Browsing Tag

Freundschaft

1 In Rezensionen

Rezension zu: Verfluchte Wünsche von Carina Mueller

Cover : Impress

Format:
Kindle Edition
Verlag:
Impress (7. Januar 2016)
Preis  : 3,99
Reihe
: /
Kaufen –> klick
**Wenn
man mehr als nur drei Wünsche freihat…**
Annie
passiert das, wovon nahezu jeder träumt. Von einem auf den anderen Tag gehen
all ihre Wünsche sofort in Erfüllung. Na ja, fast alle. Dem unfreundlichen
Businessman sein Akku leer wünschen? Check. Die perfekte Figur haben? Nope. Zu
allem Überfluss taucht dann auch noch dieser Raik auf. Ein Bild von einem Mann,
doch leider unerträglich fürsorglich. Klar ist es nett von ihm, dass er ihr
helfen will, die nicht selten in Katastrophen endende Fähigkeit wieder
loszuwerden. Doch Annie ist gar nicht mehr dazu bereit, ihre Macht zu
verlieren. Bis der Fluch überhandnimmt…

In
„Verfluchte Wünsche “ geht es um Annie die von einem auf dem anderen
Tag jeden Wunsch erfüllt bekommt naja nicht ganz alle. Jemanden ärgern Check,
eine schöne Figur? Leider Fehlanzeige.. Als dann noch ein junger Mann namens
Raik auftaucht der ihr helfen will mit dieser Gabe. Sie will sie aber erst gar
nicht aufgeben, doch diese ahntet Ungeahnt aus …
Annie
ist eigentlich ein ganz normales 18 jähriges Mädchen. Sie entdeckt auf einmal
eine besondere Fähigkeit oder eher gesagt durch ihre Freundin Hanna. Sie kann Wünsche
erfüllen. Aber dieses gelingt nur sobald sie anderen Menschen Unglück wünscht.
Raik
ein junger Mann taucht auf einmal auf als die Fähigkeiten von Annie langsam
anfangen auszuarten und sie jemanden braucht der ihr hilft. Er ist sehr
fürsorglich und will ihr helfen diese Fähigkeiten wieder ganz loszuwerden.
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und hat mich nach und nach mehr in die
Geschichte gezogen. Das Buch wird aus der Sicht von Annie erzählt und man kann
so noch mehr über sie erfahren und wie sie mit ihrer neuen Fähigkeit umgeht. Auch
der Hintergrund und das ihre Eltern auch etwas mit so einer Fähigkeit zu tun
haben, kommen erst nach und nach heraus und als Leser kann man nicht mehr
aufhören mit dem weiter lesen.
Die
Spannung
und Handlung hat mich mit jedem Kapitel mehr in das Buch gezogen. Man
sieht wie Annie mit ihrer Gabe einfach wahllos umgeht und nicht an die
Konsequenzen denkt. Als aber dann Raik sie mit nimmt in eine Anstalt in der sie
mit anderen Jugendlichen lernen soll mit ihren Gaben umzugehen ist sie zuerst
nicht begeistert. Erst als sie Freundschaft mit einem Mädchen schließt taut sie
langsam auf. Doch es gibt andere die weit schlimmer sind und die nichts Gutes
im Sinn haben und versuchen sie zu manipulieren. Auch Gefühle entstehen und
Annie scheint sich immer besser mit Raik zu verstehen, doch dann passiert etwas
und sie muss alles riskieren um Raik zu retten.
Das
Cover
wirkt mysteriös und das Mädchen hat mich direkt an Annie erinnert und
auch der schöne Schriftzug passt gut zum Buch. Es ist anders als das vorherige
Cover aber ich finde es passt auch sehr gut zum Buch und strahlt etwas Magisches
aus.
Das
Ende hat mich einfach umgehauen und ich habe mich nicht mehr bremsen können mit
dem aufhören. Ich habe regelrecht mit Annie mitgefiebert und wurde nicht
enttäuscht.
Mit
“ Verfluchte Wünsche“ hat Carina Mueller einen tollen Jugendroman
geschaffen der mich ab dem ersten Kapitel immer weiter mitgezogen hat. Annie
ist eine tolle Protagonistin die zusammen mit Raik einfach harmoniert hat.

Meine
Bewertung : 5 von 5 Schmetterlingen 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Changers – Band 1, Drew von T Cooper und Allison Glock-Cooper

Cover : Franckh Comos Verlag 

Gebundene Ausgabe:
352 Seiten
Verlag: Franckh Kosmos Verlag; Auflage: 1 (5. Februar
2015)
ISBN-10: 3440143627
ISBN-13: 978-3440143629
Preis : 16,99 
Kaufen –> klick

Am ersten Highschooltag erwacht der 14-jährige Ethan
plötzlich als junges blondes Mädchen. Seine Eltern erklären ihm, dass er ein
„Changer“ ist. Wie sein Vater gehört er einer Gruppe von Menschen an, die sich
während ihrer Schulzeit viermal in eine andere Person – Junge oder Mädchen –
verwandeln, bevor sie eine feste Identität wählen. Seine erste Identität als
„Drew“ ist für Ethan nicht leicht: Sie muss sich mit den Regeln der Changers
vertraut machen, verliebt sich und muss für diese Liebe kämpfen. Was werden die
Gegner der Changers unternehmen? Und ist die Organisation, die sie unterstützt,
wirklich so gut? Die wichtigste Frage aber lautet: Wer wird „Drew“ am Ende
sein? 

