
 Hier
 ist NOVA: unscheinbar, schüchtern, tollpatschig. Dort ist ein böser Fluch. Und
 auf einmal gibt es AVON: intrigant, zuckersüß und verflucht gefährlich …
 Nova ist sprachlos. Sie glaubt nicht an Magie. Doch seit sie auf dem Jahrmarkt
 von einer Wahrsagerin verhext wurde, ist da plötzlich diese Doppelgängerin:
 Avon. Eine hinterhältige Nova-Kopie, die sich bei Novas Eltern einschleimt, die
 dem süßesten Typen der Schule peinliche Sachen sagt und Novas Wellensittich
 ärgert.
 Schnell
 wird klar: Nova muss ihren bösen Zwilling wieder loswerden. Sie muss mutig sein
 und über ihren Schatten springen. Vor allem aber braucht sie eine gute Freundin
 – am besten mit magischen Fähigkeiten. Denn gegen so viel schwarze Magie hilft
 nur eines: noch mehr Magie …
 Quelle
 :  Carlsen
 In
 “Nova und Avon 1: Mein böser, böser Zwilling“ geht es um Nova, die eher
 unscheinbar ist und auf einmal mit einem bösen Zwilling klarkommen muss, seit
 sie auf einem Jahrmarkt einer Wahrsagerin begegnet ist . Wie wird sie diese
 wieder los? Avon sieht zwar aus wie sie, doch ist ganz anders und stiftet
 Unruhe. Sie braucht auf jeden Fall eine gute Freundin und natürlich Magie.
 Nova
 ist schüchtern und wirkt eher unscheinbar. Sie ist eine authentische
 Protagonistin, die ich gerne in ihrer Geschichte begleitet habe.
 Avon
 ist ihr böser Zwilling, der auf einmal auftaucht, nachdem Nova von einer
 Wahrsagerin verflucht wurde. Sie stiftet Unruhe und scheint das komplette
 Gegenteil von Nova zu sein.
 Fitz
 ist der coolste Typ der Schule und sieht auch noch gut aus. Ausgerechnet die
 Schulzicke Viola ist seine Schwester.
 Wird
 er Nova irgendwann wahrnehmen?
 
 Der
 Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von am meisten
 aus der Perspektive von Nova erzählt. Der Leser kann so noch mehr in ihre
 Gefühls und Gedankenwelt erfahren. Die Kulisse der Stadt hat zur Geschichte
 gepasst. Die Nebenfiguren wie Novas Eltern, die einfach genial sind, weil sie
 manchmal etwas zu peinlich sind. Dann gibt es noch die typische Schulzicke
 Viola mit ihrer Clique.
 Die
 Spannung und Handlung hat mich direkt nach ein paar Seiten in die Geschichte
 gezogen. Novas Leben ist, nicht einfach an der Schule denn sie ist eher
 schüchtern und tollpatschig. Sie hat keine Freunde an der Schule und muss sich
 noch mit Schulzicke Viola rumärgern, die gerne versucht andere runter zu
 machen. Alles wird kompliziert als Nova Viola etwas beweisen will, weil diese
 auf dem Jahrmarkt für ihren Aufsatz recherchieren will. Es kommt, wie es kommen
 muss, Viola will, dass sie etwas stiehlt von einer Wahrsagerin, weil Nova sagt,
 dass sie nicht an übernatürliches glaubt. Dass sie dadurch etwas in Gang setzt,
 sieht sie erst später. Auf der einmal gibt es eine Doppelgängerin,die aussieht
 wie Nova und die Avon heißt. Diese schleimt sich bei ihren Eltern ein und
 intrigiert gegen Freunde von ihr.
 Wie
 wird sie diesen Zwilling wieder los? Kann sie mit Magie, an die sie vorher
 nicht geglaubt hat etwas unternehmen?
 Magie,
 witzige Dialoge, die junge Leser mit jeder Seite mehr in die Geschichte zieht.
 Das
 Cover passt perfekt zu diesem Kinderbuch und man bekommt direkt Lust in die
 Geschichte zu starten.
 Mit“
 Nova und Avon 1: Mein böser, böser Zwilling“ gelingt Tanja Voosen ein
 zauberhaftes Kinderbuch, das mich völlig begeistert hat.
 Ich
 freue mich riesig auf den 2 Band.
 5 VON 5