da noch
Graham von dem man als Leser auch wieder mehr erfährt. Auch ist Hollywood
natürlich wieder Schauplatz und auch andere Orte. Diese zeigen deutlich das
nicht alles Glitzer ist, was dort vorkommt.

Die
Spannung und Handlung
hat mich schon zu Beginn wieder ins Buch gezogen. Man
kommt direkt wieder zu Emma und diese hat erst mal genug von ihrem Hollywood
Job, doch es steht immer noch die Promo Tour zum Film an, die sie leider mit
Reid machen muss. Und sie will endlich ein College finden und etwas nachgehen
was sie in ihrem späteren Leben machen will. Dabei trifft sie wieder auf Graham
und man spürt das die Chemie immer noch existiert zwischen ihnen. Sie wollen
beide versuchen zu ihren Gefühlen zu stehen und eine Beziehung zu beginnen.
Doch wie jeder Geschichte kommen wieder Intrigen durch Brooke und Reid, die
beide eher nur auf ihren Vorteil aus sind und eher in die Kategorie Egoistisch
reinfallen. Man weiß um ihre Motive und wieso sie wollen das Emma und Graham
wieder auseinanderkommen. Besonders fand ich toll das hier auch neben den
normalen Hauptfiguren auch die anderen Charaktere ihre Stellen hatten, obwohl
Brooke jetzt nicht mein Favorit war.  Es
bleibt einfach Spannend und man will unbedingt wissen ob es Emma und Graham
schaffen sich gegen diese Intrige zu behaupten.

Das
Cover
mit diesem schönen Hellen Grün hat dieses Mal auch sehr schön gepasst und
der Schriftzug hebt sich wieder toll hervor. Beide Covers sind auf jeden Fall
gut gelungen für diese Reihe.

Das
Ende hat mich sehr überrascht in Bezug auf unseren Bad Boy Reid, weil er einen
interessanten Wandel durchlaufen hat und ich erstaunt war das es sich so
ergeben hat.

Ich
bin gespannt wie es mit ihm weitergehen wird.


Mit
„Between The Lines: Wie du mich liebst“ schafft die  Autorin einen gelungenen Abschluss um die
Geschichte von Emma und Graham. Ihr angenehmer Schreibstil und die Handlung die
mit jeder Seite intensiver wurde konnte ich nicht mehr aufhören.Ich
freue mich schon sehr auf die weiteren Bände und auf die Charaktere. 
5 von 5 EULEN 
Danke an
https://www.bloggdeinbuch.de/
0 In Rezensionen

Rezension zu : Luca & Allegra, Band 1: Liebe keinen Montague von Stefanie Hasse

Cover : Im.press
Format:
Kindle Edition
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 223 Seiten
Verlag:
Impress (2. Juni 2016)
Reihe
: 1/2
Preis
:3,99 
KAUFEN –>KLICK 
**Romeo
& Juliet never die…**
Maskenbälle,
unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte Liebespaare kennt Allegra
höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit der Realität haben sie für sie
nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als sie bei einem Kurzurlaub am
Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird.
Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach Jahrhunderten noch
intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees erkundet, beginnen
sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn Allegra trifft auf Luca
Montague und damit auf ihr magisches Schicksal…
Textauszug:
Allegra
setzte schon zu einer Schimpftirade an, als sie sich den jungen Mann etwas
näher ansah. Seine Augen! Dieselben schwarzbraunen Augen, von denen sie
geträumt hatte! Die sich in ihren Träumen mit eisblauen Augen, noch heller als
die von Jen, vermischten. Es waren dieselben Augen, die sie jeden Tag im
Spiegel vor sich hatte, und dennoch andere.
Sofort
beruhigte sich ihr Gemüt und der Ärger wich einem Gefühl, über das sie erst
genauer nachdenken musste. Auf die Schnelle hätte sie es mit Nach-Hause-Kommen
verglichen.