In
“ Changers – Drew“ geht es um den 14 jährigen Ethan, der eines Tages
als Mädchen aufwacht und auf einmal alles anders ist. Somit erfährt nun Ethan,
der jetzt Drew ist das er ein Changer ist. Also ein Mensch, der viermal seine
Identität wechselt bevor er sich für eine entscheidet. Dabei gibt es Regeln die
man befolgen muss. Was wird Drew machen??
Ethan ist ein kein normaler Junge sondern ein Changer. Er muss bis zu vier Mal seine
Identität wechseln, bis er sie für eine entscheiden kann. In diesem ist er ein
Mädchen Drew.
Der
Schreibstil
der beiden Autoren ist angenehm flüssig und hat mich sofort in die
Geschichte gezogen. Ethan hat mich direkt ins Buch gerissen. Als er dann eines Morgens
seine erste Verwandlung hat wird es immer interessanter. Das Buch wird aus der
Sicht von Drew (Evan) erzählt und man kann seine Gefühle und Gedanke erfahren
und wie er mit der Enthüllung ein Changer ist umgeht.
Die
Spannung und Handlung
zusammen  hat mich
von Anfang an in das Buch gezogen. Die Idee dass es Menschen gibt die Changers
sind, also die viermal ihre Identität wechseln bevor sie sich entscheiden was
sie sein wollen hat mich schon Neugierig werden lassen. Ethan der zu Anfang
noch nichts von seiner Art weiß wird plötzlich in diese Welt gezogen.  Seine erste Wandlung macht er als Mädchen mit
Namen Drew. Plötzlich gibt es Regeln an die er sich halten muss und alles ist
neu für ihn. Die Autoren haben ein Tempo das sich langsam aufbaut und man sich
nicht so leicht davon entziehen kann.Wie wird es weiter für Drew ( Ethan)
gehen, wenn er sich wieder verändert ?
Das
Cover
ist schon ein Hingucker und die Farbe Grün hebt das Bild mit der Person,
die sich verändert schön vorher. Der Schriftzug macht noch den letzten Schliff.
Ich freue mich schon auf die nächsten Cover <3
Das
Ende hat mich noch neugieriger auf den nächsten Band werden lassen, denn Drew
ist mir jetzt schon ans Herz gewachsen und ich freue mich schon drauf sein
nächstes ich kennen zu lernen. Wie wird es ihm dann er gehen?? Auch die tollen
Erklärungen am Schluss zu den Begriffen fand ich Interessant und man kann so
noch einmal alles sacken lassen.
Mit
Changers – Drew haben die beiden Autoren einen fesselnden Fantasy Auftakt
geschaffen, der mich von der ersten Seite mitgezogen hat. Besonders der
Hauptprotagonist Ethan, der sich plötzlich verändert.
2 In Rezensionen

Rezension zu : Im Reich der Verborgenen: Die Auserwählte von Mehliqa

Cover : CreateSpace Independent Publishing Platform
Format:
Kindle Edition
Dateigröße:
1688 KB
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 377 Seiten
Verlag: neobooks Self-Publishing (27. August
2015)
Preis : 3,49
Shahiqa
glaubt ihr Glück sei vollkommen, bis sie ihr Bewusstsein verliert und auf der
Ebene der Dschinn aufwacht. Ohne jegliche Erinnerung. Auf Geheiß ihres
spirituellen Meisters begibt sich Shahiqa mit dem gutaussehenden Abdul, dem
Führer der Elitekrieger und Sirius, dem Dschinnjungen, auf die Suche nach ihrer
Bestimmung und ihren Erinnerungen, um in ihre eigene Welt zurückfinden zu
können. Es bleibt dabei nicht aus, dass sie und Abdul sich näher kommen,
wohlwissend, dass einem Dschinn die Todesstrafe droht, wenn er sich auf eine
Beziehung mit einem Menschen einlässt …

In
“ Im Reich der Verborgenen geht es um Shahiqa, die glaubt ihr Glück sei
vollkommen. Doch auf einmal ist sie auf einer anderen Ebene der Dschinn. Keine
Erinnerung und laut ihrem Meister soll sie dort mit Abdul einem Führer der
Elitekrieger und Sirus dem Dschinnjungen auf die Suche nach ihren Erinnerungen
und einen Weg wieder zurück. Sie und Abdul kommen sich nah,aber dürfen keine
Beziehung haben,denn das wäre das Todesurteil für Abdul.
Shahiqa
hat am Anfang etwas Angst und wird aber im Buch immer mutiger und stärker. Sie
war eine interessante Hauptfigur, die ich gerne begleitet habe und sie wie jede
andere Figur ihre Schwächen und Stärken hat.
Der
Schreibstil
ist von Beginn an flüssig und angenehm um dem Verlauf im Buch
folgen zu können. Es ist fast wie eine Geschichte aus dem Orient (1001 Nacht). Das
Buch wird aus verschiedenen Sichten dargestellt und wird durch die
unterschiedlichen Orte nie langweilig und man will gar nicht aufhören mit dem
lesen.
Die
Spannung
und Handlung haben mich dadurch schon mitgerissen weil, das Buch wenn
man genauer nachsieht zwei Geschichten enthält. Einmal wie Shaniqa Reise
anfängt und dann noch die der Autorin die an einem Buch schreibt und auf einmal
ihr Dschinn der daneben ist und ihr hilft.

