Browsing Tag

Rezension Exemplar

0 In Rezensionen

Rezension zu : Hunting Down Clara von Ivy Paul


Preis: € 12,90 [D]
Einband: TB Ausgabe
Seitenanzahl: 308
Meine Wertung: 5EULEN
Verlag: PlasirDAmour
Will ich kaufen!

Eine
Zufallsbegegnung in einer Bar verändert für die stets selbstbeherrschte
Anwältin Clara alles: Sie löst den Jagdinstinkt in einem jüngeren und
dominanten Mann aus. Gegen ihre Prinzipien lässt Clara sich in einem
Hotelzimmer verführen und lernt zum ersten Mal wahre Hingabe und grenzenlose
Lust durch dominante Spiele kennen. Erschrocken über ihre bis dahin unerweckte
devote Seite verschwindet sie in derselben Nacht aus dem Hotelzimmer in der
Hoffnung, dem Fremdem nie mehr ins Gesicht blicken und sich ihre eigene
unterdrückte Begierde bewusst machen zu müssen. Doch wenige Wochen später
durchfährt es sie wie ein eiskalter Blitz: Marc, ihr dominanter Liebhaber, steht
mitten in ihrem Bürogebäude und seine Blicke geben ihr zu verstehen, dass die
Jagd auf sie nun erst richtig beginnt! Marc
entpuppt sich als der Schreiner, der von der Hausverwaltung mit
Schreinerarbeiten beauftragt wurde. Dass ihr Jäger „nur“ ein Handwerker
ist, beschämt die leicht snobistische Clara noch mehr. Im Gegensatz zu Clara
genießt Marc die Situation in vollen Zügen, und er schafft es immer wieder, sie
in demütigend-erregende Spiele zu verwickeln. Je energischer Clara versucht,
sich ihm zu entziehen, umso mehr Spaß bereitet Marc die Jagd …

 

In
“ Hunting Down Clara“ geht es um die Anwältin Clara, die in einer Bar
auf einen Mann trifft der sofort eine erotische Ausstrahlung ausstrahlt. Sie
beginnt eine Nacht mit ihm und lässt sich auf eine neue Erfahrung ein. Sie
hofft das sie sich nicht mehr Wiedersehen, doch das Schicksal meint es
anders… werden sie zueinander finden???
Clara
ist Anwältin und ist stets Selbstbeherrscht. Sie arbeitet sehr Hard und als sie
in einer Bar auf Marc trifft wird alles anders. Ihre heimlichen Sehnsüchte ziehen
immer wieder in den SM Bereich. Doch wird es mit Marc etwas Ernstes werden?
Oder nur von kurzer Dauer
Marc
ist Handwerker und sofort eingenommen von Clara als er sie in einer Bar trifft.
Er ist dominant und liebt es eine Sub zu haben mit der er dies nachgehen kann. Als
er auf Clara trifft, spürt man das etwas in der Luft liegt. Auch er hatte schon
mit Frauen eine Sub Beziehung.
Der
Schreibstil
von Ivy Paul hat mich wieder direkt ins Buch gezogen und ich liebe
einfach ihre Art zu schreiben. Man wird direkt in die Gedanken und Gefühle der
Charaktere gezogen und so bin ich ihnen immer nähergekommen. Auch der
Hintergrund von Clara und Mark hat mich neugierig gemacht, sie glaubt zuerst,
dass sie zu alt für ihn ist und es nicht weitgehen wird.
Besonders
die Kulisse rund um Augsburg hat mich begeistert für diese Stadt und ich
bekomme selbst einmal Lust in die Stadt zu fahren.
Die
Spannung und Handlung
hat mich langsam ins Buch gezogen und mit der Seite wurde
ich mehr in Claras Geschichte gezogen. Man lernt sie kennen und auch ihre
selbstbeherrschte Art als Anwältin. Durch eine Nacht bei der sie nicht an ihre
Prinzipien denkt, lässt sie sich auf einen One-Night Stand ein. Sie glaubt nicht
an ein Wiedersehen und wird auf einmal vom Schicksal überrascht.
Sie
trifft ihn als Handwerker wieder und spürt, dass es sie ins geheim reizt sich
von ihm dominieren zulassen. Es fehlt ihr aber an Erfahrung und auch das sie
älter ist als er schüchtert sie ein. Marc ist ein Jäger und will Clara aus
ihrer snobistischen Art herauslocken. Beide geraten in ein Spiel bei dem Clara
immer weiter hineingerissen wird. Wird es eine Zukunft für beide geben?
Ivy
Paul hat mich wieder mit ihrem Buch fortgezogen und ich kann gar nicht genug
bekommen.
Das
Cover
ist ein absoluter Hingucker und passt einfach wie die Faust aufs Auge.
Das Paar strahlt etwas Tolles aus und man bekommt Lust direkt in die Handlung
hinein zu tauchen.

Das
Ende hat mich direkt mit Clara und Mark mitfiebern lassen und ich konnte nicht
mehr aufhören. Obwohl Messe ist gerade musste ich das Buch einfach beenden.

Mit
„ “ Hunting Down Clara“ schafft Ivy Paul eine weiteres Erotisches
Meisterwerk, das mich wieder in die Welt des BDSM geführt hat. Ihr
Stil ist einzigartig und Macht Lust auf mehr. Man kann gar nicht anders als mit
den Charakteren mit zu fiebern.

 5 von 5 EULEN
0 In Rezensionen

Rezension zu : Crazy, Sexy, Love (Dive Bar, Band 1) von Kylie Scott


Preis: € 12,00 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 368
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Auftakt einer Reihe
Verlag: Egmont LYX
Will ich kaufen!