 

In
„Luca & Allegra, Band 1: Liebe keinen Montague“ geht es um
Allegra die nicht an unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte
Liebespaare glaubt. Bis sie bei einem Kurzurlaub an den Gardasee mitbekommt das
das Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird. Die Fehde zwischen den
Familien scheint immer noch zu bestehen. Als sie auf der anderen Seite des Sees
auf Luca Montague trifft scheint sich wieder etwas zu ereignen.
Allegra
ist eine interessante Figur, die für mich sehr reif gewirkt hat und sie mich
gleich durch ihre Art ins Buch gezogen hat. Sie hat immer wieder Träume die ihr
etwas sagen wollen. Erst als mit ihrer Freundin an den Gardasee reist kommt
etwas von dem sie nie gedacht hätte das es noch besteht.
Luca
Montague hat für mich zu Beginn eine typische Bad Boy Art und er fällt direkt
auf mit seinen Augen auf. Man spürt die Chemie zwischen ihm und Allegra sofort.
Ich war im sofort verfallen.
Der
Schreibstil
von Stefanie Hasse hat mich mit jeder Seite mehr in Luca und
Allgras Geschichte gezogen. Es wird aus der Sicht von Allegra erzählt und der
Leser wird so noch mehr in ihren Bann gezogen. Ebenso die schöne Hintergrund
Kulisse rund um den Gardersee hat mich in direkt dort mithin genommen. Beide
Protagonisten haben ihre Familien die von etwas bestimmt sind, was schon seit
langem besteht.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon ab der ersten Begegnung zwischen ihr und
Luca in den Bann des Buches gezogen. Allegra weiß nicht in welcher Geschichte
sie da sozusagen gelandet ist.Erst durch Alessandro der mehr und mehr lüftet
wird so einiges klarer für Allegra aber auch für den Leser.  Die Fehde zwischen den Familien die Damals
schon bei Romeo und Julia geherrscht hat, besteht immer noch und für Allegra
wird es Zeit etwas zu unternehmen bevor sie mit zwanzig in etwas noch viel Schlimmeres
gerät.  Das Zusammenspiel mit Amor und
Psyche hat mich sehr neugierig gemacht und ich finde, das Stefanie Hasse damit
einen tollen Handlungspunkt geschaffen hat. Dieser beherrscht das ganze Buch
und man wird immer tiefer hineingezogen. 
Man spürt einfach das Allegra und Luca bedeutende Schlüsselfiguren sind
und auch die einzigen die etwas dagegen unternehmen können, damit sich nicht
noch einmal so eine Tragödie wie bei ihren Vorgängern ereignet.
Das
Cover
hat mich direkt gefangen genommen und es ist ein absoluter Hingucker. Die
Farben sind passend und der Schriftzug passt einfach.
Das
Ende hat mich bis zuletzt im Buch gehalten und ich kann es kaum abwarten bis
ich endlich Band 2 in den Händen halten kann.
Mit
“ Luca & Allegra Band 1 : Liebe keinen Montague schafft Stefanie Hasse
eine gelungne Neuauflage des Romans um die beiden Liebenden. Luca und Allegra
sind zwei Protagonisten die nicht hätten besser ausgearbeitet sein können. Ich
kann es kaum abwarten bis im August Band 2 erscheint. 
5  von 5 EULEN
 
0 In Rezensionen

Rezension zu: Den Sternen so nah von Mareike Allnoch

COVER : DRACHENMOND VERLAG

 
Taschenbuch: 290 Seiten
Verlag: Drachenmond-Verlag (1. April 2016)
ISBN-13: 978-3959912136
Preis : 12,90 
KAUFEN –> KLICK 

Jai McConnor mag ein aufsteigender Stern am Musikhimmel
sein, doch für Nina ist er nur eines: Ein Idiot, der ihre Freundin bei einem
Meet & Greet unmöglich behandelt hat. Als sie ein Angebot erhält, besagten
Sänger als Backgroundtänzerin auf seiner Nordamerika-Tournee zu begleiten, sagt
sie dennoch zu.
Und schon bald fliegen zwischen dem bodenständigen
Mädchen und dem herablassenden Star die Fetzen. Wäre da bloß nicht dieses
Knistern…

 