Die
unterschiedlichen Handlungsorte und die verschiedenen Charaktere haben das Buch
zu etwas besonderem gemacht. Die Autorin zeigt genau ab wann verschiedene
Sprünge stattfinden und man kann sich so gut darauf vorbereiten. In der Mitte
wird es das Tempo immer besser und es kommen einigen Dinge auf Shahiqa zu und
man will nicht von ihr lösen. Auch die Romantik kommt nicht zu kurz und man
kann erahnen das zwischen Shaniqa und Abdul etwas anbahnt, aber verboten ist
denn Dschinn dürfen nichts mit einem Menschen anfangen sonst müssen sie mit der
Todesstrafe rechnen. Wie wird es weiter gehen?

Das
Cover
ist mir direkt ins Auge gesprungen und es ist einfach toll gestaltet. Man
kann schon indirekt erahnen mit welchen Dingen die Geschichte zu tun hat. Die
Farben haben auch sehr gut miteinander harmoniert und es zu einem Hingucker
gemacht.
Das
Ende hat mich bis zur letzten Seite im Buch bleiben lassen und es macht Lust
auf die Fortsetzung, die schon durch die Leseprobe am Ende anlockt.

Mit
“ Im Reich der verborgenen: die Auserwählte hat Mehliqa Yigit einen
fesselndes Debüt geschaffen, das mich in die Welt der Dschinns entführt hat und
ich mich auf ein Wiedersehen in Band 2 freue.
5 von 5 Schmetterlingen
0 In Rezensionen

Rezension zu : BookElements- Die Magie zwischen den Zeilen von Stefanie Hasse

Cover : Im.press
Verlag
:   Impress
Alter   ab 
14 Jahren
Preis : 3,99 €
Seiten   249
Ebook
und ab Oktober als Taschenbuch
**Verliebe
dich niemals in eine Romanfigur, denn sie könnte dich suchen kommen…**
Wenn
die Menschen nur wüssten, wie gefährlich das Bücherlesen ist, wäre Lins Job um
einiges leichter. Aber leider verlieben sich tagtäglich junge Frauen in
Romanfiguren und ahnen dabei nicht, dass sie ihnen mit jedem schwärmerischen
Seufzer ein wenig mehr Leben einhauchen – bis die Protagonisten aus den Bücher
heraustreten, die Stadt unsicher machen und Lin sie wieder einfangen muss. Die
unwiderstehlichen Vampire, die muskulösen Außerirdischen, die Gitarre
spielenden Bad Boys … Als Wächterin der Bibliotheca Elementara kennt Lin sie
alle persönlich. Alle außer Zacharias, den Protagonisten ihres Lieblingsbuchs
»Otherside«, das sie entgegen aller Wächterregeln heimlich liest. Dabei ist er
der einzige Romanheld, den sie gerne einmal kennenlernen würde…
Textauszug:
Ich
stand noch ein paar Minuten unentschlossen in der Küche herum, ehe ich in mein
Zimmer ging. Selbst nach zwei Jahren war es noch nicht mein Zimmer. Ganz
gleich, was ich in Sachen Einrichtung unternahm, es wirkte kühl auf mich, was
allein an dem Fehlen jeglicher Bücher lag. Schnell huschte ich zu meinem
Nachtschrank, zog die Schublade auf und packte den Kleinkram darin auf die
obere Ablage. Dann tastete ich nach dem schmalen Faden auf der Rückseite der
Schublade, die man nur halb ausziehen konnte, und hob das dünne Holz an. Nun
konnte ich vorne in die schmale Lücke hineingreifen und den doppelten Boden
anheben.
Wie
jedes Mal raste mein Puls und mein Magen rebellierte. War es nur der Reiz des
Verbotenen, oder war da tatsächlich mehr, wie Ty mir immer sagte? Andächtig hob
ich die Holzschatulle aus dem Geheimversteck und legte sie auf meinen Schoß.
Nach einem tiefen Atemzug hob ich den mit Schnitzereien verzierten Deckel. Ein
wohliger Schauer überkam mich, als ich den etwas zerfledderten Einband sah.
Jetzt fühlte sich mein Zimmer an wie ein Zuhause.