Als Vaughan Hewson in seine Heimatstadt
zurückkehrt, ist er auf alles vorbereitet: nur nicht darauf, eine
tränenüberströmte Braut in seiner Badewanne vorzufinden! Ihr Name ist Lydia
Green, und sie hat gerade erfahren, dass der Mann, dem sie an diesem Tag das
Jawort geben wollte, schon seit einer ganzen Weile eine Affäre mit seinem
besten Freund hat! Um der Hochzeitsgesellschaft zu entkommen, ist Lydia Hals
über Kopf geflüchtet, über den Gartenzaun und durch ein Fenster direkt in
Vaughans Badezimmer. Vaughan kann die hübsche Fremde nicht ihrem Schicksal
überlassen und nimmt sie bei sich auf. Dabei hat der Ex-Rockstar und
Barbesitzer eigentlich seine ganz eigenen Probleme –

 
 

In “ Crazy, Sexy, Love ( Dive Bar 1)“
geht es um Vaughan der wieder in seine Heimatstadt zieht. Dort ist er auf alles
vorbereitet. Nicht jedoch auf eine Braut in seiner Badewanne. Lydia hat sich
ihre Hochzeit und alles auch anders vorgestellt. Jetzt stellt sich heraus der
ihr Fastehemann sie betrogen hat mit einem Mann. Sie flieht bevor es zum Jawort
kommen kann… direkt in Vaughans Haus und in seine Badewanne….
Lydia steht eigentlich kurz vor der Hochzeit und
alles wird ganz anders. Sie ahnt nicht wie sehr sie belogen wurde und kommt
erst nach und nach dahinter.
Vaughan ist Ex-Rockstar und kommt zum ersten Mal
seit Jahren wieder in seine Heimatstadt. Mit allerhand genug Problemen rechnet
er mit allem. Nur nicht mit einer Braut in seiner Wanne.
Der Schreibstil von Kylie Scott ist angenehm
flüssig und dieser hat mich schon in Ihrer Rockstar Reihe völlig in den Bann
gezogen. Es wird aus der Sicht von Lydia erzählt und der Leser kann sie so noch
besser kennenlernen. Auch ihr Hintergrund woher sie kommt und warum sie genau
in dieser Stadt gelandet ist machen neugierig auf mehr.
Die Spannung und Handlung hat mich direkt beim
ersten Treffen von Vaughan und Lydia in den Bann des Buches gezogen. Lydia
steht eigentlich kurz vor ihrer Hochzeit und muss aber davor feststellen, dass
es nur eine Art Alibihochzeit ist und ihr Fast Ehemann auf das andere Geschlecht
steht. Sie landet in Vaughans Badewann und so lernen sich beide nach und nach
kennen. Vaughan selbst ist auch seit kurzem wieder in der Stadt und will
eigentlich nur sein Elternhaus verkaufen und seiner Schwester in der Bar
helfen. Er hat nicht damit gerechnet, dass er so jemanden trifft wie Lydia. Dabei
sollte sie wieder direkt aus diesem Ort weiterreisen. Aber was macht man wenn
auf einmal Gefühle kommen und beide sich immer mehr zueinander hingezogen
fühlen. ? Wieder hat mich Kylie Scott mit einem neuen Werk überrascht und ich
konnte mich nicht beherrschen und musste es direkt durchlesen. Schon bei ihrer
Rockstar Reihe war ich schon beim ersten Buch gefangen zwischen den
Charakteren.
Das Cover ist einfach sehr passend und ich habe
mir direkt Vaughan vorgestellt. Besonders die schöne Schrift und alles machen
Lust in dieses Buch zu tauchen. Es ist ein echter Hingucker geworden.
Das Ende hat sie wieder besonders gestaltet und
ich habe mit beiden mitgefiebert und wie in jedem Buch müssen beiden genug
Hindernisse überwinden um auf ein Happy End zu stoßen. Ich freue mich tierisch
auf den nächsten Band und bin gespannt welche Protagonisten dann dran sind mit
ihrer Geschichte.

Mit „ Crazy, Sexy, Love ( Dive Bar 1)“ hat mich
Kylie Scott wieder in ihren Bann gezogen. Ihr neuer Auftakt verspricht wieder
ein Highlight zu werden. Vaughan als typischer Bad Boy und Ex-Rockstar zieht
einen einfach immer weiter und ich wollte nicht mehr aufhören. 

5 von 5 EULEN 

 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Liebe in Teedosen von Janina Venn-Rosky


Preis: € 9,99 [D]
PRINT: TB
Seitenanzahl: 320
Meine Wertung:5 EULEN
Reihe: Band 1
Will ich kaufen!

Die große Liebe liegt
bereits hinter ihr, glaubt Anastasia. Heute verschenkt sie ihr Herz lieber an
verstoßene Möbel. Mit Farbe und viel Fantasie verwandelt sie ihre
angeschlagenen Fundstücke in neue Lieblingsstücke.
Als ihr Weg sie eines
Tages in ein leuchtend rotes Teegeschäft führt, ist sie auf den ersten Blick
fasziniert von dem charmanten Teeladen und seiner Inhaberin Olivia. Bald stößt
auch die frisch nach Berlin gezogene Jane-Austen-Bloggerin Jane zu den
Freundinnen dazu und das „Tea Time“ wird rasch zum Mittelpunkt einer besonderen
Freundschaft. Mit viel Humor und Leidenschaft meistern die drei Frauen ihren
Weg, der sich zwischen Hipstern, Teekapseln und tyrannischen Assistentinnen
hindurchschlängelt. Mehr und mehr erkennen sie, dass ihre Sehnsüchte sich zu
einem gemeinsamen Traum verdichten, dem sie schließlich Leben einhauchen
wollen.
Und auch für Anastasia
kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem sie sich fragen muss, ob es sich nicht
doch lohnen kann, einem Mann den einen oder anderen Fehler nachzusehen – vor
allem, wenn er solch funkelnde Bernsteinaugen hat.
Ein Roman über die Kraft
der Freundschaft, die Magie der Farben und den Geschmack von Teeküssen

