Browsing Tag

Spannung

0 In Rezensionen

Rezension zu : Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn von Anna-Sophie Caspar

Cover : Impress

Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 396 Seiten
Reihe 1/3
Preis E-Book : 2,99 
KAUFEN –>KLICK

Stell dir vor, in deiner Nachbarschaft verschwindet eine
Villa samt ihrer Bewohner und nur du kannst sie noch sehen.

Was würdest du tun? Vor allem, wenn du dich zu einem der
geheimnisvollen Nachbarn stärker hingezogen fühlst, als es gut für dich ist?

Die zwanzigjährige Effie findet sich genau in dieser
Situation wieder. Als sie Eden begegnet, spürt sie, dass sie sich lieber von
ihm fernhalten sollte. Aber sie schafft es nicht. Ihre Neugierde und ihre
Gefühle sind stärker als ihr gesunder Menschenverstand. Sie will nur eins: Das
Geheimnis von Eden und seinen mysteriösen Freunden lüften. Dabei findet sie
heraus, dass sie keine gewöhnlichen Menschen sind. Und plötzlich ist Effie
selbst Teil des Geheimnisses.

Tauche ein, in eine mystische und romantische
Fantasygeschichte.

In “ Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn“ geht
es um Effie, die  plötzlich vor einer
merkwürdigen Situation wieder findet. Die Villa ihrer Nachbarn verschwindet und
mit ihr die Bewohner. Nur Effie kann sie noch sehen. Sie ist neugierig und will
herausfinden was dahinter steckt. Als sie Eden trifft merkt sie das sie sich zu
ihm hinzogen fühlt. Welches Geheimnis steckt dahinter?

Effie( eigentlich Eva) 
ist eine normale Schülerin die gerade ihre Abi Prüfungen geschrieben hat
und nun immer noch nicht so weiß was sie werden soll. Als sie auf ihren
Nachbarn trifft wird alles irgendwie anders und sie wird in etwas gerissen von
dem sie nie gedacht hätte das es Existiert.

Eden wirkt zu Beginn sehr mysteriös und ich habe mich in
seinen Bann ziehen lassen. Welches Geheimnis verbirgt er? Je mehr man im Buch
ist desto mehr erfährt man und kann schon erahnen um was es geht.

Der Schreibstil von Anna- Sophie ist angenehm und hat
mich schnell ins Buch gezogen. Ich lese zwar viel Fantasy aber es ist nicht bei
jedem Buch der Fall das ich einfach nicht aufhören konnte. Effie ist eine
authentische Figur, die ich je mehr ich aus ihrer Sicht gelesen habe einfach
toll fand. Dazu noch Eden der männliche Protagonist der zu Beginn noch ein
großes Fragezeichen ist für Effie. Aber die Hintergründe rund um die Figuren wo sie
herkommen haben mich sehr fasziniert.Durch die Dialoge zwischen ihnen wird klar das eine
gewisse Chemie vorhanden ist, aber gibt es überhaupt eine Chance?

Die Spannung und Handlung hat mich schon ab dem Treffen
das zwischen Effie und Eden ist mitgenommen. Sie ahnt das irgendwas ist als
plötzlich sie Dinge von ihren Nachbarn sieht, die ihre Eltern und andere nicht
wahr nehmen. Als sie Eden immer wieder trifft, trifft sie auch auf eine Frau
Vespa, sie auch etwas Mysteriöses an sich hat und Effie es noch nicht deuten
kann, weil sie nur Bruchstücke hört. Als es zu einem schlimmen Unfall kommt bei
dem Effie in Gefahr gerät rettet Eden sie und schon kommt sie mitten in seine
Welt. Wie wird es mit Effie weitergehen und vor allem kann sie helfen den Plan
den Vespa schmiedet zu vereiteln? Es bleibt spannend und ich konnte mich diesem
Buch kaum entziehen.

Das Cover ist einfach schön geworden und die beiden haben
mich gleich an Effie und Eden erinnert. Die Farben und der Hintergrund passen
sehr gut zusammen und setzen den letzten Schliff zu diesem Buch.

Das Ende finde ich gut gelungen und ich freue mich schon
auf das Wiedersehen mit den Figuren im nächsten Buch. Meine Neugier ist auf
jeden Fall geweckt und ich bin gespannt wie es weiter geht.

Mit „Verzaubert: Geheimnisvolle Nachbarn schafft
Anna-Sophie Casper einen gelungenen ersten Band ihrer Reihe und entführt ihre
Leser in die Welt der Elementare, die  tollgelungen sind und auf jeden Fall etwas für
Fantasy Fans mit einem Spritzer Romantik. Ihr Stil und die Handlung werden mit
jeder Seite 
5 von 5 EULEN  
5 In Rezensionen

Rezension zu : Witches of Norway, Band 1: Nordlichtzauber von Jennifer Alice Jager


Preis: € 4,99 [D]
Ebook: Mobi
Seitenanzahl: 277
Meine Wertung:5 EULEN
Reihe: Auftakt einer Trilogie
Verlag: Dark Diamonds
Will ich kaufen!