In
“ BookElements, Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen“ geht es um
Lin, deren Job einfacher wäre wenn sich nicht viele Frauen in Romanfiguren
verlieben würden. Mit jedem jedem schwärmerischen Seufzer bekommen diese mehr
Leben- bis die Protagonisten aus den Bücher heraustreten, die Stadt unsicher
machen. Lin darf diese dann wieder suchen und wieder einfangen…
Lin
ist gehört zu den Bibliotheca Elementara, die auf jedes Genre spezialisiert
sind und sie gehört zur Abteilung Jugenbuch. Sie kennt deswegen alle Figuren
aus Büchern persönlich. Sie selbst würde gerne einmal den Protagonisten ihres
Lieblingsbuchs »Otherside« kennen lernen. Heimlich liest sie das Buch, wird
ihre dasselbe Schicksal wie den normalen Frauen passieren??
Auch
die Nebenfiguren wie Lins Freundin Ty haben es mir gleich angetan und sie muss
man einfach gern haben. Durch diese und die anderen Charaktere wird es erst
richtig lebendig.
Der
Schreibstil
von Stefanie Hasse hat mich sofort in die Welt von Lin gezogen und
ich konnte nicht so leicht aus dieser Welt wieder der Realität zurückkommen.
Jeder Bücherliebhaber träumt einmal davon seine Lieblingscharaktere in Real zu
sehen und Stefanie hat mit ihrem Buch so eine Fantasie wahr werden lassen.
Die
Spannung
und Handlung zugleich toll aufgebaut und die Idee ist etwas völlig
neues und man will einfach gar nicht mehr aufhören in diesem Buch zu lesen. Viele
Wendungen mit denen man als Leser nicht rechnet animieren immer weiter zu lesen
und die Spannung wird immer weiter getrieben.
Auch
die Romantik bleibt nicht auf der Strecke, denn 
zwischen Lin und Ric einem anderen Jugendlichen der wie sie für die Bibliotheca
Elementara arbeitet, sprühen die Funken und man kann mit Interesse verfolgen
wie es sich entwickelt.
Auch
erinnert die Autorin an viele Werke, die man selbst einmal in der Hand hatte
und man vielen Figuren begegnet die man liebgewonnen hat und man diese auch
gerne wieder einmal lesen will. Bella, Jacob sind nur einige davon.
Das
Cover
zeigt schon das Haupt Thema des Buches und auch die schönen Farben machen
Lust darauf in diese Welt einzutauchen. Das Bild sagt schon sehr viel aus und
der tolle Schriftzug macht es zu einem tollen Hingucker.
Das
Ende macht neugierig auf den nächsten Band der Reihe wie wird es weiter gehen
mit Lin? Und natürlich mit Ric? Diese und andere lassen mich mit Spannung auf
die Fortsetzung warten.
Das
Ende macht neugierig auf den nächsten Band der Reihe wie wird es weiter gehen
mit Lin? Und natürlich mit Ric? Diese und andere lassen mich mit Spannung auf
die Fortsetzung warten.
Mit
BookElements Band 1: Die Magie zwischen den Zeilen hat Stefanie Hasse einen
fesselnden Fantasy Auftakt geschaffen, der mich von der ersten bis zur letzten
Seite mitgerissen hat. Diese Idee ist neu und nicht wie andere Einfälle schon
ausgereift.

Eine
Handlung, die man als Buchliebhaber einfach lieben muss und von der man nicht
mehr loskommen will

5 von 5 Schmetterlingen
1 In Rezensionen

Rezension zu : When You’re Back – Gefunden von Abbi Glines (Rosemary Beach 12)

Cover : Piper Verlag 
Verlag:
Piper
Seiten:
288
Preis:
Taschenbuch: 8,99

Erschienen:
10.08.2015

 Reihe:  Rosemary Beach 
Kaufen —> klick 
Die
Zukunft erscheint rosig für Reese. Sie hat in Mase ihren absoluten Traummann
gefunden, und sie freut sich, endlich ihren leiblichen Vater kennenzulernen.
Alles wird gut. Doch während sie ihre neue Familie in Chicago besucht,
verbringt Mase viel Zeit mit Aida. Als Reese zurückkommt, muss sie bald
erkennen, dass Aida mehr für Mase empfindet und um ihn kämpfen wird – und sie
hat nicht vor, sich an die Spielregeln zu halten …

