Browsing Tag

Im.press

4 In Rezensionen

Rezension zu: Sommerfinsternis von Catherina Blaine

Cover : Im.press
Verlag
: Im.press
Erscheint
am 03.09.2015
Seiten
: 274
ISBN   978-3-646-60173-2
D:
3,99 €
Kaufen —>KLICK
**Ein
Roman, der alle Mädchenträume auf einmal erfüllt**
Plätschernde
Brunnen, funkelnde Kronleuchter, rauschende Bälle und Schränke voller
Designerkleider. Schon als das amerikanische Kleinstadtmädchen Lily völlig
unerwartet ein Kunststipendium angeboten bekommt, kann sie es kaum glauben,
aber die Räumlichkeiten der italienischen Accademia D’Aleardi verschlagen ihr
geradezu den Atem. Schnell rutscht sie in die It-Clique der akademischen High
Society hinein und wird nicht nur von einem, sondern gleich zwei verboten
gutaussehenden Jungen hofiert. Doch dann spielt ihr jemand ein uraltes Tagebuch
zu, das von der tragischen Geschichte der schönen Natascia erzählt, und
plötzlich sieht sie die Gesellschaft um sich herum und sogar ihre eigene
Familie in einem ganz anderen Licht…

Textauszug:
Ash
zog feixend eine Augenbraue hoch und schien gerade antworten zu wollen, als
plötzlich eine kühle Stimme erklang: »Nun, Ashton, verwirrst du wieder mal die
Neuankömmlinge?«Ich
drehte mich um – und die Zeit schien stillzustehen. Plötzlich nahm ich das
Gläserklirren und die Musik nur noch wie durch eine Wand aus weicher Watte
wahr. Vor mir stand der umwerfendste junge Mann, den ich je gesehen hatte. Er
hatte helle Haut, ebenso makellos wie die von Viona, ein edles, ebenmäßig
geschnittenes Gesicht, glänzendes schwarzes Haar und die vermutlich schönsten
Augen der Welt. Sie waren tiefblau wie der Himmel um Mitternacht.
Geheimnisvolle silbrige Funken tanzten darin – als seien Sterne darin
explodiert. Er war groß und schlank, mit Muskeln an den richtigen Stellen. Das
konnte ich sogar unter seinem perfekt sitzenden Smoking erkennen.Ich
versank in diesen Mitternachtsaugen, bis Ashs gelangweilte Stimme mich aus
meiner Trance weckte. »Sieh an, wer auch da ist. Raphael Iulian Rizea. Alter
osteuropäischer Adel.

In
“ Sommerfinsternis“ geht es um Kleinstadtmädchen Lily, die unerwartet
ein Kunststipendium bekommt. Schon die Räumlichkeiten der italienischen
Accademia D’Aleardi sind einfach atemberaubend. Sie findet schnell Anschluss in
der It-Clique der Akademie und wird auf einmal von zwei Jungen umschwärmt. Als
dann plötzlich ein altes Tagebuch bei ihr landet sieht sie auf einmal alles in
einem anderen Licht.
Lily
war eine interessante Figur, die manchmal etwas naiv sein könnte, sie aber
trotzdem sehr  Nett und nicht immer das
tut was andere wollen. Aber sie war aber auch beeinflussbar.
Die
anderen Charaktere wie Raphael haben mich auch sofort für sich eingenommenen
und natürlich dürfen auch intriganten Charaktere nicht fehlen die immer wieder
Intrigen spinnen um an ihr Ziel zu gelangen.
Der
Schreibstil
von Catharina Blaine ist flüssig und angenehm zu folgen. Der Prolog
am Anfang macht neugierig was es mit der Frau auf sich hat. Die Hintergründe
mit Italien und der Akademie sind authentisch beschrieben und man fühlt sofort
als ob man selbst dort wäre. Das Buch wird aus der Sicht von Lily erzählt und
man kann so gut ihre Gedanken und Gefühle verstehen, die sie während der Geschichte
erlebt.
Die
Spannung
und Handlung haben sich in der Mitte immer mehr zu gespitzt und auf
einmal erfährt Lily in Gesellschaft sie sich befindet, nämlich Vampiren und das
ihre Familie viel mehr darin zu stecken scheint als sie gedacht hat. Es komme
immer mehr Dinge ans Licht und man will gar nicht mehr aufhören mit dem lesen.
Auf einmal muss Lily sich entscheiden auf welche Seite sie steht und was sie am
Ende für richtig hält. Wie entscheidet sich sie sich am Ende? Für ihre Familie
oder doch für die guten die eine friedliche Lösung für die Menschen wollen?
Das
Cover
mit dem Mädchen, das entsetzt aussieht und erschrocken aussieht hat mich sofort an Lily erinnert.
Die Farben + der schöne Schriftzug strahlen sehr viel aus. Alles zusammen ein
toller Hingucker der mich nicht so leicht los gelassen hat.
Das
Ende und der Epilog haben mich nicht mehr losgelassen und ich hoffe das
Catharina noch weiter an dieser Geschichte schreiben wird, denn das Buch hat
potenzial für eine weitere Geschichte rund um Lily und ihre Familie.