**Eine magische Liebe, die Zeit und Raum
überwindet**
Die 21-jährige Kunststudentin Elis hat kein
Händchen für die Liebe und Schuld daran ist einzig ihr wohlgehütetes Geheimnis.
Elis ist eine Hexe. Aber keine besonders gute. Immer wenn sie glaubt, alles im
Griff zu haben, funkt ihr die Magie dazwischen. Nachdem ihre Verlobung geplatzt
ist und sie beinahe ein Haus zum Einsturz gebracht hätte, bricht Elis
kurzerhand das Studium ab und reist nach Norwegen. Hier will sie lernen, ihre
Kräfte zu kontrollieren und trifft dabei auf den charismatischen und faszinierenden
Hexer Stian, zu dem sie eine eigentümliche Verbindung spürt. Doch die Magie hat
mal wieder ihren eigenen Plan und plötzlich findet Elis sich hundert Jahre
zurückversetzt, im Norwegen des Jahres 1905 wieder…

In “ Witches of Norway, Band 1:
Nordlichtzauber“ geht die neue Reihe von Jennifer Alice Jager an den
Start. Es geht um die 21- jährige Kunststudentin Elis, die nicht viel Glück in
der Liebe hat. Schuld daran ist leider ihr wohlgehütetes Geheimnis. Sie ist
eine Hexe. Nachdem ihre Verlobung geplatzt ist und sie fast ein Haus hat einstürzen
lassen, bricht sie ihr Studium ab und reist nach Norwegen. Dort will sie alles
unter Kontrolle bekommen und dabei lernt sie auch Stian kennen. Leider kommt
ihr wieder die Magie dazwischen und sie landet im Jahr 1905 in Norwegen.
Elis ist 21 und hat ein in der Liebe leider kein
so großes Glück. Daran nicht gerade Unschuldig ist ihr großes Geheimnis. Sie
ist eine Hexe. Doch leider ist sie keine besonders gute. Kann sie in Norwegen
mehr über ihre Kräfte lernen und über ihre Familie?
Sander gehört zur Familie Anderson und ist auch
ein mächtiger Hexer. Er führt erfolgreiches Unternehmen. Er wirkt sehr sympathisch
und man merkt, dass er es nicht leicht hat mit seiner Mutter, die Elis auch
nicht gerade freundlich begegnet.
Stian gehört zu den Landsteds und rettet Elis aus
einer gefährlichen Situation. Dabei kommen ihre Kräfte miteinander in Berührung
und es entsteht eine Verbindung. Welche Dinge verbirgt er und welche Rolle wird
er noch spielen bei Elis ?
Der Schreibstil von Jennifer Alice Jager ist
wieder ein Highlight für mich und schon in den Impress Werken spürt man einfach
die Leidenschaft, die sie in ihre Werke legt. Besonders der Handlungsort
Norwegen macht neugierig. Er wird bildhaft beschrieben und es macht Lust immer
mehr darüber zu erfahren. Auch die verschiedenen Sprachlichen Ausdrücke auf
Norwegisch musste ich erst mal nachschauen :). Das Buch wird aus der Sicht von
Elis erzählt und der Leser kann sie so noch mehr kennenlernen.  Auch ihre Gedanken und Gefühle werden dabei sehr
deutlich und man kann sie so noch mehr kennenlernen.
Die Spannung und Handlung hat mich schon zu Beginn
in Elis Geschichte gezogen. Man lernt sie und ihren Alltag kennen und erfährt,
dass es um ihre Beziehung /Verlobung nicht gerade gut bestellt ist und sie sich
ihr Leben ganz anders vorgestellt hat mit ihrem Studium. Ihr Vater kommt auf
eine besondere Idee und sie soll nach Norwegen und dort als Au Pair bei
Verwandten, den Andersons arbeiten umso mehr über ihren Stammbaum und alles zu
erfahren. Ein besonderer Wendepunkt kommt als plötzlich die Magie ihren eigenen
Weg findet und Elis plötzlich in Norwegen im Jahr 1905 befindet. Was genau soll
sie dort machen? Hat etwa der mysteriöse Mann den sie im Haus der Andersons
gesehen hat etwas damit zu tun? Je mehr man in die Handlung eintaucht kann man
sich einfach nicht entziehen. Elis ist eine Schlüsselfigur, die weit mehr
bewegen kann als man denkt. Was passiert auf ihrer Zeitreise und welchen Weg
muss sie gehen um wieder in ihre Zeit zu finden?
Das Cover ist ein wahrer Traum und es macht direkt
Lust mit dem lesen anzufangen. Die junge Frau erinnert sofort an Elis und es
passt einfach wie die Faust aufs Auge.
Das Ende macht direkt Lust da weiter zu lesen wo
es aufhört und ich kann es gar nicht abwarten auf das Wiedersehen mit Elis und all
den Geheimnissen, die noch offen sind.

Mit “ Witches of Norway, Band 1:
Nordlichtzauber“ schafft Jennifer Alice Jager einen fesselnden Auftakt ihrer neuen
Fantasy Reihe, in dem Hexen das besondere Augenmerk sind. Als Protagonistin
sieht man Elis, die es als Hexe nicht leicht hat und man sie einfach ins Herz
schließen muss. Ich freue mich auf Dezember und den zweiten Band der Reihe.
5 von 5 EULEN
0 In Rezensionen

Rezension zu : Der Fürst und das Bauernmädchen von Mia Wagner


Preis: €9,90 [D]
Taschenbuch: Print
Seitenanzahl: 320
Altersempfehlung: ab 18
Meine Wertung: 5 EULEN
Verlag: PlasirDAmour
Will ich kaufen!