Im
zweiten Band scheint Mase und Reese Zukunft immer besser zu werden.
Sie
und Mase sind glücklich zusammen und er ist ihr absoluter Traummann.
Auch
ihre Familie hat sie wieder gefunden, doch Mase verbringt derweil viel Zeit mit
Aida. Sie muss erkennen, dass auch sie etwas will von Mase und sie will um ihn
kämpfen.
Auf
den zweiten Band habe ich mich sehr gefreut, denn endlich ging die Geschichte
von Mase und Reese in die letzte Runde.
Beide
Mase und Reese sind als Paar glücklich und sind froh zueinander gefunden zu
haben. Sie findet einen Job und auch ihren Umzug hat sie nie bereut. Doch
dunkle Wolken ziehen wieder auf und Mases Cousine Aida scheint ständig um ihn
herum zu sein und will ihn für sich gewinnen. Auch Reese wird von Captain nicht
in Frieden gelassen und als ob das nicht reichen würde kommt wieder etwas aus
Reese Vergangenheit.
Der
Schreibstil
von Abbi Glines ist leicht und flüssig und hat mich wieder in das
Buch gezogen. Die Seiten verfliegen nur so und man glaubt gar nicht wie schnell
man auf der letzten Seite ankommt. Das Buch wird im Wechsel von Reese und Mase
erzählt und man kann so immer mehr über ihre Gefühle und Gedanken erfahren.
Aber auch Captain hat ein Kapitel im Buch aus seiner Sicht
Beide
Hauptfiguren haben sich seit dem ersten Band unterschiedlich weiter entwickelt
und man merkt, das Mase erfahrener wird und zusammen mit Reese ihn nicht mehr
bremsen kann.  Doch dann merkt man wie
Eifersucht und auch Mase Verhalten anders wird und er mehr und mehr seinem
Vater ähnelt. Bis er wieder klarer sieht, vergehen ein paar Seiten.
Die
Spannung
und Handlung im Buch ist einfach wie im ersten Teil mit viel Gefühlen
und auch teilweise wie eine Berg und Talfahrt bei der es und runter und wieder
hoch geht. Aber dennoch hat mir wie in den anderen teilen eine Kleinigkeit
gefehlt und es war für mich nicht ganz der perfekte Rosemary Beach Roman wie
zum Beispiel bei Rush und Blair.
Das
Cover
 hat mich gleich im im ersten Band einfach angezogen und es passt wie die Faust aufs Auge zur Reihe .Der schöne Schriftzug rundet alles noch einmal ab. 
Das
Ende hat mich bis zur letzten Seite mit Reese und Mase mitfiebern lassen und
ich konnte mich nicht mehr halten bis zur letzten Seite. Abbi Glines schafft es
immer wieder das ich ihre nicht mehr loslassen will, bis ich ganz sicher weiß
wie es ausgeht.
Mit
When You’re back hat Abbi Glines eine emotionalen und fesselnden Abschluss um
die Geschichte von Reese und Mase geschaffen. Die Charaktere haben mich wie im
ersten Teil für sich genommen und auch wenn es jetzt nicht so perfekt wie in
anderen Teilen der Reihe war hat es mich trotzdem mitgerissen. Deswegen bekommt
das Buch von mir 4 Schmetterlinge von 5.
2 In Rezensionen

Rezension zu : Threesome: Wo die Liebe hinfällt von Sarah Saxx

Cover : Romance Edition
Broschiert: 259 Seiten
Verlag: Romance Edition;
Auflage: 1 (21. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3902972661
ISBN-13: 978-3902972668
Preis  : 12,99

Kaufen –>KLICK

Der neue Roman der
Erfolgsautorin Sarah Saxx
Kristin kann es nicht
erwarten, ihrem Elternhaus den Rücken zu kehren und ihr neues Leben als
Studentin in Berkeley anzutreten. Endlich trifft sie ihre eigenen
Entscheidungen und muss sich nicht mehr nach den Vorstellungen ihres Vaters
verbiegen. Ihr Neustart stellt jedoch die Beziehung zu ihrem Freund Liam auf
eine harte Probe. Als sie sich dann noch auf Joshua und Daniel einlässt, die
sie auf der Uni kennenlernt, gerät ihre Welt völlig aus den Fugen.
Ein Roman, so süß wie die
Freiheit, so leidenschaftlich wie die Liebe und so unvorhersehbar wie das
Leben.

In “ Threesome – Wo
die Liebe hinfällt“ geht es um Kristin, die endlich ihrem Elternhaus den
Rücken kehren will und als Studentin nach Berkeley will. Ihr Neustart stellt
aber ihre Beziehung zu ihrem Freund an ihr grenze und als dann noch Joshua und
Daniel in ihr Leben treten ist das Chaos perfekt.
Kristin hat in ihrem
Eltern Haus schon immer nach den Regeln ihres Vaters leben müssen und will nun
endlich aus ihrer Kleinstadt ausbrechen und studieren. Dabei trifft sie auf
zwei interessante Männer, die eine große Anziehung auf sie ausüben.
Joshua hat zusammen mit
seinem Freund Daniel eine Firma in der sie Apps für andere entwerfen. Er leiht
sich immer in der Bibliothek der Uni Bücher aus und per zu Fall sieht er dann
in Cafeteria Kristin. Sie fasziniert ihn sofort. Doch wird aus den beiden mehr
werden können?
Daniel ist der beste Freund
von Joshua und hat mir ihm zusammen eine Firma. Als er von ihr erfährt ist er
neugierig und will sie unbedingt kennen lernen.
Was wohl da hinter steckt
?
Der Schreibstil von Sarah
Saxy hat mich sofort in das Buch gezogen, denn Kristin ist eine angenehme Figur
die ich gerne begleitet habe und durch den lockeren Schreibstil konnte ich mich
kaum aus dem Buch entfernen. Das Buch wird aus unterschiedlichen Sichten
erzählt, mal ist Kristin oder Joshua
Die Spannung hat mich nach
und nach mehr in die Geschichte von Kristin gezogen. Sie will endlich
selbstständig sein und studieren und von ihrem Vater weg kommen der ihr Leben
schon von sich aus verplant hat.
Als sie lernt Joshua und
Daniel kennen, doch für Joshua entwickelt sie etwas tieferes. Die drei erleben
etwas zusammen, doch Daniel wird auf einmal komisch und Kristin hat Familie
Dinge die sie beschäftigen. Wie wird es für sie weiter Josh weitergehen?  Sarah Saxx hat mit dieser Story einen New
Adult Romance geschaffen, die den Leser mitnimmt und man die Gefühle spürt, die
sie in diese Figuren gelegt hat. Wie es für Kristin und Josh ausgeht, ob sie
ein Happy End haben, erfährt ihr wenn ihr euch dieses tolle Buch kauft 🙂
Das Cover verspricht schon
eine fesselnde Story zu werden und das paar darauf wirkt sehr vertraut. Die
Farben und der tolle Schriftzug haben es mir sofort angetan und machen es zu
einem tollen Hingucker.
Das Ende hat mich bis zur
letzten Seite mit Kristin mitfiebern lassen und ich finde es ist toll gelungen.