In “ Sternen so nah“ geht es um Nina die nicht
wie andere Jai McConnor anhimmeln als Musik Star, sondern ein Idiot der ihre
Freundin bei einem Meet & Greet blöd behandelt hat. Als sie die Chance
bekommt als Backgroundtänzerin mit zu gehen auf eine Tour nimmt sie an. Schon
bald gibt es Ärger aber auch Gefühle banen sich an.
Jai McConnor ist ein aufsteigender Stern am Musikhimmel
und wirkt eher sehr von sich eingenommen. Ist er wirklich der arrogante Star so
wie er rüberkommt oder steckt noch etwas Anderes in ihm?
Nina liebt das Tanzen und bekommt die Chance als
Backgroundtänzerin zu tanzen. Aber ausgerechnet für Jai McConnor? Wie wird es
zwischen ihnen weitergehen? Sie war eine angenehme Protagonistin die ich gerne
begleitet habe und die eine besondere Ausstrahlung hatte.
Der Schreibstil hat mich gleich für sich gewonnen und ich
habe Nina direkt sympathisch gefunden. Das Buch wird aus Ninas Sicht erzählt
und der Leser kann so noch mehr über sie erfahren. Auch die Hintergründe rund um
sie fand ich sehr interessant, um Hollywood und dem ganzen drum herum. Bei Jai
als Männlichen Protagonisten fand ich es toll zu sehen, wie auch er sich im
Verlauf irgendwie ändert. Seine Familiengeschichte ist nicht so einfach und
auch er musste kämpfen.
Die Spannung und Handlung hat mich schon ab dem ersten
Treffen ins Buch gezogen. Man spürt einfach obwohl beide sich am Anfang nicht
mögen das es knistert. Dass das Schicksal sie dann zu Jai als
Backgroundtänzerin schickt hätte sie nicht gedacht. Als sie dann auf Tour ist
sieht sie immer wieder das Jai eine Fassade auf erhellt und es aber Momente
gibt in denen er ganz unbeschwert ist.
Die beiden versuchen sich aus dem Weg zu gehen und doch
müssen sie zusammenarbeiten, wenn es ums tanzen geht. Natürlich kommen Intrigen
und andere Dinge die die Schattenseiten des Rums sind und nicht alles was immer
so toll ist wie manche Medien darstellen. Sie und Jai kommen sich näher, doch
es gibt Dinge die es nicht gerade leichter machen. Wird es am Schluss noch eine
Chance geben, oder werden sie so aus auseinandergehen????
Das Cover finde ich sehr schön und das Mädchen erinnert
mich direkt an Nina. Der schöne Schriftzug rundet es ab und der schöne
Hintergrund hat mich auch in seinen Bann gezogen.
Das Ende hat mich bis zuletzt mitgerissen und ich konnte
mich kaum von Jai und ihr lösen. Viele Intrigen und andere Sachen haben es
beiden nicht leichtgemacht.
Mit “ Den Sternen so nah“ schafft die Autorin
ein fesselndes Young Adult Buch das mich durch die Charaktere und den tollen
Stil nicht gehen lassen wollte. Die Handlung wird mit jeder Seite mehr
interessanter und ich wollte mich kaum von Nina und Jai lösen. Ich hoffe es
wird noch mehr von der Autorin im Drachenmond Verlag geben !!!
5 von 5 EULEN 
 
2 In Rezensionen

Rezension zu : Hardwired – verführt von Meredith Wild

Cover : Egmont LYX
Broschiert:
352 Seiten
Verlag:
Egmont LYX; Auflage: 2 (1. Mai 2016)
ISBN-13:
978-3736301245
Originaltitel:
Hardwired
Preis
: 12,99
Reihe : 1/4 
Kaufen –> klick
Erica
und Blake – die Liebesgeschichte, die bereits Millionen von Leserinnen
begeistert hat
Erica
Hathaway ist tough und klug. Sie musste früh lernen, was es bedeutet, auf
eigenen Beinen zu stehen. Als sie für ihr Internet-Startup einen Investor
sucht, trifft sie auf Blake Landon. Blake ist sexy, mächtig und geheimnisvoll –
und er schmettert ihre aufwändig vorbereitete Präsentation, ohne mit der Wimper
zu zucken, als uninteressant ab. Erica ist außer sich vor Wut. Und doch fühlt
sie sich auf magische Weise zu Blake hingezogen. Je mehr Erica über den
Self-Made-Milliardär erfährt, desto deutlicher wird, dass er gute Gründe für
seine Entscheidung hatte. Und obwohl sie spürt, dass sie besser die Finger von
Blake lassen sollte, gibt sie sich ihrem Verlangen hin …