Ein
kleines Dorf am Rande der Karpaten. Fürst Nicolea Grigore, von allen nur
„Der dunkle Fürst“ genannt, kehrt in sein Schloss zurück. Dort feiert
er wüste Orgien und rauschende Feste mit seinen Freunden. Schon mehrere Mädchen
aus dem Dorf erlagen den sinnlichen Verlockungen der Lust.
Nur
die unschuldige Katja meidet das Schloss und seine Umgebung. Als sie jedoch
beim Kräutersammeln im Wald von einem schweren Gewitter überrascht wird, sucht
sie Schutz in der Jagdhütte des Fürsten. Ihr Schicksal scheint besiegelt, als
der plötzlich vor ihr steht und kein Erbarmen zeigt.
Katja
soll mit ihrem Körper für seine „Gastfreundschaft“ bezahlen …

 
In
“ Der Fürst und das Bauernmädchen“ geht es um Katja, die in einem
Dorf lebt und eher als unschuldige gilt. Als sie jedoch in den Wald muss um
Kräuter zu sammeln, gerät sie in ein Gewitter und sucht Schutz in einer
Hütte.  Dort trifft sie ausgerechnet auf den
Fürsten, der kein Erbarmen kennt und ihre Unschuld will…

Katja
ist eher ein unschuldiges Mädchen und kennt die Geschichten rund um den Fürsten.
Als sie jedoch in den Wald gerät ist das Schicksal ganz anders. Sie ist jung
und hat mit Männern noch nicht viel Erfahrung.

Fürst
Nicolea Grigore feiert gerne und lässt dabei bei den Frauen nichts abbrennen.
Als er jedoch auf Katja trifft ist alles anders… kann sie ihn ändern? Oder
bleibt er der Fürst vor dem sich jeder fürchtet. Er wirkt zu Beginn sehr mysteriös
und ich konnte erst im Verlauf ihn besser kennenlernen.

Der
Schreibstil
von Mia Wagner ist angenehm flüssig und hat mich direkt ins Buch
gezogen. Es wird im Wechsel von Nicolea und Katja erzählt, so kann der Leser
beide näher kennenlernen und ihre Gefühle und Gedanken erfahren während der
Handlung. Auch der Hintergrund beiden hat mich neugierig gemacht, Katja als
einfaches Bauernmädchen und er als Fürst der seine Familie verloren hat als
junger Erwachsener und nun als Fürst regiert.

Die
Spannung und Handlung
hat mich schon beim ersten Treffen zwischen Nicolea und
Katja in den Bann des Buches gezogen. Man spürt zu Beginn noch ihre Angst gegen
ihn und sie kann sich langsam öffnen. Sie ist ein gutes Mädchen und hat es
nicht leicht in ihrer Familie, ihr Vater verliert manchmal die Hand. Als sie
für jemanden aus ihrer Familie Kräuter sammeln geht alleine was sie eigentlich
nicht ohne Begleitung soll. Sie sucht Schutz und geht in eine Hütte. Dort kommt
plötzlich der Fürst selbst zu ihr und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Je mehr
die Handlung voran schreitet spürt man, dass es eine große Anziehung gibt. Doch
haben beide eine Zukunft, wenn Nicolea sich noch im einen bevorstehenden Krieg
kümmern muss? Es bleibt spannend und ich wollte es kaum aus der Hand legen. Die
Seiten verfliegen nur so und ich war in Nuh am Ende angelangt. Wie wird es ausgehen?
Schaffen es beide und finden zueinander? Dies war mein erstes Buch von Mia
Wagner und ich hoffe das noch mehr folgen werden im Verlag.

Das
Cover
ist einfach perfekt und passt genau zu den Charakteren auf dem Buch.
Besonders die Farben passen zusammen. Ich könnte es ewig anschauen, weil das
Paar so viel aussagt und es sich toll im Regal macht.

Das
Ende hat mich bis zur letzten Seite mitfiebern lassen und ich konnte es kaum
weglegen. Es war bis zur letzten Seite aufregend und Erotisch.

 
Mit
„Der Fürst und das Bauernmädchen schafft Mia Wagner eine besondere Erotische
Geschichte, die mich allein schon durch die Charaktere ins Buch gerissen hat. Ihr
Stil ist flüssig und angenehm und machen es zu einem schönen Leseerlebnis. 
 
 
5 von 5 EULEN 
 
 
 
 
 
 
2 In Rezensionen

Rezension zu : Plötzlich Banshee von Nina MacKay


Preis: € 15,00 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 400
Meine Wertung: 5 EULEN
Verlag: ivi
Will ich kaufen!

Alana
ist eine Banshee, eine Todesfee der irischen Mythologie. Sie sieht über dem
Kopf jedes Menschen eine rückwärts laufende Uhr, die in roten Ziffern die noch
verbleibenden Monate, Tage, Stunden und Minuten seiner Lebenszeit anzeigt. Da
Banshees in dem Ruf stehen, Unglück zu bringen, bleibt sie lieber für sich.
Allerdings gestaltet sich das gar nicht so einfach, denn Alana kreischt
automatisch in bester Banshee-Manier wie eine Sirene los, wenn ihr ein Mensch
begegnet, der in den nächsten Tagen sterben wird. Doch dann tauchen in Santa Fe
mehrere Leichen auf, die Alana ins Visier des attraktiven Detectives Dylan
Shane geraten lassen. Kann sie das Geheimnis der dunklen Sekte lüften, die
scheinbar magische Wesen sammelt? Und werden sowohl Detective Shane als auch
ihr bester Freund Clay den Kontakt mit Alana überleben?