Mit
Sommerfinsternis hat Catharina Blaine ein fesselndes Fantasy Erlebnis
geschaffen, das mich von Anfang bis Ende nicht mehr vom Reader lassen wollte. Ich
freue mich schon auf ihre nächsten Werke und hoffe es gibt eine Fortsetzung
dieser tollen Geschichte. 
5 / 5 Schmetterlingen
2 In Rezensionen

Rezension zu :Royal, Band 2: Ein Königreich aus Seide von Valentina Fast

Cover : Im.press 
Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 195 Seiten
Verlag: Impress (3. September 2015)
Preis : 3,99
Erscheinungsdatum : 03. September
Kaufen –> klick 
**Die
schönsten Mädchen des Landes, doch wer wird Prinzessin?**
Die
entscheidenden Tage des Wettbewerbs um die Gunst des unbekannten Prinzen haben
begonnen. Tatyana und den anderen Mädchen wird die erste Aufgabe zugewiesen und
sie erfordert nicht wenig Einfallsreichtum und Geschick. Gleichzeitig beginnen
sich die vier möglichen Prinzen Abend für Abend mit jedem der Mädchen zu
treffen. Die Spannung steigt. Mit wem wird wohl Tatyana ausgehen müssen? Und was,
wenn er sie nicht mag? Doch dann passiert eines Nachts etwas, mit dem sie am
wenigsten gerechnet hat…
Textauszug:
»Das
ist also wirklich dein erster Kuss gewesen, ja?« Seine Stimme klang belustigt.
Ich
drehte mich so, dass ich ihn ansehen konnte. »Ja. Warum?«
»Wie
konntest du dich nur all die Jahre vor den Männern verstecken?«, fragte er und
blickte mich liebevoll an. Mein Herz hüpfte aufgeregt bei diesem Ausdruck in
seinen Augen, den ich noch nie zuvor an ihm gesehen hatte.
»Vielleicht,
weil ich nicht so umgänglich bin, wie ich aussehe?«
Er
lachte. Warm. Kurz. Wunderschön. »Das glaube ich nicht.«//