In “ Liebe in
Teedosen“ geht es um Anastasia, die glaubt das sie ihre große Liebe schon
hinter sich hat und verbringt ihre Zeit lieber damit ihr Herz an verstoßene
Möbel zu schenken. Und diese dann wieder in etwas zu verwandeln. Ihr Weg führt
sie in ein Tee Geschäft und dort begegnet sie dann auch Olivia und Jane-Austin
Bloggerin Jane. Die drei werden Freundinnen und erleben zusammen viele
Erlebnisse.  Wird sie irgendwann wieder
einen Mann in ihr Leben lassen ?
Anastasia denkt nicht mehr
an die große Liebe, denn ihre hat sie schon einmal gehabt. Jetzt verbringt sie
ihre Zeit damit alte Möbel neues Leben einzuhauchen und diese zu
Lieblingsstücken zu machen.
Olivia führt das Teegeschäft
seit der Trennung von ihrem Mann und hat Angst um ihre Existenz. Wird sie es
schaffen sich aus der Krise zu kämpfen? Sie hat mir von den Charakteren auch
sehr gut gefallen, weil sie sich trotz allem versucht nicht unterkriegen zu
lassen.
Jane ist von Berlin
hergezogen und ist Bloggerin. Sie fällt mit ihrer Art auf und hat mich gleich
für sich gewonnen. Sie ist mir als Bloggerin auch sehr nahe gewesen, weil ich
auch ein großer Jane Austen Fan bin.
Der Schreibstil ist
angenehm und ich wurde mit jeder Seite weiter in die Geschichte der drei
Freundinnen gezogen. Das Buch wird am meisten durch Anastasia erzählt und man
kann sie so noch genauer kennenlernen + ihre Gedanken und Gefühle. Ebenso die
anderen beiden Olivia und Jane. Deren Hintergründe haben neugierig gemacht und
was sie dazu bewegt hat ihre Berufe auszuüben, wie beispielsweise Anastasia die
Möbel einen neuen Schliff gibt.
Die Spannung und Handlung
hat sich langsam mit jedem Kapitel mehr hochgearbeitet. Man lernt die drei
kennen die ihren Alltag mit verschiedenen Jobs bestreiten und sich durchs Janes
Teeladen darin irgendwann finden. Anastasia hat genug von der großen Liebe und
glaubt das diese schon lang hinter ihr liegt. Als aber Olivia ihr jemanden
vorstellt mit dem sie schon aneinander geraten ist, sprühen schon die Funken. Olivia
selbst hat sorgen um ihren Teegeschäft, weil seit der Trennung von ihrem Mann
sie darum kämpft das der Laden läuft. Zusammen kommt ihnen plötzlich eine Idee
wie sie vielleicht den Teeladen bekannten und interessanter machen könnten. Ob
es klappt ? Wie wird in Sachen Gefühlen weitergehen für die Freundinnen ? Dieser
Roman hat mich vollkommen überrascht und ich muss einfach sagen, das sie Lust
auf mehr macht. Janina Venn-Rosky hat mich im Verlauf des Buches immer weiter
voran getrieben und bin gespannt was als nächstes kommen wird. Besonders die
Rezepte sind eine schöne Idee und diese laden selbst dazu ein, auch mal wieder
etwas zu backen und sich mit einem Tee zu entspannen.

Das Cover ist sehr schön
gestaltet und passt gut zur Atmosphäre im Buch. Besonders der Schriftzug hat
alles noch sehr schön abgerundet. Es fällt auf und das finde ich wichtig bei
einem Buchcover.
Das Ende hat das Buch
einfach schön abgerundet und ich bin gespannt wie es weiter gehen wird. Was hat
sich die Autorin als nächstes ausgedacht.

Mit „Liebe in Teedosen“
schafft Janina Venn-Rosky einen schönen Roman der mich in die Geschichte der
drei Freundinnen geschickt hat.  Freundschaft, Liebe, große Gefühle zeichnen
das Buch aus. Man bekommt direkt Lust ihr nächstes Werk zu lesen. 
5 von 5 EULEN

0 In Rezensionen

Rezension zu : Gestern und für immer von April Dawson


Preis: € 3,99 [D]
Ebook: Kindle
Seitenanzahl: 300
Meine Wertung: 5 EULEN
Verlag: Drachenmond Verlag
Will ich kaufen!

»Wer
kann schon ein Monster lieben?«
Danielle
fühlt sich ihrer Umgebung seit ihrer Stationierung in Syrien oft fremd – ohne
es jemals zuzugeben. Zu gern würde sie der Welt die Maske herunterreißen, den
Reichen und Schönen zeigen, dass es um mehr als Aussehen geht; bis sie auf
einem Maskenball Sebastian kennenlernt. Trotz seines entstellten Gesichts spürt
Danielle eine tiefe Verbundenheit zu dem Geschäftsmann. Doch bald müssen sich
die beiden größeren Hürden als der Frage nach ihren wahren Gefühlen stellen.
Vorurteile und Intrigen belasten ihre zarte Beziehung und Sebastian wird mehr
und mehr vom Selbsthass zerfressen.
Kann
ihre Liebe den Hass überwinden?