 

In
“ Plötzlich Banshee“ geht es um Alana, die eine Banshee eine Todefee
der irischen Mythologie. Sie erkennt wie lange ein Mensch zu leben hat. Leider
hat sie ach den Ruf Unglück zu bringen.  Als
plötzlich mehrere Leichen auftauchen in 
Santa Fe, trifft sie auf den Detektiv Dylan Shane.  Der dazu noch sehr gut aussieht. Kann sie
hinter das Geheimnis kommen, was dahintersteckt?
Alana
ist eine Banshee, was sie eigentlich nicht glauben kann, aber ihr bester Freund
glaubt, daran, weil er in einem Buch etwas entdeckt hat. Sie arbeitet noch als
Privat Detektivin und steht immer noch vor dem Fall, wer ihre Eltern sind.
Detektiv
Dylan Shane begegnet Alana als dieser mit seinem Bruder Fische in die Freiheit
entlassen will. Auch zu einem Fall hat er fragen und will mehr von ihr wissen. Er
war es der mich auch in seinen Bann gezogen hat und ich noch mehr von ihm
wissen wollte.

Der
Schreibstil
von Nina Mackay ist angenehm flüssig und hat mich nur nach ein paar
Seiten in die Geschichte von Alana gezogen. Es wird aus der Sicht von Dylan,
Clay und Alana erzählt und der Leser kann so mehrere Personen kennen lernen und
ihre Gedanken und Gefühle. Auch die Hintergründe wie Alana aufgewachsen ist
machen da sehr neugierig.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon in den ersten Seiten in die Geschichte
gezogen. Alana ist eine sehr angenehme Figur, die es nicht gerade leicht hat.
Sie arbeitet als Privatdetektivin und gestaltet so ihr Leben. Einzig allein
ihre Gabe zu sehen wie viel Zeit den Menschen noch bleibt, macht es ihr nicht
einfach. Ihr bester Freund scheint zu wissen was mit ihr los ist, sie soll eine
Banshee sein. Als aber plötzlich mehrere Menschen sterben in ihrem Umfeld in
Santa Fe, muss sie etwas unternehmen. Dabei lernt sie Dylan kennen, einen
Detektiv der dazu auch noch gut aussieht. Kann sie ihn überzeugen, dass sie
nicht zu den Verdächtigen gehört und ihren besten Freund Clay nicht in Gefahr
bringen? Je mehr Alana versucht hinter die Lösung der Morde zu kommen stößt sie
auf etwas, das immer mehr auf die Welt von Magie und anderen Wesen deutet. Wird
sie die Gefahr abwenden können und vielleicht sogar ihr Glück finden, trotz
ihrer Gabe als Banshee? Nina
MacKay hat mich mit diesem Buch völlig überrascht und ich konnte es kaum aus
der Hand legen. Für Fantasy Fans ein Muss.
Das
Cover
finde ich einfach genial und es passt finde ich sehr gut. Die Farben und
alles machen es komplett. Es ist ein toller Hingucker und macht Lust auf mehr.
Das
Ende hat das Buch gut abgerundet und ich hätte am liebsten immer weitergelesen.
Alana hat eine besondere Art, die nicht jede Protagonistin hat und man ihr sich
nicht entziehen kann.

Mit
„Plötzlich Banshee“ schafft Nina MacKay eine fesselnde Fantasy Geschichte, die
durch ihre spritzigen Dialoge und die authentischen Charaktere mich immer
weiter in die Handlung gezogen haben.  Ihr
angenehmer Schreibstil rundet das Buch ab und macht Lust auf mehr !


5 von 5 EULEN
1 In Rezensionen

Rezension zu : Fangirl auf Umwegen von Amelie Murmann


Preis: € 3,99 [D]
Ebook: Kindle
Seitenanzahl:236
Meine Wertung: 5 EULEN
Verlag: Impress
Will ich kaufen!

**Ein
goldenes Ticket zu den Universal Studios, bitte!**
Als
sicherlich größter Booknerd auf Erden gehen für die 18-jährige Luna quasi alle
Träume auf einmal in Erfüllung, als sie eine Reise zu den Universal Studios in
Orlando gewinnt, um die »Wizarding World of Harry Potter« zu besuchen. Dort
erwartet sie und die anderen Gewinner die ultimative Challenge zu ihrer
Lieblingsbuchwelt und Luna ist mehr als nur bereit, alles daran zu setzen, den
ersten Platz zu ergattern. Leider macht ihr dabei ein gewisser Leo immer wieder
einen Strich durch die Rechnung und das, obwohl er nicht mal annähernd ihr
Fanwissen besitzt. Nach erbitterten Kämpfen um Zauberstäbe und Schulschals
platzt Luna schließlich der Kragen – und sie lernt Leo plötzlich von einer ganz
anderen Seite kennen…