Im
zweiten Band geht die Geschichte von Tatyana weiter.
Sie
und den anderen Mädchen wird die erste Aufgabe zugeteilt zugewiesen und sie
erfordert nicht wenig Einfallsreichtum und Geschick. Dann beginnen auch die die
vier möglichen Prinzen Abend für Abend mit jedem Mädchen eine Verabredung. Es
wird interessant. Mit wem wird Tatyana ausgehen wird? Doch dann passiert eines
Nachts etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat…
Tatyana
hat immer noch den Willen, dass sie aus der Show raus möchte um bei ihrer
Schwester leben zu können. Doch ihre Gefühle für einen der jungen Männer werden
stärker. Kann sie ihnen trauen oder spielt er nur ein Spiel mit ihr?
Auch
die Nebencharaktere wie Claire, die zu einer guten Freundin von Tatyana
geworden ist, war mir von Anfang an sympathisch und sie hat es immer wieder
geschafft sie zu stützen wenn etwas passiert ist.
Der
Schreibstil von Valentina Fast hat mich wieder in ihren Bann gezogen und er ist
flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist wieder aus der Sicht von Tatyana geschrieben
und man kann so wieder in ihre Gedankenwelt eintauchen. Auch erfährt man viel
über die Geschichte von ihrem Land und mehr von den Hintergründen wie es
entstanden ist.
Die
Spannung und Handlung hat mich wieder nach nur wenigen Seiten wieder fest im
Griff gehabt. Valentina Fast legt so viel Gefühl in ihre Charaktere und ich
könnte mich bei diesen jungen Männern auch nicht so leicht entscheiden. Die
Geschichte wird mit jeder Seite die vergeht interessanter und ich will gar
nicht mehr aus diesem Buch auftauchen. Tatyana befindet sich auf einmal
zwischen zwei Männern und sie weiß nicht wer es ehrlich mit ihr meint. Beide haben
Geheimnisse vor ihr und als sie plötzlich einen Unfall hat und eine große
Erinnerungslücke sie belastet wird es noch schwieriger.
Das
Cover ist wieder ein Hingucker und ich kann mich schwer davon lösen. Die Farben
sind passend zum Hintergrund und der Schriftzug setzt dem Ganzen die Krönung
auf.
Das
Ende hat es mir wieder angetan und ich musste leider wieder mit einem
Cliffhänger zurechtkommen. Dieser Schluss hat mich nur noch neugieriger gemacht
wie es mit Tatyana weiter geht. Wird sie wirklich gehen müssen? Oder bekommt
sie noch eine Chance?
Mit
Royal- Ein Königreich aus Seide hat Valentina Fast einen fesselnde Fortsetzung
geschrieben, die mich wieder in ihren Bann gerissen hat und ich es kaum
abwarten kann bis es weiter geht.