In
“ Gestern und für immer“ geht es um Danielle, die sich oft seit ihrer
Stationierung in Syrien oft fremd fühlt. Sie kann es nicht haben wie die
reichen und Schönen nur um ihr Aussehen bemüht sind und würde ihnen am liebsten
zeigen das es mehr gibt. Als sie auf einem Ball Sebastian trifft merkt sie, dass
es eine Verbindung gibt. Doch es gibt bald mehr Probleme als nur herausfinden
wie es mit ihren Gefühlen aussieht….
Danielle
ist Ärztin und arbeitet seit zwei Jahren für Ärzte ohne Limits. Sie hat viel erlebt
und musste einiges mit ansehen. Als sie auf Sebastian trifft sprühen sofort die
Funken, doch was verbirgt er???
Sebastian
ist ein Selfmade Millionär und nicht gerade unbekannt in der Stadt.
Er
hat sich durch eine Idee mit einer App geschafft. Ein Schicksalsschlag hat es
ihm angetan, seitdem will er nicht mehr unter Menschen und geht nur selten auf
Veranstaltungen, bis er auf einem Ball auf Danielle trifft.
Der
Schreibstil
ist April Dawson angenehm flüssig und wird aus verschiedenen
Sichten erzählt. So kann man als Leser verschiedene Gedanken und Gefühle kennenlernen. Auch
der Hintergrund der Figuren hat mich neugierig gemacht und ich wollte immer
mehr wissen. New York ist eine tolle Stadt und ich habe es genossen wieder
einmal mit einem Buch dorthin reisen zu können.

Die
Spannung und Handlung
hat mich direkt bei der ersten Begegnung zwischen
Danielle und Sebastian ins Buch gerissen. 
Man spürt einfach, dass es eine Verbindung zwischen ihnen gibt. Danielle
hat als Ärztin für Ärzte ohne Limit gearbeitet und versucht jetzt für die
Organisation Geld zu sammeln. Dabei treffen die beiden aufeinander. Doch
Sebastian hat eine Maske auf und man kann sein Gesicht erkennen. Welches
Geheimnis verbirgt er? Sebastian kann sie nicht vergessen und will durch eine
Spende für die Organisation in Kontakt mit ihr kommen. Beide lernen sich durch
eine Verabredung näher kennen und sie kommt sie auch hinter sein Geheimnis. Bald
gibt es verschiedene Dinge die beide überstehen müssen und sich ihren Gefühlen klarwerden.
Intrigen und natürlich auch Vorurteile kommen auf ihre Beziehung. Werden beide stark
genug sein um diese Intrigen nicht die Oberhand gewinnen zu lassen?
April
Dawson hat mich mit diesem Buch einfach mitgenommen und ich konnte mich nach
nur wenigen Seiten nicht mehr davon lösen. Ich bin sehr gespannt was noch alles
von ihr kommen wird.
Das
Cover ist einfach sehr schön und die zwei Hände die sich berühren passen
einfach sehr gut zum Buch. Die Farben und der Schriftzug passen gut zusammen
und runden das Buch ab.

Das
Ende hat noch mal alles aus dem Buch geholt und ich habe regelrecht mit
Danielle und Sebastian mitgefiebert. Natürlich gibt es im jeden Buch falsche
Schlangen und die ihnen ihr Glück nicht gönnen wollen.
Mit „Gestern und für immer “ schafft April Dawson eine besondere Liebesgeschichte, die mich schon nach ein ein paar Kapiteln fest im Griff hatte.
Ihr Stil hat mich immer weiter mitgerissen und ich wollte einfach nicht aufhören mit dem lesen. Ich bin sehr gespannt was als nächstes aus ihrer Feder kommt. 

5 von 5 EULEN
0 In Rezensionen

Rezension zu : Chaosherz von Teresa Sporrer


Preis: € 3,99 [D]
Ebook: Mobi
Seitenanzahl: 325
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 2 /3
Verlag: Impress
Will ich kaufen!

**Wenn
das Chaos sich einen Weg in dein Herz sucht…**
Nach
den Turbulenzen der letzten Monate ist das Glück für May nur von kurzer Dauer.
Als Junghexe wird sie nicht nur immer stärker in die chaotische Welt der
ägyptischen Götter hineingezogen, jetzt scheint auch noch Noah, der Junge, in
den sie hoffnungslos verliebt ist, May nicht mehr zu mögen. Vom Liebeskummer
überwältigt, beginnt ihre Magie sich zu verselbstständigen und durch ihre Nähe
geraten Mays Mitschüler mehr und mehr außer Kontrolle. Und plötzlich herrscht
das pure Chaos an ihrer Highschool…