In
“ Fangirl auf Umwegen“ geht es um Luna, die der ultimative Booknerd
ist.
Sie
ist völlig aus dem Häuschen als sie eine Reise in die Universal Studios
gewinnt, um die »Wizarding World of Harry Potter« zu besuchen.
Dort
erwartet sie eine Challenge zu ihrer Lieblingsbuchwelt. Sie hofft den ersten
Preis zu machen, doch ein gewisser Leo macht ihn ihr streitig.
Als
alles zu platzen droht lernt sie ihn auf einmal anders leben
Luna
ist ein absoluter Booknerd und kennt sich mit ihrer Lieblingsbuchwelt Harry
Potter am besten aus. Als sie ein Ticket nach Orlando gewinnt kann sie es nicht
glauben. Als sie dort dann auf einen Konkurrenten trifft wird alles anders.
Leo
hat ebenso wie Luna ein Ticket gewonnen und darf zu den Studios nach Orlando.
Er wirkt zu Beginn sehr Selbstbewusst und man spürt das er Luna besser
kennenlernen will.
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und ich bin sofort in die Geschichte
eingetaucht. Es wird aus der Sicht von Luna erzählt und der Leser kann sie so
gut kennenlernen + ihre Gedanken und Gefühle. Auch Lunas und Leos Hintergrund
hat mich neugierig gemacht, denn beide kommen aus unterschiedlichen
Verhältnissen.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon beim ersten Treffen von Leo und Luna in den
Bann der Geschichte gerissen. Da ich selbst ein großer Harry Potter Fan bin und
würde auch sehr gerne mal nach Orlando reisen. Man lernt im Verlauf der
Geschichte zuerst Luna kennen, die sich in ihrem Leben nicht so viel leisten
kann und arbeiten geht um sich etwas mehr zu verdienen. Ihre Leidenschaft zu
Bücher und zu Harry Potter macht sie noch sympathischer. Als sie die Chance
bekommt zu den Studios zu fahren weil ihre Mutter ihr durch eine Schokolade in
der das Ticket war geholfen hat, ist sie überglücklich. Dabei lernt sie auch
Leo kennen, der auch ein Ticket gewonnen hat. Sie geht zuerst etwas auf Abstand
und ist nicht gerade freundlich zu ihm, doch als sie ihn näher kennenlernt bei
der Challenge wird es anders. Doch was passiert, wenn sie plötzlich Gegner
werden? Gibt es für beide eine Chance ?
Das
Cover
ist ein Hingucker und macht direkt Lust aufs lesen. Die Farben und der
Schriftzug machen Lust auf mehr. Das Mädchen erinnert an Luna, vielleicht ist
der junge Mann ja Leo 😉
Das
Ende hat es bis zuletzt spannend gehalten und ich habe mit beiden mitgefiebert.
Wie wird es ausgehen?Werden sie am Schluss zusammen finden ?

Mit
“ Fangirl auf Umwegen“ gelingt Amelie Murman wieder ein fesselndes
Young Adult Buch bei Impress. Ihr Stil und Ihre Charaktere ziehen mich immer
wieder in ihren kann. Ich bin gespannt was sie als nächstes zeigt.
Große
Gefühle, Spannung und tolle Dialoge zeichnen Amelie Murman aus . 

5 von 5 EULEN 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Teufelshauch: Second Chance (Hurricane Motors Reihe 2) von Megan Carpenter


Preis: € 3,99 [D]
Ebook: Mobi
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Teil 2 abgeschlossen
Verlag: Written Dreams Verlag
Will ich kaufen!

Was soll man tun, wenn man den größten Fehler seines Lebens begangen hat?
Wenn alles, was man sich wünscht, eine zweite Chance ist?
Cage
»Teufelshauch« Maddox kann Lily nicht vergessen und beschließt, auf
seine eigene Weise einen Versuch zu starten, ihre Vergebung zu erlangen.
Doch wer Cage kennt, weiß, dass dieser nur schwer um etwas bitten kann.
Lily
ist wenig erfreut, als ihr früherer Fake-Freund urplötzlich vor ihr
steht. Noch viel weniger erfreut ist sie allerdings, als dieser ihre
alte Publicity-Beziehung aufleben lässt, ohne sie auch nur ein einziges
Mal gefragt zu haben.
Getreu dem Motto »Mitgehangen, mitgefangen«
willigt Lily um ihres Bruders willen ein, für ein paar Tage den Schein
einer Versöhnung aufrechtzuerhalten.
Danach soll jedoch endgültig Schluss sein und Cage ein für alle mal aus ihrem Leben verschwinden.
Doch Lily unterschätzt, wie ernst es dem »Teufelshauch« plötzlich geworden ist.
Die Geschichte ist mit Teil 2 abgeschlossen.

