Browsing Tag

Familie

0 In Rezensionen

Rezension zu : Stepbrother Dearest von Penelope Ward

Cover : Goldmann Verlag
 

Broschiert: 352 Seiten

Verlag: Goldmann Verlag (20. Juni 2016)

ISBN-13: 978-3442484393

Originaltitel: Stepbrother Dearest

Preis : 9,99

Kaufen
–> Klick
Greta
freut sich auf das letzte Jahr an der Highschool, vor allem da ihr Stiefbruder
Elec, dem sie noch nie begegnet ist, für das Abschlussjahr zu ihnen ziehen
soll. Doch Elec stellt sich als rebellischer Macho heraus, der jeden Abend ein
anderes Mädchen mit nach Hause bringt – am meisten aber hasst Greta die Art,
wie ihr Körper auf ihn reagiert. Und als eine gemeinsame Nacht alles verändert,
ist es auch um ihr Herz geschehen. Doch so schnell wie Elec in Gretas Leben
getreten ist, so schnell verschwindet er auch daraus. Jahre später begegnet sie
ihm wieder und muss feststellen, dass aus dem Teenager ein Mann geworden ist,
der immer noch die Macht besitzt, ihr Herz in tausend Teile zu zerbrechen …

In
“ Stepbrother Dearest“ geht es um Greta, die sich freut das letzte
Jahr an ihrer Highschool zu verbringen. Da ihr Stiefbruder zu ihnen ziehen
soll. Doch leider stellt dieser sich als Macho heraus. Jeden Abend hat er
jemand neues. Greta fühlt sich trotzdem angezogen und leider auch ihr Herz.Als
eine Nacht alles ändert verschwindet Elec auch aus ihrem Leben. Jahre später
sehen sie sich wieder und ihr Herz reagiert immer noch auf ihn.
Greta
ist Elecs neue Stiefschwester und wirkt auf den ersten Moment sehr brav und
anständig auf ihn. Doch je mehr man sie kennen lernt spürt man das mehr in ihr
steckt. Sie ist eine interessante Protagonistin die ich mit jeder Seite mehr
gemocht habe.
Elec
ist Gretas Stiefbruder und ähnelt zu Beginn wirklich dem Bild eines Matchos. Er
hat jeden Tag ein anderes Mädchen. Ist er wirklich dieser Matcho? Er war zu
Anfang noch sehr geheimnisvoll und ich konnte noch nicht viel über ihn
erfahren. Erst im Verlauf des Buches wird einiges klarer.
Der
Schreibstil
hat mich mit jeder Seite mehr in diese Geschichte gezogen. Es wird
aus der sich von Greta erzählt und dann kommen auch stellen die Elec betreffen
und die mich ebenfalls immer mehr in das Buch genommen haben.  Auch der Handlung Ort hat mich neugierig
gemacht, später dann als New York vorkam konnte ich mich nicht beherrschen und
war direkt im Bann dieser Stadt.

Die
Spannung und Handlung
hat mich schon ab der ersten Begegnung zwischen Greta und
Elec ins Buch gezogen. Welches dunkle Geheimnis um gibt ihn und seinen Vater
Randy? Zu Beginn spürt man, das Elec alles tut um Greta das Leben schwer zu
machen, aber was will er damit bezwecken? Je mehr sich beide kennen lernen
desto mehr entsteht eine besondere Chemie. Sie erfährt das er gerne schreibt
und das schon länger. Dann plötzlich in der Mitte des Buches kommt ein
besonderer Wendepunkt. Dieser verlangt von den beiden das sie auseinandergehen
und davor noch eine besondere Nacht zusammen verbringen, weil sich alle Gefühle
so aufgeladen haben das es kein Zurück mehr gibt. Danach vergehen sieben Jahre
bis sie sich Wiedersehen. In diese Zeit ist viel passiert und eine Menge
Gefühle kommen wieder hoch für Greta und ihn. Doch er scheint vergeben. Als
Greta wieder zurück geht nach New York wo sie sich ein Leben aufgebaut hat,
bekommt sie plötzlich eine besondere Nachricht. Dieser bringt noch einmal
Schwung in die Geschichte und enthüllt dem Leser die genaue Geschichte von Elec
und seiner Familie. Ob die beiden ihr Happy End bekommen haben?

    Dieses Zitat hat mich besonders gefesselt:
>> Ich Will Der Erste Sein, Der Dir Alles Zeigt Und An Den Du für den
Rest Deines Lebens Denken Wirst.<<

Das
Cover
ist sehr schön und das Mädchen hat mich direkt an Greta erinnert. Auch
wenn er nicht an das englische Cover herankommt.
Das
Ende hat mich völlig umgehauen und ich kann nur sagen das ich damit nicht mehr
gerechnet hätte. Der Epilog und alles drum herum, haben es zu einem schönen
Schluss geführt.
Mit
„ Stepbrother Dearest“ schafft die Autorin ein emotional, aufregendes
Young Adult Buch, das eindeutig zu meinen Favoriten im Juni zählt und ich mich
kaum aus dem Buch lösen wollte. Ihre Charaktere besonders Elec 😉 hat es mir
angetan. Er wirkt zwar zu Beginn wie ein Bad Boy, doch je mehr man ihn
kennenlernt, desto mehr merkt man, dass viel mehr hinter ihm steckt. Der
Schreibstil war ebenso angenehm und hat das Buch einfach abgerundet.
5
von 5 EULEN