Im
zweiten Band der Chaos Reihe geht Mays Geschichte weiter.  Nach den Dingen die im ersten Band passiert
sind ist alles irgendwie anders. Noah der Junge in den sie verliebt ist,
scheint sie nicht mehr zu mögen. Auch ihre Magie scheint sich zu
verselbstständigen durch ihren Liebeskummer. 
als plötzlich noch an ihrer Schule alles drunter und drüber geht muss
May schauen alles wieder in den Griff zu bekommen….
May
hat viel durchgemacht nach den Erlebnissen zu Band 1. Alles scheint nicht mehr
wie vorher zu sein. Auch Noah hält Abstand zu ihr. Als sich ihre Magie dadurch
noch verselbstständigt ist das Chaos perfekt.
Noah
ist seit den Geschehnissen aus dem ersten Band irgendwie anders. Was hat ihn
dazu gebracht Abstand von May halten zu müssen?  Je mehr man in der Handlung liest, merkt man
warum er diesen Abstand gebraucht hat.
Der
Schreibstil
von Teresa Sporrer hat mich direkt wieder ins Buch und in Mays
Geschichte gezogen. Es wird wieder aus ihrer Sicht erzählt und der Leser kann so wieder
ihre Gefühle und Gedanken erfahren während des Lesens. So konnte ich wieder
einiges rund um Mays Familie und ihren Stammbaum erfahren. Auch ihr Vater
spielt eine entscheidende Rolle. Auch die Nebenfiguren wie Larissa oder Mays
beste Freundin haben das Buch noch zusätzlich spannend gestaltet, weil man sie
nicht mehr missen möchte.
Die
Spannung und Handlung
hat mich direkt wieder in die Handlung von May und ihrer
Geschichte gezogen. Nach den Ereignissen aus dem ersten Buch muss May nun mit
noch viel mehr klarkommen. Ihr Vater ist nun in ihrem Leben und will sie ebenso
beschützen und ihr helfen. Diese und andere Familienprobleme kommen auf sie zu
und dann noch ihre Chaosmagie mit der sie langsam lernen muss umzugehen. Auch
mit Noah gibt es zu Beginn noch Dinge, die May nach und nach erfährt und alles
etwas anders wird. Natürlich kommen die ägyptischen Götter wieder ins Spiel und
machen Mays junges Leben als Hexe nicht gerade einfacher. Wird sie ihre Magie
in den Griff bekommen und kann später damit umgehen? Wieder hat mich Teresa
Sporrer überrascht mit diesem zweiten Band und ich kann gar nicht genug
bekommen von dieser Reihe. Die Wesen wie Vampire, Hexen, Banshees und alles
drum herum haben mich schon immer begeistert und genauso ist in Chaosherz. Man
spürt dieses Mal, das man May noch näher kommt mit ihren Gedanken und allem.
Das
Cover
ist wieder sehr schön geworden und ich finde es schön, dass es so
wechselnd ist, auch wenn mir das Mädchen auf dem ersten Buch auch sehr gut
gefallen hat.

Das
Ende macht direkt Lust da weiterzulesen wo ich aufgehört habe. Man fiebert
etwas Großen entgegnen und ich bin so gespannt auf den letzten Band.  Ein bewegendes Ereignis bei dem May alles
zeigen muss was sie kann.

Mit
„Chaosherz“ gelingt Teresa Sporrer eine fesselnde Fortsetzung ihrer Chaos
Reihe, die mich wieder in ihren Bann gezogen hat. Ich liebe May und ihre Chaotische
Art und kann nicht genug bekommen. Ihr Stil ist angenehm flüssig und macht Lust
immer weiter zu lesen. Ich freue mich schon auf nächsten Sommer und das Finale
der Reihe. 
5 von 5 EULEN
0 In Rezensionen

Rezension zu : Seelenhauch von Annie J. Dean


Preis: € 4,99 [D]
Ebook: Kindle
Seitenanzahl: 367
Meine Wertung: 5 EULEN
Verlag: Dark Diamonds
Will ich kaufen!

**Für einige Geheimnisse muss man direkt in die
Vergangenheit reisen…**
Die 20-jährige Helen glaubt nicht an Geister. Als fertig
ausgebildete Krankenschwester hat sie bereits einige Menschen sterben sehen,
aber nie wurde sie von einer rastlosen Seele heimgesucht. Das ändert sich
schlagartig, als sie sich nach einer scheinbar harmlosen Partie Gläserrücken
plötzlich nicht mehr allein fühlt und von einem sterbenden Patienten um einen
letzten Gefallen gebeten wird: Sie soll das Zuhause eines gewissen Kilian
aufsuchen. Ihre Recherche führt sie in ein steinreiches Villenviertel und direkt
in die Arme des attraktiven Jungdesigners Elias. Zusammen versuchen sie der
Geschichte des verstorbenen Erben auf die Spur zu kommen – und werden dabei
direkt in die Vergangenheit katapultiert…
Quelle : https://www.carlsen.de/epub/seelenhauch/84791

In “ Seelenhauch“ geht es um die 20-jährige
Helen, die nicht an Geister glaubt.
Sie hat schon viele Menschen sterben sehen als
Krankenschwester aber hatte nie mit deren Seelen zu tun.  Doch nach einer Partie Gläserrücken ist alles
anders. Sie wird von einem Sterbenden Patienten um eine letzte bitte gebeten
ins gerät damit in eine völlig neue Situation. Dabei stößt sie auf eine
Geschichte die mit einem verstorbenen Erben zu tun hat. Was wird noch
passieren??
Helen ist eigentlich eine normale 20-Jährige, die als
ausgebildete Krankenschwester arbeitet. Sie hat oft mit Menschen und sieht
dabei oft wie einige von ihnen sterben. Plötzlich nach einem Gläserrücken wird
alles anders…
Elias ist ein Jungdesigner und sieht auch noch gut aus.
Er begegnet Helena, als sie sich auf die Suche macht um einen Patienten einen
letzten Wunsch zu erfüllen.  Er hat gerne
flüchtige Abenteuer mit Frauen, was steckt genau dahinter?
Der Schreibstil ist  angenehm flüssig und hat mich direkt in die
Geschichte gezogen. Es wird im Wechsel von Elias und von Helena erzählt. So
kann man beide näher kennen lernen und ihre Gefühle und Gedanken erfahren. Auch
die Kulisse und der Hintergrund haben mich neugierig gemacht weil sie mehr über
den Geist erzählen der Helena aufgesucht hat.
Die Spannung und Handlung hat mich langsam ins Buch
gezogen. Schon bei der ersten Begegnung zwischen Helena und Elias merkt man,
dass es da etwas Besonderes gibt. Doch zuerst lernt man Helena kennen, die als
Krankenschwester arbeitet und in einer WG mit ihren Freundinnen lebt. Als diese
mit ihr eine Art Gläserrücken machen wird Helena auf einmal von einem Geist um
Hilfe gebeten, dessen Name Killian ist. Durch Recherche schafft sie es herauszufinden
das es um eine besondere Familie geht. Elias gehört auch zu dieser und beide
lernen sich dadurch kennen. Auch er sieht Geister und scheint wie Helen diese
Verbindung zu haben. Je mehr man in die Handlung taucht erfährt man immer mehr
und was es mit diesem Killian auf sich hat. Es wird immer mitreißender und ich
konnte mich kaum davon lösen. Welche Dinge aus der Vergangenheit sind wichtig
damit beide das Rätsel lösen können?
Das Cover ist wieder eine Augenweide und man will sich
kaum davon lösen. Das Mädchen erinnert mich direkt an Helena und passt sehr geh
zu ihr. Die Postkarte mit allen Motiven habe ich an meinem Schreibtisch hängen
und freue mich jeden Tag, die schönen Motive anzuschauen.
Das Ende hat mich bis zuletzt im Buch gehalten und ich
habe immer mehr auf die Auflösung gewartet und wurde nicht enttäuscht.
Mit „ Seelenhauch“ schafft  Annie J. Dean ei ne fesselnde Fantasy Story,
die mich gleich zu Anfang in die Handlung gezogen hat. Ihre Charaktere wie
Elias und Helena machen Lust immer weiter zu lesen und nicht mehr aus der
Geschichte auftauchen zu wollen.