In
“ Teufelshauch – Second Chance“ geht die Geschichte von Cage und Lily
weiter. Cage kann Lily nicht vergessen und will alles versuchen um sie wieder
zu gewinnen. Doch Lily kann ihm nicht sofort verzeihen. Kann Cage sie zurückgewinnen?
Als die Publicity Sache noch einmal ins Rollen kommt wird es für beide zur
Probe. Gibt es eine Zukunft?
Cage
kann Lily nach den ganzen Dingen nicht vergessen und will sie zurückgewinnen.
Doch ihm fällt es schwer um etwas zu bitten. Schafft er es trotz allem ?  In diesem zweiten Teil hat mich Cage wieder
überrascht, weil er sich weiterentwickelt hat und nicht mehr derselbe ist wie
zu Beginn seiner Beziehung zu Lily.
Lily
hat erst mal genug von dem Drama das sie mit Cage hatte. Als sie aber gezwungen
wird noch einmal auf eine Versöhnung einzugehen kommt alles anders. Sie hat das
Jahr mit Cage sehr geprägt und man spürt das sie nicht mehr so leichtfertig ist
mit ihrem Vertrauen.
Auch
die Nebenfiguren wie Lilys Bruder haben das Buch wieder so besonders gemacht.
Ich hoffe das auch er bald sein Glück findet. Er macht direkt Lust weiter zu
lesen und seine Geschichte zu hören.
Der
Schreibstil
von Megan ist wieder sehr angenehm flüssig und hat mich direkt
wieder zu Lily und Cage gezogen. Es wird im Wechsel von ihr und ihm erzählt. So
kann der Leser beide und ihre Gefühle wieder unter die Lupe nehmen. Cages
Familienhintergrund und auch Lilys ist auch ein wichtiger Bestandteil des
Buches. So sieht man wie gegensätzlich die Familien sind.

Die
Spannung und Handlung
hat mich schon beim ersten Wiedersehen von Lily und Cage
in den Bann gezogen. Nach dem Ende des ersten Buches gab es genug was Lily
verarbeiten musste. Sie wollte einen Neuanfang. Doch sie hat aber nicht mit
Cage gerechnet, der sie durch eine angebliche Wiedervereinigung wieder zu sich
holt. Er will sie für immer und nicht nur für die Dauer von drei Wochen.

Zuerst
heißt es aber wieder Vertrauen zu gewinnen. Lily plagen immer noch Zweifel und
sie ist noch verletzt. Kann sie ihm wirklich vertrauen? Läuft sie wieder Gefahr
so behandelt zu werden wie bei ihrer ersten Trennung???

Megan
schafft es auch in diesem Band mich vollkommen mitzunehmen und ich bin einfach
süchtig geworden nach dieser Reihe.  Man
kann gar nicht anders als mit den Charakteren mit zu fiebern und zu bangen.
Das
Cover
ist wieder ein Hingucker und macht Lust direkt in die Geschichte
einzutauchen. Die Farben und alles passen zusammen. Ich freue mich schon auf
beide in meinem Regal.
Das
Ende hat mich bis zu letzten Seite mitgerissen und ich war wieder sprachlos was
Megan mit diesem Abschluss geschaffen hat. 
Lily und Cage sind mit ans Herz gewachsen und ich bin nur etwas traurig
sie verlassen zu müssen.

Mit
“ Teufelshauch – Second Chance“ gelingt Megan Carpenter ein
fesselnder Abschluss um die Geschichte von Lily und ihrem Teufelshauch Cage.
Ihr Stil ist unverwechselbar und macht Lust im Buch zu verbleiben. Ich bin sehr
gespannt was Megan als nächstes zaubert.

5 von 5 EULEN 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss von Sara-Maria Lukas


Preis: € 12,90 [D]
Taschenbuch:Print
Seitenanzahl: 300
Altersempfehlung: ab 18
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 3
Verlag: Plaisir d’Amour Verlag;
Will ich kaufen!

Kira,
uneheliche Tochter eines Hotelbesitzers, will alles sein, nur nicht wie ihre Mutter,
deren einziger Lebenszweck es war, sich einen reichen Mann zu angeln. Kira gibt
sich deshalb hart, ehrgeizig und männlich.

Ihr
Halbbruder hasst sie, denn nach dem Tod ihres Vaters machte dieser Kira und
ihren Bruder zu seinen gemeinsamen Erben. Aus Angst vor ihrem Bruder sucht sie
Schutz bei Pascal Engel, der Bodyguards ausbildet und offen seine sexuellen
dominanten Neigungen lebt.
Es
prickelt zwischen Kira und Pascal, doch aus Angst, wie ihre Mutter zu werden,
traut sie sich nicht, sich auf ihn einzulassen. Ein Umstand der Pascal
allerdings ziemlich egal ist, als er beschließt, Kira haben zu wollen …
Teil
3 der romantischen BDSM-Reihe „Hard & Heart“.

In
“ Die Zähmung der Haselnuss“ geht es um Kira, die uneheliche Tochter
eines Hotelbesitzers. Sie will nicht wie ihre Mutter enden, sie sich nur einen
reichen man geangelt hat. Ihr Halbbruder hasst sie und sie will sich Schutz
suchen.  Sie landet  daraufhin bei Pascal Engel der Bodyguard
ausbildet. Es besteht eine Anziehung doch Kira hat Angst wie ihre Mutter zu
werden. Aber als Pascal sie will muss sie sich dem fügen..
Kira
hat es nicht leicht als uneheliche Tochter, die zusammen mit ihrem Halbbruder
das Hotel geerbt hat zu gleichen Teilen. Als jemand versucht sie in Gefahr zu
bringen und das Hotel zu sabotieren muss Kira eingreifen.
Pascal
bildet Bodyguards aus und hat schon einmal Kira getroffen. Er ist dominant und
will zunächst Kira nur als Fall betrachten. Doch auf einmal will er sie haben.

Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und wird abwechselnd von Pascal und von Kira
erzählt. So kann der Leser beide besser kennenlernen und ihre Gedanken und
Gefühle. Auch die Hintergründe der beiden haben mich neugierig gemacht und ich
wollte immer mehr wissen.
Auch
die Nebenfiguren, die man aus der Reihe kennt haben das Buch noch besonders
gemacht. Tim, Emily die in den vorherigen Bänden Protagonisten waren, haben das
Buch mitgestaltet.

Die
Spannung und Handlung
hat mich schon bei der ersten Begegnung von Pascal und
Kira mitgenommen. Kira braucht Hilfe weil in ihrem Hotel etwas nicht stimmt und
jemand versucht sie zu sabotieren. Daraufhin will sie Pascal um Hilfe bitten
und es knistert sehr viel bei beiden. Kira würde sich gerne auf Pascal
einlassen, wäre da nicht ihre Angst so wie ihre Mutter zu werden… Doch als
Pascal ihr klarmacht das er sie will lässt sie sich auf die dominante Welt von
ihm ein. Kira hat Angst tiefere Gefühle zuzulassen und will sich nur noch auf
Session mit Pascal treffen. Kann das gut gehen? Wird Pascal sie überzeugen
können Ihnen eine Chance zu geben?
Die
SM Elemente wurden sehr schön mit ins Buch gearbeitet und sie haben mich mit
jeder Seite mehr im Buch gehalten.
Das
Cover
passt wie die Faust aufs Auge und es spiegelt das Buch wieder.
Die
Farben sind ansprechend und passen zur Frau die darauf abgebildet ist.
Das
Ende hat mich wieder bis zur letzten Seite mitgenommen und ich war einfach
begeistert wie die Autorin es geschafft hat Kira und Pascal zusammen zu
führen.  Beide haben Dinge aus ihrer
Vergangenheit die sie zu dem gemacht haben was sie sind. Es gab Hindernisse und
andere Sachen zu bestehen um zu einem Happy End zu kommen.
Mit
„Hard & Heart 3: Die Zähmung der Haselnuss“ schafft Sara-Maria Lukas einen
weiteren gelungenen Band ihrer Reihe der mich wieder in die Welt aus Dominanz
und Unterwerfung geführt hat. Ihr Stil ist angenehm und ich wollte mich kaum
davon lösen. 

 5 VON 5 
2 In Rezensionen

Rezension zu : Die Wüstenprinzessin – Auf der Flucht von Melike Yasar


Preis: € 3,99 [D]Ebook
Print : 12,99
Seitenanzahl:322
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe:/
Will ich kaufen!

Die
ungestüme Prinzessin Yasmina ist im heiratsfähigen Alter und lehnt all ihre
Verehrer ab, um den Mann ihres Herzens selbst bestimmen zu können. Auch Prinz
Karim ist unter den abgewiesenen Kandidaten. Doch gibt dieser nicht auf und
schmiedet einen Plan, um das Herz der Prinzessin für sich gewinnen zu können.
Er entführt sie aus ihrem Gemacht, die Hoffnung in sich tragend, dass sie sich
mit der Zeit in ihn verliebt. Sein Plant verläuft allerdings ganz anders als
erwartet… Wird er ihre Zuneigung dennoch gewinnen können?
Ein
wunderschönes und humorvolles Märchen wie aus 1001 Nacht.

In
“ Die Wüstenprinzessin – Auf der Flucht“ geht es um, die ungestüme
Prinzessin Yasmina, die im Alter ist endlich zu heiraten. Sie will nach auf
Herz hören wenn es ums heiraten geht.  Auch
Prinz Karim ist einer der Kandidaten, die abgewiesen wurden. Er gibt nicht auf
und er will sie für sich gewinnen.
Kann
er sie gewinnen?
Yasmina
ist Prinzessin und eher ungestüm. Sie ist in einem Alter in dem sie heiraten
soll, aber bisher jeden abgelehnt hat. Das hat einen Grund sie will nur
heiraten wenn sie den Mann selbst bestimmen kann.
Karim
ist einer dieser Kanditen und er will sie unbedingt für sich gewinnen. Er wagt
etwas und riskiert alles. Kann er sie für sich gewinnen? Er wirkt sehr entschlossen
und will Yasmina für sich gewinnen.
Der
Schreibstil
der Autorin ist angenehm flüssig und hat mich direkt in die Welt
aus tausend und einer Nacht gezogen. Es wird aus der Sicht von Yasmina und von
Karin erzählt. So kann der Leser beide besser kennen lernen und ihre Gedanken
und Gefühle erfahren. Auch der schöne Handlungsort erinnert an ein Märchen aus
einer anderen Zeit.
Die
Spannung  und Handlung
hat mich schon bei
der ersten Begegnung zwischen Yasmina und Karim in den Bann des Buches gezogen.
Yasmina will aus Liebe heiraten und will sich zunächst nicht auf eine Ehe mit
Prinz Karim einlassen. Als dieser aber einen Plan fast wird alles anders. Er
entführt sie und sie soll ihn so kennenlernen, ohne zu ahnen wer er ist.  Sie entwickelt mit der Zeit eine Sympathie
für ihn und ihre Gefühle für ihn als Selim werden stärker. Plötzlich aber wird
sie von wirklichen Räuber entführt und beide werden von einander Getrennt.  Yasmina erlebt sehr viel in der Wüste und
bald steht ihre Welt wieder Kopf, denn sie kommt hinter das Geheimnis von
Selim, dem Mann den sie in der Wüste als Kaufmann kennengelernt hat. Kann sie
ihm vertrauen? Wem wird sie am Ende ihr Herz schenken? Melike Yasar hat mich
mit diesem  Buch wieder schwer überrascht
und ich konnte mich kaum aus dem Buch entfernen.
Das
Cover
ist einfach ein Traum und lädt einfach zum träumen ein. Die Farben passen
sehr gut zusammen. Das Paar ist ein Hingucker und man will sich gar nicht davon
abwenden.
Das
Ende hat einen schönen Abschluss dieser Geschichte gezeigt und ich war einfach
nur geflasht vom Ausgang. Die Charaktere wie Yasmina haben, das Buch noch
besonders gemacht.