Mit Threesome – Wo die
Liebe hinfällt hat Sarah Saxx ein tolles Debüt im Romance Edition Verlag
geschaffen und ich hoffe es werden noch weitere folgen.
Fesselnder Schreibstil,
tolle Charaktere und eine Handlung die bis zum Schluss spannend bleibt.
5 / 5 Schmetterlingen

4 In Rezensionen

Rezension zu: Sommerfinsternis von Catherina Blaine

Cover : Im.press
Verlag
: Im.press
Erscheint
am 03.09.2015
Seiten
: 274
ISBN   978-3-646-60173-2
D:
3,99 €
Kaufen —>KLICK
**Ein
Roman, der alle Mädchenträume auf einmal erfüllt**
Plätschernde
Brunnen, funkelnde Kronleuchter, rauschende Bälle und Schränke voller
Designerkleider. Schon als das amerikanische Kleinstadtmädchen Lily völlig
unerwartet ein Kunststipendium angeboten bekommt, kann sie es kaum glauben,
aber die Räumlichkeiten der italienischen Accademia D’Aleardi verschlagen ihr
geradezu den Atem. Schnell rutscht sie in die It-Clique der akademischen High
Society hinein und wird nicht nur von einem, sondern gleich zwei verboten
gutaussehenden Jungen hofiert. Doch dann spielt ihr jemand ein uraltes Tagebuch
zu, das von der tragischen Geschichte der schönen Natascia erzählt, und
plötzlich sieht sie die Gesellschaft um sich herum und sogar ihre eigene
Familie in einem ganz anderen Licht…

Textauszug:
Ash
zog feixend eine Augenbraue hoch und schien gerade antworten zu wollen, als
plötzlich eine kühle Stimme erklang: »Nun, Ashton, verwirrst du wieder mal die
Neuankömmlinge?«Ich
drehte mich um – und die Zeit schien stillzustehen. Plötzlich nahm ich das
Gläserklirren und die Musik nur noch wie durch eine Wand aus weicher Watte
wahr. Vor mir stand der umwerfendste junge Mann, den ich je gesehen hatte. Er
hatte helle Haut, ebenso makellos wie die von Viona, ein edles, ebenmäßig
geschnittenes Gesicht, glänzendes schwarzes Haar und die vermutlich schönsten
Augen der Welt. Sie waren tiefblau wie der Himmel um Mitternacht.
Geheimnisvolle silbrige Funken tanzten darin – als seien Sterne darin
explodiert. Er war groß und schlank, mit Muskeln an den richtigen Stellen. Das
konnte ich sogar unter seinem perfekt sitzenden Smoking erkennen.Ich
versank in diesen Mitternachtsaugen, bis Ashs gelangweilte Stimme mich aus
meiner Trance weckte. »Sieh an, wer auch da ist. Raphael Iulian Rizea. Alter
osteuropäischer Adel.

In
“ Sommerfinsternis“ geht es um Kleinstadtmädchen Lily, die unerwartet
ein Kunststipendium bekommt. Schon die Räumlichkeiten der italienischen
Accademia D’Aleardi sind einfach atemberaubend. Sie findet schnell Anschluss in
der It-Clique der Akademie und wird auf einmal von zwei Jungen umschwärmt. Als
dann plötzlich ein altes Tagebuch bei ihr landet sieht sie auf einmal alles in
einem anderen Licht.
Lily
war eine interessante Figur, die manchmal etwas naiv sein könnte, sie aber
trotzdem sehr  Nett und nicht immer das
tut was andere wollen. Aber sie war aber auch beeinflussbar.
Die
anderen Charaktere wie Raphael haben mich auch sofort für sich eingenommenen
und natürlich dürfen auch intriganten Charaktere nicht fehlen die immer wieder
Intrigen spinnen um an ihr Ziel zu gelangen.
Der
Schreibstil
von Catharina Blaine ist flüssig und angenehm zu folgen. Der Prolog
am Anfang macht neugierig was es mit der Frau auf sich hat. Die Hintergründe
mit Italien und der Akademie sind authentisch beschrieben und man fühlt sofort
als ob man selbst dort wäre. Das Buch wird aus der Sicht von Lily erzählt und
man kann so gut ihre Gedanken und Gefühle verstehen, die sie während der Geschichte
erlebt.
Die
Spannung
und Handlung haben sich in der Mitte immer mehr zu gespitzt und auf
einmal erfährt Lily in Gesellschaft sie sich befindet, nämlich Vampiren und das
ihre Familie viel mehr darin zu stecken scheint als sie gedacht hat. Es komme
immer mehr Dinge ans Licht und man will gar nicht mehr aufhören mit dem lesen.
Auf einmal muss Lily sich entscheiden auf welche Seite sie steht und was sie am
Ende für richtig hält. Wie entscheidet sich sie sich am Ende? Für ihre Familie
oder doch für die guten die eine friedliche Lösung für die Menschen wollen?
Das
Cover
mit dem Mädchen, das entsetzt aussieht und erschrocken aussieht hat mich sofort an Lily erinnert.
Die Farben + der schöne Schriftzug strahlen sehr viel aus. Alles zusammen ein
toller Hingucker der mich nicht so leicht los gelassen hat.
Das
Ende und der Epilog haben mich nicht mehr losgelassen und ich hoffe das
Catharina noch weiter an dieser Geschichte schreiben wird, denn das Buch hat
potenzial für eine weitere Geschichte rund um Lily und ihre Familie.