 

In
“ Hardwired – verführt“ geht es um Erica Hathaway die schon früh
lernen musste selbst für sich zu sorgen. Sie sie wegen eines Internet- Startup
einen Investor braucht trifft sie auf Blake. 
Er
ist alles was sie eigentlich nicht will und er sagt nein zu ihrer Präsentation
die sie vorher sorgfältig vorbereitet hatte, weiß sie nicht was sie machen
soll, soll sie ihrem Verlangen nachgeben.
Erica
will für einen Internet- Startup einen Investor finden und stößt dabei auf
Blake der genau so jemand wäre. Aber dieser zeigt sich wenig angetan von ihrer
Präsentation. Kann sie etwas dagegen tun. Sie musste schon früh lernen alleine
alles zu schaffen
Blake
ist ein Geschäftsmann und wirkt schon auf dem ersten Blick geheimnisvoll und
sexy. Was verbirgt er ? Er wirkt zuerst etwas arrogant und erst später habe ich
ihn besser kennen gelernt und verstanden wieso er manche Dinge so entschieden
hat.
Der
Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich direkt ins Buch gezogen. Es wird
aus der Sicht von Blake aber auch von Erica erfährt man viel aus der Ich Seite.
Auch die Hintergründe rund um Blakes aufwachsen und wie er es zu dem geschafft
hat von heute haben mich neugierig gemacht. Bei Erica war es von Anfang an ihre
Art die mich mehr ins Buch gezogen hat.
Die
Spannung und Handlung hat mich schon ab dem ersten Treffen zwischen ihr und
Blake in den Bann des Buches gezogen. Man spürt sofort das da etwas prickelt.
Aber Erica hat zunächst andere Sorgen sie braucht einen Investor für Ihr
Internet- Startup und glaubt das sie in
dieser Firma Glück hat, doch Blake zeigt sich eher uninteressiert. 
Doch
dann trifft sie ihn wieder, weil Blake es geschickt einfädelt. Sie will sich
zunächst nicht von seinem Charme anziehen lassen doch das wird nicht einfach.
Als beide sich näher kommen hat Erica aber immer noch mit einer Geschichte aus
ihrer Vergangenheit zu kämpfen und glaubt nicht gut genug zu sein, wenn sie mit
Blake zusammen ist. Auch er hat Geheimnisse die es beiden nicht so einfach
machen. Werden sie trotzdem einen Weg finden zusammen zu kommen? 
Das
Cover fällt durch seine auffallende glänzende Hülle auf und der Schriftzug
rundet es ab. Die anderen Covers der Reihe sind so ähnliche aufgebaut und
machen direkt Lust weiter zu lesen.
Das
Ende hat mich bis zuletzt im Buch verweilen lassen und ich bin gespannt wie es
im August weiter gehen wird mit Erica und Blake. Auch
die kleine Leseprobe zu Band 2 hat mich neugierig gemacht und ich bin gespannt
wie es weiter gehe wird. Leider kommt der Band erst im August. 
Mit
“ Hardwired
– verführt
schafft die Autorin einen fesselnden Start ihrer Erotik Reihe die mich einfach
so mitgenommen hat. Ihr schöner Schreibstil und die Handlung haben mich immer
weiter animiert zu lesen. Erotik Fans kommen hier auf jeden Fall auf ihre
Kosten. Ich kann völlig nachvollziehen
wieso die Reihe ein Erfolg in den USA ist und hoffe das sie auch anderen so gut
gefällt wie mir. 
5 von 5 Eulen
2 In Rezensionen

Rezension zu : Violet – So hot: Sisters in Love – Roman (Fowler Sisters, Band 1) von Monica Murphy

Cover : Heyne Verlag 
Taschenbuch:
528 Seiten
Verlag:
Heyne Verlag (11. April 2016)
ISBN-13:
978-3453419728
Originaltitel:
OWNING VIOLET
Reihe
: 1/3

Ich
bin die mittlere Tochter, die Pflichtbewusste. Die, die sich für das
Firmenimperium ihrer Familie aufopfert. Ich weiß nichts über Ryder McKay – nur,
dass er in mir bisher ungekannte Gefühle weckt. Ich bin bereit, alles zu
riskieren, nur um bei ihm zu sein – auch mein Herz und meine Seele. Alles.