Mit
„Die Wüstenprinzessin – Auf der Flucht“ schafft Melike Yasar eine
wunderbare Geschichte aus Tausendundeine Nacht. Sie lässt den Alltag für ein
paar Stunden vergessen und man will nicht so leicht wieder raus aus dem Buch.

5 von 5 EULEN 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Die Farben des Blutes, Band 2: Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard


Preis: € 21,99 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 576
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 2 einer Trilogie
Verlag: Carlsen Verlag
Will ich kaufen!

**
Die spannende Fortsetzung des New-York-Times- und Spiegel-Bestsellers DIE ROTE
KÖNIGIN ***
In
letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der
Todesarena gerettet. Die Rebellen hoffen, mit Hilfe der beiden den Kampf gegen die
Silber-Herrschaft zu gewinnen. Doch Mare hat eigene Pläne. Gemeinsam mit Cal
will sie diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen
Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger
Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er
eigentlich nur eins will – und zwar um jeden Preis: Mare. —
Teil
2 der Serie „Die Farben des Blutes“ – glasklar, facettenreich,
aufregend und schnell

Im
zweiten Band geht die Geschichte von Mare weiter, sie konnte mit Prinz Cal
gerettet werden von der Scharlachroten Garde. Sie hoffen mit Mare jemanden zu
haben der sie im Kampf unterstützt, doch Mare hat andere Dinge vor. Sie will
mit Cal zusammen nach denen suchen die wie sie : Rote mit den besonderen
Fähigkeiten sind. Dabei kommt auch ihr ehemaliger Verlobter eine Rolle, denn er
will diese Menschen auch suchen und hat dabei nichts gutes im Sinn.
Mare
hat viel erlebt seit den Geschehnissen aus dem ersten Band. Auch die Gefühle zu
ihrem ehemalige Verlobten, der gezeigt hat was er wirklich will haben sich
verändert.
Cal
verwirrt sie immer noch sehr und sie weiß nicht wie lange er noch da sein wird.
Mares Gefühle für werden nicht weniger. Doch dir ihn ist leider etwas anderes
wichtig.
Der
Schreibstil
der Autorin hat mich wieder ins Buch gezogen und ich war direkt wieder
in Mares Geschichte.  Wieder ist es die
Kulisse die ich auch nochmals wieder für sich gewonnen hat. Das Buch wird aus
der Sicht von Mare erzählt und der Leser kann sich so wieder in ihre Gedanken
und Gefühle finden, die sie im Verlauf der Geschichte hat. Wieder war es die
Kulisse, die mich wieder mitgenommen hat und ich sie immer wieder  toll finde.
Die
Spannung  und Handlung
wird mit jeder
Seite fesselnder. Nachdem Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde
gerettet wurden in letzter Sekunde aus der gefährlichen Todesarena. Nun hoffen
die Rebellen mit Hilfe der beiden gegen die Silber- Herrschaft heranzugehen.
Aber Mare will etwas völlig anderes.. Sie will die finden , die wie Mare sind.
Rote mit besonderem Silbernen Blut.  Es
wird immer intensiver, wem kann sie noch trauen? Denn
ihr einstiger Verlobter ist auch noch hinter ihr her und will sie unbedingt
haben. Ihre Gefühle sind dabei eigentlich völlig anders. Aber Cal der Bruder
ihres Verlobten hat nur seine Rache im Kopf, wird es da noch eine Chance für
Mare  geben ?
Wieder
hat mich  Victoria Aveyard mit diesem
zweiten Band überrascht und ich dachte nicht mehr daran, das man Band 1 noch
toppen kann. Mare hat sich finde ich sehr viel weiter als Charakter entwickelt
und sie wirkt auf mich viel Erwachsener als noch im ersten Buch.
Das
Cover
  ist wieder ein Hingucker und macht
Lust wieder Mare in ihrer Geschichte zu begleiten. Die Farben und auch der
Schriftzug machen es immer wieder zu einem Blickfang im Regal.
Das
Ende macht direkt Lust in Band 3 weiterzulesen. Leider weiß man nicht ob noch ein dritter folgen wird.   Ich habe regelrecht mit Mare mitgefiebert und bin sehr gespannt wie die
Autorin den Abschluss dieser Reihe macht.

Mit
„Die Farben des Blutes, Band 2: Gläsernes Schwert schafft, die Autorin einen
fesselnden zweiten Band ihrer Reihe geschaffen. Ihr Stil zieht mich immer
wieder in die Geschichte und kann es kaum abwarten endlich den dritten Band zu
haben.
Spannung,
Action, und große Gefühle.

5 von 5 EULEN