5 von 5 EULEN



0 In Rezensionen

Rezension zu : Schattenblau – Das Herz der Tiefe von Karla Fabry


Preis: € 11,99 [D]
Print: gebunden
Seitenanzahl:482
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 1
Will ich kaufen!

Die
17-jährige Lilli LeBon reist gegen ihren Willen mit ihrer Familie aus New York
in ein spanisches Kaff aus. Ihr Frust verfliegt aber bald, als sie Alex Valden
begegnet – dem mysteriösen Jungen mit einem dunklen Geheimnis, dunkler als die
Tiefsee. Er kann nicht Fahrrad fahren, aber ohne Taucherausrüstung lange
tauchen – viel zu lange! Er findet Kirschmarmelade göttlich, spielt gern
Theater und schreibt wunderschöne Liebesbriefe. Doch Lilli erkennt bald, dass
das Böse nicht nur in den Tiefen des Meeres lauert. Es schlummert auch jenseits
von Alex’ wundervollen Gewitterwolkenaugen und wartet hungrig, geweckt zu
werden …
Und
so erwacht eine uralte Legende im Schatten des Leuchtturms und ein
Menschenmädchen berührt für immer das Herz der Tiefe.
Die
Geschichte erzählt von Gegensätzen, die in einer großen Liebe eins werden. Von
einem Schicksalsband, stärker als der Wille; vom Finden und wieder Verlieren;
von Gefahr und Rettung; von einer Tropfsteinhöhle unter dem Meer und einem
geheimnisvollen alten Buch. Und sie erzählt von zwei jungen Herzen, die gegen
alle Vernunft füreinander schlagen.
Das
Buch entführt den Leser auf den schmalen Grat zwischen zwei Welten, zwischen
Leben und Tod, zwischen Sterblichkeit und Immer …

In
„Schattenblau: Das Herz der Tiefe“ geht es um die 17-jährige Lilli LeBon, die gegen ihren Willen von New York in
ein spanisches Kaff ziehen muss. Doch all dieser Ärger
löst sich auf als sie auf Alex
trifft.  Er wirkt als würde etwas sehr
dunkles auf ihm Lasten. Er kann weder Fahrrad fahren, aber dafür lange  tauchen ohne Taucherausrüstung. Beide geraten
in etwas das sie nicht erwartet hätten,
wird es eine Chance geben für beide?
Lilli
will eigentlich nicht weg aus New York und ihr Umfeld und alles aufgeben. Nun
muss sie sich aber ihren Eltern beugen und nach New York umziehen.  Sie ist eine angenehme Protagonistin, die ich
gerne begleitet habe. Sie wirkt zu Anfang noch sehr orientierungslos und später sieht man dann wie sie sich nach und nach mehr entwickelt.
Alex
ist auf den ersten Blick sehr mysteriös
und man kann noch nicht erahnen welche bedeutende Rolle er hat. Auch er hat
besondere Geheimnisse von denen er Lilli zu Beginn noch nicht viel erzählen kann. Er ist ein Auserwählter…
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und wird im Wechsel von Lilli und von Alex erzählt. So kann der Leser beide näher kennenlernen. Auch der Hintergrund von beiden hat mich
neugierig gemacht und ich wollte immer mehr wissen. Die Autorin schafft es eine
Neue Welt, die mich neugierig gemacht hat und ich einfach nicht aufhören wollte mit dem lesen.

Die
Spannung
und Handlung hat mich direkt in die Geschichte von Lilli und Alex
gezogen. Man spürt die vielen Geheimnisse die überall herrschen und dazwischen
sind diese zwei Welten, die Karla Fabry geschaffen hat. Dabei spielen die
Gefühle gut und böse eine
bedeutende Rolle. Lilli ahnt nicht was alles passieren wird, als sie mit ihrer
Familie von New York in ein spanisches Kaff zieht. Die Begegnung zwischen ihr
und Alex wird zu einem bedeutenden Wendepunkt in ihrem Leben. Je mehr sie sich
kennenlerne entsteht etwas, aber was passiert wenn das Böse näher kommt und
eine alte Gefahr wieder zu entstehen droht ? Ich konnte mich kaum vom Buch
lösen, weil so viele Eindrücke auf mich gekommen sind. Karla Fabry hat meinen
Nerv getroffen mit diesem Buch, weil es so viel neues zu entdecken gibt. Dazu
kommt noch die Liebesgeschichte, die sich zwischen Lilli und Alex entwickelt und
man sich ihr einfach nicht entziehen kann. Werden beide es schaffen einen Weg
zu finden und dazu noch die Gefahr bannen die über ihnen schwebt ?
Besonders
für Fans kann ich nur das Prequel empfehlen weil es noch einmal alle tollen
Hintergrund Infos hat und man so noch alle Infos bekommt.