Mit
Sommerfinsternis hat Catharina Blaine ein fesselndes Fantasy Erlebnis
geschaffen, das mich von Anfang bis Ende nicht mehr vom Reader lassen wollte. Ich
freue mich schon auf ihre nächsten Werke und hoffe es gibt eine Fortsetzung
dieser tollen Geschichte. 
5 / 5 Schmetterlingen
0 In Rezensionen

Rezension zu : Foreplay – Vorspiel zum Glück von Sophie Jordan

Cover : mtb 
Original: Foreplay. The Ivy Chronicles
Reihe: Band 1/3
Format:
Taschenbuch
Seitenzahl:
304
Preis:
9,99€
Verlag : mtb

Die Reihe
  
Tease  (10. September 2015)
Wild (10. Dezember 2015)

Die
19-jährige Pepper ist seit Ewigkeiten in den Bruder ihrer besten Freundin
verliebt. Sie weiß einfach, dass er ihr Mr. Right ist. Aber wie soll man
jemanden verführen, der einen als kleine Schwester betrachtet, wenn man noch
nie im Leben gedatet und nur ein einziges Mal geküsst hat? Ihre
Mitbewohnerinnen empfehlen ihr, mit dem atemberaubenden attraktiven Barkeeper
Reece zu üben. Tatsächlich genießt Pepper einige äußerst inspirierende
Lektionen in Sachen Lust, doch als sie merkt, dass Reece gar nicht der
Aufreißer ist, für den sie ihn gehalten hat, stürzt sie in einen Wirbel
widerstreitender Gefühle

In
“ Foreplay – Vorspiel zum Glück geht es um die 19-jährige Pepper, die
schon lange in den Bruder ihrer besten Freundin verliebt ist und aber nicht
weiß wie sie ihn auf sich aufmerksam macht und ihn verführen kann.
Ihre
Mitbewohnerinnen empfehlen ihr Reece, einen Barkeeper, der dazu noch gut
aussieht. Doch als sie merkt, das Reece gar kein Aufreißer ist, merk sie dass sie
Gefühle für ihn zugelassen hat.
Pepper
ist eine bodenständige Frau, die schon als Jugendliche sich vorstellen konnte
zusammen mit Hunter zu sein, dem Bruder ihrer besten Freundin.
genau
vorstellen kann. Sie hat bisher mit Jungs nicht so viele Erfahrungen gesammelt
und weiß nicht wie sie am besten mit ihnen flirten kann. Dann bekommt sie von
ihren Freundinnen Reece vorgeschlagen.
Reece
sieht gut aus und arbeitet in einer Bar. Bei vielen ist er zu einem Mann geworden
der ständig neue Frauen aufreißt und mit ihnen spielt. Ist er die Lösung für
Peppers Problem? Doch nach einer Weile muss man feststellen, dass er überhaupt
kein Aufreißer ist, sondern eher ein Mann der auch auf andere eingehen kann und
zuvorkommend ist.
Der
Schreibsti
l ist flüssig und angenehm und ich habe das Buch nur so verschlungen
und konnte kaum davon ablassen. Mit jedem Kapitel wird es interessanter und man
will immer weiter lesen. Das Buch wird aus der Sicht von Pepper erzählt und man
kann so noch mehr über ihre Gefühlswelt und Gedanken erfahren.
Die
Handlung
in diesem Young Adult ist nicht neu, aber man merkt wie die Autorin
ihrem Buch sehr viele Emotionen anhängt und das ihre Charaktere Einzigartig
sind. Die Spannung hat sich mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von
Reece und Pepper gezogen. Denn während sie am Anfang glaubt das sie mit seiner
Hilfe Hunters Aufmerksamkeit gewinnen kann, entwickeln sich im Buch ganz andere
Gefühle und auf einmal ist sich Pepper nicht mehr sicher ob es wirklich Hunter
ist dem ihr Herz gehört. Für wen wird sie sich entscheiden??
Das
Cover
hat mich schon in der Mira Taschenbuch Vorschau angelacht und ich konnte einfach
nicht widerstehen und musste es nach dem Erscheinen lesen.
Das
Paar das sich innig küsst passt einfach sehr gut. Die Farben sind toll
gestaltet und machen es zu einem tollen Hingucker.
Das
Ende hat mich bis zur letzten Seite nicht wegkommen lassen. Ich habe
mitgefiebert und gehofft und am Schluss hat Pepper das Happy End bekommen das
ich mir für sie gewünscht hatte und es hätte nicht besser ausgehen können.
Mit  „ Foreplay – Vorspiel zum Glück hat Sophie
Jordan einen tollen Reihenstart ihrer Young Adult Reihe geschaffen, der mich
trotz nicht überraschender Handlung bis zum Schluss begeistert hat 😉
Deshalb 4/ 5 Schmetterlingen 