Deshalb 5 / 5 Schmetterlingen 
1 In Rezensionen

Rezension zu: Royal, Band 1: Ein Leben aus Glas von Valentina Fast

Cover : Imp.ress
Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 197 Seiten
Verlag: Impress (6. August 2015)
Autorin : Valentina Fast
Preis : 3,99
Kaufen — >Klick
Inhalt :
**Vier junge Männer, doch wer ist der Prinz?**
Viterra, das Königreich unter einer Glaskuppel ist der
einzige Ort auf Erden, an dem die Menschen die atomare Katastrophe überlebt haben.
Um die Bevölkerung bei Laune zu halten, findet dort alle zwei Jahrzehnte die
große Fernsehshow zur Königinnenwahl statt. Aber diesmal ist alles anders.
Diesmal will der Prinz ein Mädchen finden, das ihn um seiner selbst liebt. Vor
den Augen des gesamten Königreichs soll die siebzehnjährige Tatyana zusammen
mit den schönsten Mädchen des Landes um die Gunst vier junger Männer buhlen,
von denen keiner weiß, wer der echte Prinz ist. Sie würde alles darum geben,
nicht teilnehmen zu müssen. Aber auch sie kann sich dem Glanz eines
Königslebens nur schwer entziehen …
Meine Meinung :
In “ Royal, Band 1: Ein Leben aus Glas“ geht es
um die siebzehnjährige Tatyana, die im Königreich Viterra lebt, das unter einer
Glaskuppel liegt. Dort leben die Menschen, die die atomare Katastrophe überlebt
haben. Um die Menschen bei Laune zu halten wird dort alle Jahrzehnte eine Tv
Show zur Königinnenwahl statt. Aber dieses Mal will der Prinz ein Mädchen, das
ihn um seiner selbst willen will. Auch Tatyana muss daran teilnehmen und um
vier Männer kämpfen von denen keiner weiß wer der richtige Prinz ist.
Tatyana wird von ihrer Tante bei der Show angemeldet und
will zuerst gar nicht mitmachen. Aber im Gegenzug darf sie wenn sie sich später
Mühe gibt bei ihrer Schwester und deren Freund wohnen. Sie will unbedingt ihre
Freiheit um das zu tun was sie will, dazu gehört auch dass sie bei ihrer Tante
ausziehen will.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man erfährt durch
Tatyanas Sicht wie sie alles erlebt und wie sie sich dabei dübelt und denkt.
Auch die Hintergründe und unter welchen Bedingungen sie dort alles leben muss  und mit dem dritten Weltkrieg fand toll
ausgedacht.  Dort gibt es Regeln wie zum Beispiel,
dass die Frauen in der Öffentlichkeit Kleider tragen sollen und dass Hosen
nicht so gerne gesehen werden an Frauen. Privat dürfen sie dann Hosen tragen
Die Spannung hat mich mit jedem Kapitel mehr in diese
Geschichte gezogen, Valentina Fast erzählt ihre Geschichte authentisch und man
glaubt direkt mit dabei zu sein.  Das
Buch hat mich in der Vorschau von Impress 
schon ein wenig an Selection erinnert und es gab für mich schon einige Parallelen.
 Tatyana hat mir als Hauptfigur sehr gut
gefallen, denn sie weiß was sie in ihrem Leben machen möchte. Als sie dann an
der Show teilnehmen muss, versucht sie für die Kameras und drum herum ihre
Gefühle zu verstecken und eine unscheinbare Fassade zu zeigen.  Sie lernt die jungen Männer kennen, von denen
einer der Prinz sein soll und gerät direkt an einen von ihnen aneinander. Ist
er vielleicht der Prinz?  Dann gibt es da
noch ihre Mitstreiterinnen von denen jeder versucht auf ihre Art gut dazustehen
und in den Mittelpunkt zu kommen.  Die
Mädchen  die ausgewählt wurden müssen
verschiedene Prüfungen machen und können dadurch Punkte bekommen. Auch die
Zuschauer können bestimmen wer rausfliegt. In der Mitte wurde es immer fesselnder
und ich konnte es nicht mehr weglegen.  Doch
leider muss man  auf den nächsten Band
warten um zu erfahren wie es weiter geht. Dieser kommt im September.
Das Cover  mit dem
Mädchen in dieser Art Kugel hat das Buch für mich wiedergespiegelt und das Kleid  und alles drum herum. Die Farben wirken sehr
harmonisch und machen es zu einem tollen Hingucker. Besonders der Schriftzug
gefällt mir hier sehr gut.
Das Ende hat mich neugierig auf mehr gemacht und ich
freue mich auf den nächsten Band, denn die Reihe soll 6 Bände umfassen und das
wird eine sehr lange Reise werden.  Wie
wird es weitet gehen mit Tatyana?
Fazit:

Mit „Royal, Band 1: Ein Leben aus Glas“ hat  Valentina Fast einen tollen Auftakt
geschaffen, der mich neugierig auf den nächsten Bände macht und wie welchen weg
wird Tatyana wählen ?? Ein Muss für Selection Fans. 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Darian & Victoria, Band 1: Schwarzer Rauch von Stefanie Hasse