Das
Cover
ist gelungen und ich finde es kommt sehr nahe an Lilli heran. Der
Schriftzug passt zu allem.  Es ist ein
absoluter Hingucker fürs Regal und man will es kaum weglegen.
Das
Ende macht direkt Lust weiter zu lesen und ich kann es kaum erwarten weiter in
diese Welt zu tauchen.

Mit „Schattenblau: Das Herz der Tiefe“ schafft
die Autorin einen besonderen Auftakt ihrer Fantasy Geschichte. Ihr Stil ist
angenehm flüssig und macht Lust immer länger in der Handlung zu verbleiben.

5 von 5 EULEN 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Schicksal – Liebe kann man nicht planen von Ruby M. Nicholson


Preis: € 2,99 [D]
Ebook: Kindle
Seitenanzahl: 249
Altersempfehlung: ab 17
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 2
Will ich kaufen!

Nach
den Enttäuschungen der letzten Zeit entschließt sich Anna-Maria kurzerhand, für
ein Jahr nach London zu gehen. Ein interessantes Jobangebot hat sie bereits und
auch die Unterkunft ist kein Problem. Ihr Cousin Kosta wohnt mit seinem Freund
in einer WG, in der noch ein Zimmer frei ist. Sie lässt Patra und die
Erinnerungen der letzten Zeit hinter sich und zieht nach London.
Allerdings
rollt damit auch das nächste Problem auf sie zu:
Tyler.
Dunkel
und geheimnisvoll – also genau die Sorte Mann, von der sich Anna-Maria
möglichst fernhalten will.
Eigentlich
kein Problem, denn außer verdammt sexy ist er vor allem eines: unausstehlich.

Eigentlich

In
“ Schicksal – Liebe kann man nicht planen“ geht es um Anna- Maria,
die nach den vielen Enttäuschungen für ein Jahr nach London gehen will. Einen
Job hat sie und eine Unterkunft, doch ein Problem kommt auf Tyler. Er ist alles
von dem sich Anna- Marie feenhaften wollte.
Anna-Maria
hat genug erlebt und möchte nun in London etwas Neues wagen.
Sie
hat schon einen Job gefunden und kann bei ihrem Cousin in dessen WG wohnen.
Doch dann kommt Tyler.
Tyler
ist dunkel und geheimnisvoll genau das was Anna-Maria eigentlich nicht mehr
will. Er wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Matcho. Costa und er sind
beste Freunde. Man spürt, dass er zwei verschiedene Seiten hat und man immer an
seiner Laune spürt welche er gerade hat.
Als
Nebenfiguren gibt es Anna-Marias Cousin Costa den ich sehr sympathisch fand und
er es nicht gerade leicht hat in einer WG , wo plötzlich zwei sind die sich
erst nicht leiden können und dann alles ganz anders wird.
Der
Schreibstil
hat mich wieder direkt in die Handlung von Anna-Maria und Tyler
gezogen. Es wird im Wechsel von beiden erzählt und man kann so ihre Gefühle und
Gedanken erfahren. So bekommt man langsam wieder ein Gefühl. Wer den ersten
Band kennt, weiß dass Anna-Maria die Cousine von Nefeli ist, die Protagonistin
aus dem ersten Band.  Auch London als
Kulisse finde ich sehr schön und es macht Spaß wieder diese schöne Stadt mit
den Augen von Anna-Maria kennenzulernen.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon bei der ersten Begegnung zwischen
Anna-Maria und Tyler in den Bann der Handlung gezogen. Man Anna-Maria kennen,
die etwas Abstand haben will und in London mit einem guten Job Angebot starten
kann. Was genau sie dazu bewegt hat erfährt der Leser nach und nach im Buch.
Wohnen wird sie in der WG ihres Cousins, dort begegnet sie Tyler der ebenso ihr
Mitbewohner wird und zu Beginn gleich heftig die Funken sprühen und es zuerst etwas
hergeht mit beiden. Tyler ist genau was sie nicht möchte. Dunkel und
Geheimnisvoll. Doch mit der Zeit lernen sich beide kennen und können ihrem
Verlagen nicht mehr standhalten, dennoch gibt es ein Problem Tyler hat
Geheimnisse und kann sich nicht ganz öffnen und Anna-Maria möchte einen Mann
bei dem sie auch Gefühle zulassen will? Wie wird das Schicksal entscheiden?
Gibt es eine Zukunft für beide? Wieder hat mich Ruby M. Nicolson überrascht mit
diesem zweiten Band ihrer Reihe. Anna-Maria war schon eine interessante Figur
im ersten Band und habe mir fast ein wenig gedacht, dass sie auch ihre eigene
Geschichte bekommen muss. Man kann die Bände natürlich voneinander unabhängig
lesen, doch ich kann nur empfehlen Band 1 ebenso zu lesen.
Das
Cover
ist wie vom ersten Buch ein schönes Highlight und es hat mir sogar noch
besser gefallen. Die Farben passen einfach zusammen und die Frau erinnert mich
einfach an Anna-Maria.
Das
Ende hat mich direkt wieder mit Tyler und Anna-Maria mitfiebern lassen und ich
bin mit jeder Seite mehr dem Schluss entgegengefiebert. Ich finde es hat das
Buch gut abgerundet und zeigt, dass Liebe wie im wahren Leben nicht den
einfachen Weg gehen kann.
Mit
„Schicksal – Liebe kann man nicht planen“ schafft Ruby M. Nicholson wieder eine
fesselnde Liebesgeschichte aus ihrer Schicksals Reihe. Ihre Protagonisten sind authentisch
und  ziehen mich einfach immer wieder in
ihre Handlung hinein.
Drama,
Spannung, Große Gefühle das ist die Schicksals Reihe.