2 In Rezensionen

Rezension zu :Royal, Band 2: Ein Königreich aus Seide von Valentina Fast

Cover : Im.press 
Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 195 Seiten
Verlag: Impress (3. September 2015)
Preis : 3,99
Erscheinungsdatum : 03. September
Kaufen –> klick 
**Die
schönsten Mädchen des Landes, doch wer wird Prinzessin?**
Die
entscheidenden Tage des Wettbewerbs um die Gunst des unbekannten Prinzen haben
begonnen. Tatyana und den anderen Mädchen wird die erste Aufgabe zugewiesen und
sie erfordert nicht wenig Einfallsreichtum und Geschick. Gleichzeitig beginnen
sich die vier möglichen Prinzen Abend für Abend mit jedem der Mädchen zu
treffen. Die Spannung steigt. Mit wem wird wohl Tatyana ausgehen müssen? Und was,
wenn er sie nicht mag? Doch dann passiert eines Nachts etwas, mit dem sie am
wenigsten gerechnet hat…
Textauszug:
»Das
ist also wirklich dein erster Kuss gewesen, ja?« Seine Stimme klang belustigt.
Ich
drehte mich so, dass ich ihn ansehen konnte. »Ja. Warum?«
»Wie
konntest du dich nur all die Jahre vor den Männern verstecken?«, fragte er und
blickte mich liebevoll an. Mein Herz hüpfte aufgeregt bei diesem Ausdruck in
seinen Augen, den ich noch nie zuvor an ihm gesehen hatte.
»Vielleicht,
weil ich nicht so umgänglich bin, wie ich aussehe?«
Er
lachte. Warm. Kurz. Wunderschön. »Das glaube ich nicht.«//

Im
zweiten Band geht die Geschichte von Tatyana weiter.
Sie
und den anderen Mädchen wird die erste Aufgabe zugeteilt zugewiesen und sie
erfordert nicht wenig Einfallsreichtum und Geschick. Dann beginnen auch die die
vier möglichen Prinzen Abend für Abend mit jedem Mädchen eine Verabredung. Es
wird interessant. Mit wem wird Tatyana ausgehen wird? Doch dann passiert eines
Nachts etwas, mit dem sie nicht gerechnet hat…
Tatyana
hat immer noch den Willen, dass sie aus der Show raus möchte um bei ihrer
Schwester leben zu können. Doch ihre Gefühle für einen der jungen Männer werden
stärker. Kann sie ihnen trauen oder spielt er nur ein Spiel mit ihr?
Auch
die Nebencharaktere wie Claire, die zu einer guten Freundin von Tatyana
geworden ist, war mir von Anfang an sympathisch und sie hat es immer wieder
geschafft sie zu stützen wenn etwas passiert ist.
Der
Schreibstil von Valentina Fast hat mich wieder in ihren Bann gezogen und er ist
flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist wieder aus der Sicht von Tatyana geschrieben
und man kann so wieder in ihre Gedankenwelt eintauchen. Auch erfährt man viel
über die Geschichte von ihrem Land und mehr von den Hintergründen wie es
entstanden ist.
Die
Spannung und Handlung hat mich wieder nach nur wenigen Seiten wieder fest im
Griff gehabt. Valentina Fast legt so viel Gefühl in ihre Charaktere und ich
könnte mich bei diesen jungen Männern auch nicht so leicht entscheiden. Die
Geschichte wird mit jeder Seite die vergeht interessanter und ich will gar
nicht mehr aus diesem Buch auftauchen. Tatyana befindet sich auf einmal
zwischen zwei Männern und sie weiß nicht wer es ehrlich mit ihr meint. Beide haben
Geheimnisse vor ihr und als sie plötzlich einen Unfall hat und eine große
Erinnerungslücke sie belastet wird es noch schwieriger.
Das
Cover ist wieder ein Hingucker und ich kann mich schwer davon lösen. Die Farben
sind passend zum Hintergrund und der Schriftzug setzt dem Ganzen die Krönung
auf.
Das
Ende hat es mir wieder angetan und ich musste leider wieder mit einem
Cliffhänger zurechtkommen. Dieser Schluss hat mich nur noch neugieriger gemacht
wie es mit Tatyana weiter geht. Wird sie wirklich gehen müssen? Oder bekommt
sie noch eine Chance?
Mit
Royal- Ein Königreich aus Seide hat Valentina Fast einen fesselnde Fortsetzung
geschrieben, die mich wieder in ihren Bann gerissen hat und ich es kaum
abwarten kann bis es weiter geht.

Deshalb 5 / 5 Schmetterlingen