Cover : Impress

Format: Kindle Edition
Dateigröße: 1720 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 294 Seiten
Verlag: Impress (5. März 2015)
Preis : 3,99
Inhalt
:
Es
vergeht keine Nacht, in der Victoria nicht von ihm träumt. Dem unbekannten
Jungen, der ihr vertrauter erscheint als selbst der Mann, neben dem sie
schläft. Doch erst in der Nacht des aufgehenden Blutmonds kehren die
Erinnerungen an ihre Jugend schlagartig zurück. Daran, wie es begann …
Mit
achtzehn Jahren denkt man eigentlich darüber nach, was und wer man werden will.
Aber Victorias Schicksal wurde schon bei ihrer Geburt entschieden – und nun
offenbart. Als Kind des Mondes, Teil eines alten Geschlechts, das schon Götter,
Magier, Feen und Vampire hervorgebracht hat, erfährt sie, welche seltene Gabe
sie trägt. Und trifft in ihrer Ausbildung auf den ungewöhnlichen Jungen, von
dem sie einst träumen wird. Darian
Meine
Meinung :
In
Darian & Victoria, Band 1: Schwarzer Rauch geht es um Victoria, die in
jeder Nacht immer von ein und demselben Jungen träumt, Darian. Er scheint ihr
vertrauter als ihr eigener Mann neben dem sie liegt. Und dann passiert etwas
unglaubliches, sie erfährt das ihr Schicksal schon von Geburt an geplant war
und jetzt wird ihr alles offengelegt. Sie ist ein Kind des Mondes. Während
ihrer Ausbildung trifft sie auf Darian, dem Jugen von dem sie träumen wird..
Victoria
Ried ist eine tolle Figur, sie besitzt einen für Dinge die Gerechtigkeit
erfordern und sie tut alles für ihre Freunde. Als Protagonistin war sie für
mich sehr angenehm und ich habe alles um sie verschlungen.
Darian
v. Steinbach kann sehr gut auf Menschen eingehen und ist sehr achtsam. Seine
Fähigkeit passt sehr gut zu ihm, denn kann manchmal schon eigen werden. Er ist
mir wie Victoria ein sehr angenehmer Charakter und ich habe mit Spannung
verfolgt wie die Geschichten von beiden weiter geht.
Sina
ist die beste Freundin von Victoria und kann manchmal launenhaft sein. Sie will
einfach im Mittelpunkt stehen und mag es nicht wenn andere sich darin befinden.
Sie kann aber auch Eifersüchtig werden.
Der
Schreibstil
von Stefanie Hasse hat mich nach nur wenigen Seiten in die
Geschichte gezogen und er ist flüssig und angenehm. Der Grundgedanke zu dieser
Geschichte finde ich sehr fesselnd und machen mich neugierig wie es weitergehen
wird in den nächsten Bänden.
Die
Spannung
hat sich langsam im Buch entwickelt und ich habe alles aufgesogen. Die
Ausbildung die sie durchläuft erlebt man als Leser hautnah mit und als man
erfährt welche Fähigkeit sie bekommt, nämlich Telepathie. Auch das sie es
zuerst nicht merkt, trotz ihrer Fähigkeit, das Darian in sie verliebt ist fand
ich sehr amüsant und es hat sie deswegen sehr überrascht. Doch dann gibt es da
noch welche unter ihnen, die Telepathie auch als Fähigkeit bekommen haben und
die aber Abtrünnige sind. Nicht jeder aber denkt das es auch gute Menschen mit
dieser Fähigkeit gibt.
Das
Cover
hat mich schon bei der Enthüllung auf Facebook magisch angezogen und auch
die Frau darauf die durch dieses Feld geht mit den vielen Blumen und zusammen
mit dem Mond, haben wie die Faust aufs Auge gepasst.
Das
Ende hat mich sehr neugierig auf den nächsten Band gemacht und ich freue mich
schon auf mehr von den beiden und ihrer Geschichte lesen zu können und wieder
dem Stil der Autorin zu verfallen.
Fazit
:

Darian
& Victoria, Band 1: Schwarzer Rauch ist ein gelungener Fantasy Auftakt aus
der Feder von Stefanie Hasse , der mich nur nach wenigen Seiten gefesselt hat
und ich mich schon auf die nächsten Bände freue.
0 In Rezensionen