5  von 5 EULEN 
0 In Rezensionen

Rezension zu : King – Er wird dich besitzen von T. M. Frazier


Preis: € 6,99 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 295
Altersempfehlung: ab 18
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 1
Verlag: LYX
Will ich kaufen!

Sie braucht einen Beschützer. Er wird ihre Liebe, ihre
ganze Welt, ihr King!

Kein Geld, kein Handy, und absolut keine Erinnerung daran, wer sie ist und
woher sie kommt: Die junge Doe weiß, dass sie einen Beschützer finden muss,
wenn sie hier draußen im Nirgendwo überleben will – koste es, was es wolle.
Eine Party des führenden Motorcycle-Clubs der Gegend scheint die perfekte
Gelegenheit dafür zu sein, und als sie dort dem berühmt-berüchtigten, am ganzen
Körper tätowierten Brantley King in die Arme läuft, spürt Doe augenblicklich,
dass sie keinen besseren für diese Aufgabe hätte finden können.
King wird ihr Beschützer, ihr Geliebter, ihr Freund und ihre ganze Welt – aber
auch ihre größte Angst, denn auf der Suche nach der Vergangenheit hat alles
seinen Preis. Und der Preis ist hoch, denn im Umkreis von mehreren hundert
Meilen ist es ein ungeschriebenes Gesetz, dass King nichts mehr hergibt, was
einmal ihm gehört hat… (ca. 430 Seiten)

Quelle : LYX

In
“ King – Er wird dich besitzen“ geht es um Doe, die jung ist und weiß
das sie einen Beschützer finden muss wenn sie draußen im Nirgendwo überleben
will. Auf einer Party des führenden Motorcycle-Clubs der Gegend findet sie den
berühmt-berüchtigten tätowierten Brantley King. 
Die Suche nach der Vergangenheit ist nicht leicht und alles hat seinen
Preis.
Brantley
ist berüchtigt mit seinen vielen Tattoos und scheint genau der zu sein der Doe
als Beschützer helfen kann. Er ist Besitzergreifend und wenn ihm einmal etwas
gehört will er es nicht mehr hergeben.
Doe
ist auf der Suche wegen ihrer Vergangenheit und will einen Beschützer der ihr
hilft. Als sie an Brandley ( King) gerät wird alles anders.  Sie will unbedingt ihre wahre Identität finden
und vielleicht ist King ja der Mensch der ihr helfen kann?
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und wird damit noch unterstreicht, das man im Wechsel
von King und Doe erfährt was sie  gerade denken
und fühlen.
So
kann man beide näher betrachten und mehr über sie erfahren. Besonders Kings
Hintergrund macht neugierig, weil er schon sehr viel erlebt hat in seinem Leben
und keine einfach Kindheit hatte. Doe kann sich nicht erinnern an ihr Vorheriges
Leben und kann nur durch verschiedene Dinge, die sie erlebt sehen was sie gut
kann.
Die
Spannung  und Handlung
hat mich direkt in
die Geschichte von Doe und von King gezogen. Man lernt zu Beginn Doe kennen,
die durch einen Unfall sich an nichts nicht erinnern kann , angefangen von
ihrer Identität.. Man gab ihr einfach einen Namen – Doe. Durch eine Freundin,
die eher in die Schiene Drogensucht und sich den Männern einfach nur anbietet
landet sie auf einer Party des Motorcycle –Clubs. Dort begegnet sie King und
gerät in eine Situation von der sie nie erwartet hätte, das alles so ausartet.
Ihre Freundin flieht mit Geld und sie soll bei King bleiben als sein Eigentum..
Kann er ihr vielleicht helfen ihre wahren Wurzeln zu finden?  Dieses Buch wirkt vom Cover her schon dunkel
und man merkt schon nach mehreren Seiten, das es nicht gerade harmlos zugeht.
Für mich ist es das erste Buch der Autorin und ich war völlig Baff.  Die Erotischen Szenen gehen etwas in die
härtere Schiene und man sieht das King sich einfach nimmt was er möchte.
Das
Cover
ist extrem heiß und macht Lust in das Buch abzutauchen. Die Farben und
der Schriftzug passen sehr gut zusammen.  Der Mann erinnert sofort an King, weil sein
Bart und alles zusammenpasst.

Das
Ende hat mich sehr überrascht, wer rechnet schon mit einem Cliffhänger und
damit, dass das Buch weiter geht ?  Ich bin
sehr neugierig was noch alles kommen wird und freue mich schon.

Mit
„King – Er wird dich besitzen“  schafft
T.M. Frazer einen fesselnden Auftakt der mich komplett gepackt hat und ich kaum
aufhören wollte. Irgendwie liebe ich Bad Boys wie ihn und kann gar nicht mehr
aufhören mit solchen Werken.
Dramatisch,
Aufregend und eine Portion Erotik machen dieses Buch aus.

 5 von 5 EULEN