  | 
| Cover : Fischer Taschenbuch | 
 Taschenbuch:
 512 Seiten
 Verlag:
 FISCHER Taschenbuch; Auflage: 1 (21. August 2014)
 Sprache:
 Deutsch
 ISBN-10:
 3596190452
 ISBN-13:
 978-3596190454
 Preis
 : 9,99
 
 Inhalt
 :
 Im
 Shadow Falls Sommercamp lernen Werwölfe, Vampire, Hexen, Feen und
 Gestaltwandler mit ihren übernatürlichen Kräften umzugehen.
 In
 Kylies Leben geht alles schief: Ihre Eltern lassen sich scheiden, ihr Freund
 hat Schluss gemacht, und ihre Mutter schickt sie auch noch in ein Sommercamp.
 Doch Shadow Falls ist anders: Hierher kommt nur, wer übernatürliche Kräfte hat
 – Feen, Hexen, Vampire, Gestaltwandler und Werwölfe. Auch Kylie soll besondere
 Fähigkeiten haben – wenn sie nur wüsste, welche …
 Doch
 plötzlich wird das Camp bedroht. Nur, wenn sie alle ihre besonderen Kräfte
 gemeinsam einsetzen, werden sie die übermächtigen Feinde besiegen können.
 Meine
 Meinung :
 Im
 ersten Band der Shadow Falls Reihe geht es um Kylie, deren Leben gerade nicht
 so gut läuft. Ihre Eltern lassen sich scheiden und ihr Freund hat Schluss
 gemacht. Dann wird sie noch in ein Sommer Camp geschickt. Doch Shadow Falls ist
 kein normales Camp, sondern hier kommen nur die die übernatürliche Kräfte haben.
 Welche Fähigkeit hat Kylie ? Als dann das Camp bedroht wird, müssen alle
 zusammen arbeiten.
 Kylie
 ist eine interessante Figur, die gleich zu Beginn eine Menge durch machen muss,
 mit der Scheidung ihrer Eltern und der Abschiebung in ein Sommer Camp, doch
 Shadow Falls ist kein normales Camp. In ihm sind Menschen mit übernatürlichen
 Fähigkeiten. Doch welche hat Kylie?
 Dann
 gibt es noch ihre beiden Freundinnen, Della die Vampirin und Miranda eine Hexe.
 Mit Hilfe der beiden bekommt sie etwas Ablenkung und dann gibt es noch zwei
 Jungs im Camp, Derek den Elfen und Lucas den Werwolf, die anscheinend für sie
 Gefühle haben.
 Der
 Schreibstil ist angenehm und flüssig und ich wurde sofort in das Buch gezogen.
 Die Geschichte wird aus der Sicht von Kylie erzählt man kann als Leser so noch
 mehr über ihre Emotionen und Gedanken erfahren.
 Die
 Spannung kam erst später in der Mitte des Buches und ab da konnte ich nicht
 mehr aufhören bis zum Ende zu lesen. Welche Gabe hat Kylie und gehört sie
 wirklich ins Camp ? Dann taucht plötzlich eine Gefahr auf für das Camp und alle
 müssen zusammen arbeiten. Dieses Camp bietet ein großes Feld für weitere Bücher
 rund um paranormaler Wesen. Im Vordergrund steht Kylie, die ich als
 Protagonistin sehr gut gewählt finde. Die größte Frage für mich als Leser war
 jedoch, welches Wesen Kylie ist, doch diese Frage wurde im ersten Band noch
 nicht beantwortet und deswegen freue ich mich bald in den zweiten Band
 einzutauchen.
 Das
 Cover mit dem Mädchen und das zwischen diesem Baum steht strahlt schon etwas
 sehr mysteriöses aus und auch die Farben sind ein toller Hingucker.
 Das
 Ende hat noch einige Fragen offen gelassen und ich bin gespannt wie es weiter
 gehen wird und welche Kraft in Kylie steckt.
 Fazit
 : 
 Mit
 Shadow Falls Camp – Geboren um Mitternacht ist C.C. Hunter ein toller Fantasy
 Auftakt gelungen, der mich durch die unterschiedlichen Charaktere und den
 Schreibstil mitgenommen hat.