Rezension zu : Winteraugen von Rebecca Wild

Cover : Impress
Seiten: 237
Alter: ab 14 Jahren
ISBN: 978-3-646-60088-9
Verlag : Impress (8. Januar 2015)
Preis :3,99
Inhalt
:
Blumen
aus Eis, Wasser, das in der Luft gefriert, und blattlose Bäume – viele
Geschichten ranken sich um das ferne Winter, doch die 16-jährige Rae hat es
noch nie zu Gesicht bekommen. Wo sie herkommt, sind die Wiesen immer grün, die
Ernten immer reich und das Leben sorgenfrei. Erst als Juni, die
Sommerprinzessin, spurlos verschwindet und der Verdacht auf ihren
Zwillingsbruder Luca fällt, scheint die Kälte sich auch in ihr Leben zu
schleichen. Um ihm zu helfen, begibt sich Rae auf die lange Reise in das
Königreich von Frost und Kälte und trifft unterwegs auf North, den Jungen mit
Augen so kalt wie der Winter selbst. North versteht zwischen den Jahreszeiten
zu wandeln wie kein anderer, aber sein Vertrauen zu gewinnen, ist alles andere
als einfach…
Meine
Meinung
:
In
“ Winteraugen geht es um die sechzehnjährige Rae, die in einem Ort lebt an
dem die Wiesen immer grün und es immer viel Ernte gibt und sie keine Sorgen
hat. Dann gibt es da noch das ferne Winter, von dem es viele Geschichten gibt,
unteranderem Blumen aus Eis, Wasser das in der Luft gefriert und Rae war noch
nie dort. Plötzlich verschwindet die Sommerprinzessin und ihr Zwillingsbruder
gerät unter Verdacht. Um ihm aus der Klemme zu helfen, macht sie sich auf den
Weg ins Königreich von Frost und Kälte mit North, dem Jungen der zwischen den
Jahreszeiten wandeln kann, aber sein Vertrauen ist schwer zu gewinnen..
Rae
kennt keine Kälte, sondern nur die Geschichten über Winter einem Ort an dem es
Sachen wie Blumen aus Eis geben soll. Sie ist gerne mit ihrem Bruder zusammen
und will immer alles durchsetzen was sie sich in ihrem Kopf vorgestellt hat.
North
kann durch die Jahreszeiten wandeln und er begleitet auch Rae auf ihrer Reise
in das Winterreich. Er hat faszinierenden Augen, die zu seinem Winterreich
passen.
Juni
ist die Sommerprinzessin und sieht sehr hübsch aus. Leider ist ihr Vater der Herrscher
sehr eigensinnig und glaubt nur das was er sehen möchte. Sie ist eine
interessante Figur, die ich wie Rae sehr gemocht habe und als sie verschwunden
ist habe ich der Aufklärung sehr entgegen gefiebert.
Luca
ist keine besonders große Hilfe für seinen Vater und ist eher ein Junge, der
sich mit den Frauen amüsiert. Er war für mich am Anfang etwas unangenehm und
ich musste ihn erst im Verlauf etwas besser kennen lernen.
Der
Schreibstil
von Rebecca Wild ist flüssig und hat alle haargenau beschrieben und
ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen. Die Verhältnisse, die im Buch
gezeigt werden und durch welche Entscheidung es überhaupt dazu gekommen ist
stellt, die Autorin sehr gut da.
Die
Spannung
hat mich schon durch diese faszinierende Welt, in die uns die Autorin
führt gefesselt, in der es um die beiden Königreiche Winter und Sommer geht,
die gesondert voneinander regieren und leben. Aber erst durch das Verschwinden
der Sommerprinzessin kommt alles ins Rollen und Raes Bruder wird verdächtigt es
getan zu haben. Nun muss sie ihren Bruder aus der Klemme helfen und ins
Winterkönigreich reisen und herausfinden wo die Prinzessin ist. Dabei
kommt North ins Spiel, der mit ihr dorthin reist und durch seine magischen
Fähigkeiten ein besonderer Charakter ist. Erst durch Rae taut er langsam auf
und zwischen den beiden entwickelt sich langsam etwas.. Werden sie die
Prinzessin finden können und damit die Unschuld ihres Bruders beweisen können?
Das
Cover
hat mich sehr an North erinnert, denn diese Augen sind dieselben die so
magisch sind und sozusagen sein Markenzeichen. Die Farben Blau und Weiß passen
sehr gut zusammen und schaffen eine besondere Winterstimmung.
Das
Ende hat mich nicht von der Geschichte trennen können und ich bin schon durch
“ Flügelschläge in der Nacht “ zu einem Fan von Rebecca Wild geworden
und freue mich in der Zukunft noch mehr von ihre Lesen zu können.
Fazit :

Winteraugen
ist ein tolles Fantasy Buch geworden, das mich in eine andere Welt geführt hat
und ich mich nicht davon lösen konnte. Die Charaktere sind sehr gut
ausgearbeitet und man konnte sich gut in sie hineinversetzen, ihre Lage
verstehen.