In
“ Violet – So hot: Sisters in Love – Roman (Fowler Sisters 1) geht es um
Violet die mittlere Tochter die sich sehr für ihre Familie und die Firma
bemüht.
Sie
kennt Ryder nur aus der Firma und doch gibt es etwas das sie an ihm fasziniert.
Aber welche Absichten hat er wirklich ?
Violet
ist die mittlere Tochter und hat noch zwei andere Schwestern. Sie will
eigentlich endlich von ihrem Freund gefragt werden ob sie heiraten, aber ihm
scheint die Karriere wichtiger zu sein. Sie kümmert sich sehr um die Firma und
will unbedingt das ihr Vater es anerkennt. Plötzlich kommt Ryder ins Spiel,
aber kann sie ihm wirklich trauen?
Ryder
arbeitet auch in der Firma von Violet und hat sich langsam mit Hilfe von noch
jemanden hochgearbeitet in der Firma. Er will unbedingt den Posten haben den
Violets Ex vielleicht bekommt und er schreckt auch nicht davor zurück sie zu
verletzen. Aber was passiert wenn er sich verliebt?
Der
Schreibstil
hat mich wieder in den Bann der Autorin gezogen, die mich auch mit
ihrer anderen Reihe im Heyne Verlag mitgenommen hat. Das Buch wird im Wechsel
von Violet und von Ryder erzählt und man kann so noch mehr über beide lesen und
ihre Gefühle und Gedanken die mich neugierig gemacht haben.
Die
Spannung
und Handlung hat mich direkt beim ersten Treffen zwischen Ryder und
Violet ins Buch gezogen. Man spürt das es knistert obwohl sich beide kaum
kennen. Ryder und Pilar kennen sich schon lange und sie hat ihn quasi
aufgelesen von der Straße und ihm geholfen Fuß zu fassen. Dabei hatten beide
schon eine Affäre und Pilar will unbedingt aufsteigen bei Fleur. So schmiedet
einen Plan zusammen mit ihm. Sie fängt  etwas mit Violets noch Freund an und er macht
sich an Violet ran. So entwickelt sich langsam eine Intrige und Violet ahnt
kaum etwas. Sie gilt als Eisprinzessin und nicht sehr leidenschaftlich. Je mehr
aber Ryder und sie sich annähern knistert es und sie lässt sich auf ein
gefährliches Spiel ein. Was passiert wenn alles ans Licht kommt, kann Violet
ihm dann noch vertrauen? Oder ist es dann schon zu spät?
Die
Erotischen Szenen sind voller Leidenschaft und ich konnte mich kaum davon
lösen. Monica Murphy schafft es immer wieder diese Spannung zu schaffen und
mich erst kurz vor Schluss wieder in die normale Welt zu entlassen.
Das
Cover
ist durch das schwarze und den Neon Touch geheimnisvoll und man will
sofort hineintauchen. Anders als bei ihrer Forever Reihe sieht man ihr keine
Personen auf dem Buchcover.
Das
Ende hatte noch mal einen tollen Effekt und ich konnte mich kaum bremsen mit
dem lesen. Violet und Ryder haben bis zuletzt Hindernisse und Intrigen
überwunden und das hat sich in den letzten Seiten + den Epilog gut wiedergespiegelt.
Mit
„ Violet – So hot: Sisters in Love – Roman (Fowler Sisters 1) schafft Monica
Murphy wieder einen genialen Auftakt einer Reihe der mich wieder von Anfang bis
Ende mitgenommen hat und ich nicht genug von den Büchern der Autorin bekommen
kann. Ihre Charaktere sind so facettenreich und ziehen den Leser einfach mit.
Ich freue mich schon bald Band 2 zu beginnen.
5 von 5 Eulen