0 In Rezensionen

Rezension zu : Sehnsüchtig verführt: Unter den Sternen Roms von Eva Fay

COVER : Forever
Format:
Kindle Edition
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 318 Seiten
Verlag:
Forever (13. Mai 2016)
Preis
: 3,99
KAUFEN –> Klick 
Die
20-jährige Elena Meyer zieht mit ihrer Familie nach Rom. Durch den Umzug muss
sie sich schweren Herzens von ihrem Freund trennen. Doch Elena kommt schnell
wieder auf die Beine, denn eigentlich war sie noch nie richtig verliebt. Das
ändert sich, als sie ihren neuen Nachbarn, den charmanten Marco Rossi,
kennenlernt. Der gutaussehende Anwalt verdreht ihr schon bei der ersten
Begegnung den Kopf. Trotz vieler Warnungen vor dem Casanova lässt sie sich auf
ihn ein. Doch schon bald kommen Elena Zweifel. Liebt Marco sie wirklich und ist
er ihr treu? Oder ist sie für ihn nur eine unbedeutende Affäre? Und welche
Rolle spielt Marcos Exfreundin Viola?

 

In
“ Sehnsüchtig verführt – Unter den Sternen Roms“ geht es um Elena
Meyer, die mit ihrer Familie nach Rom zieht und sich von ihrem Freund trennen
muss. Doch irgendwie war sie noch nie richtig verliebt. Als sie Marco kennen
lernt der einfach charmant und gut aussieht ist es um sie Geschehen. Aber
welche Rolle hat seine Ex?
Elena
Meyer zieht mit ihrer Familie nach Rom und will dort erstmal jobben bevor sie
sich aufs Studium konzentriert. Als sie dort auf Marco trifft kann sie sich
seiner Aura nicht entziehen.
Marco
Rossi ist Anwalt und sieht auch noch gut aus. Er ist charmant und man spürt
gleich eine gewisse Chemie zwischen ihm und Elena. Doch wie viel spielt seine
Ex noch in seinem Leben mit?
Der
Schreibstil
ist angenehm und ich wurde als Leser schnell in das Buch gezogen.
Es wird aus der Sicht von Elena erzählt und man kann so noch mehr über ihre
Gedanken und Gefühle erfahren. Ihr ist die Familie sehr wichtig und das merkt
man mit dem lesen sehr schnell.
Die
Spannung und Handlung
hatte für mich zu Beginn ein schnelles Tempo bei dem man
Elena kennen lernt und ihre Familie die nach Rom ziehen wollen und dort einen
Neuanfang starten wollen. Dort begegnet sie im Aufzug Marco der gleich eine
besondere Chemie auf sie ausstrahlt. Aber er scheint jemanden zu haben und
diese ist ein anderes Kaliber als sie. Beide scheinen sich immer wieder zu
treffen und irgendwann scheint das Verlangen nicht mehr auszuhalten. Aber ein
Missverständnis bringt sie auseinander und Elena will erst einmal Abstand
haben. Als sie aber ihn doch wiedersieht, sagt er ihr das er für sie andere
Gefühle hat und mit ihr wirklich eine Beziehung anfangen will. Kann es zwischen
Ihnen gut gehen? Intrigen und andere Dinge kreuzen den Weg der beiden und es
wird nicht leicht. Hauptschwerpunkt war deutlich das Thema Erotik und natürlich
Sex, denn Elena und Marco haben nicht gerade wenig Szenen in denen es nicht
darum geht + die Spannung die ja die ganze Zeit herrscht.

Das
Cover
verspricht schon eine Menge knistern und macht Lust auf mehr. Die Farben
sind einfach toll. Es ist auf jeden Fall ein schöner Hingucker als eBook.
Das
Paar wirkt sehr vertraut und man kann schon erahnen das es in diesem Buch um
mehr gehen wird.
Das
Ende hat mich bis zuletzt mit Marco und ihr mitfiebern lassen, die Autorin
schafft es immer wieder neue Wendungen zu schaffen die es beiden nicht gerade
leichtmachen. Ebenso Marcos kurze F**** Beziehung mit einer Frau die sich
ausgerechnet in ihn verliebt hat.
Mit
“ Sehnsüchtig verführt – Unter den Sternen Roms“ schafft die Autorin
einen etwas anderen Roman, der eine Liebesgeschichte zeigt die von Beginn an
knisternd anfängt, aber es immer wieder Intrigen und andere Menschen gibt die
diese zerstören können. Ihr Schreibstil ist angenehm und hat mich in den Zauber
der Stadt Rom mitgenommen. 
5 von 5 EULEN
 

2 In Rezensionen

Rezension zu : Midsummer Night’s Love. Heimlich verliebt von Julia Kathrin Knoll

 

Cover : Im.press 

Format:
Kindle Edition
Dateigröße:
2868 KB
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 277 Seiten
Verlag:
Impress (2. Juni 2016)
Kaufen –> klick 
**Shakespeare
in Love – eine zarte Liebe geknüpft auf den Brettern, die die Welt bedeuten**
Mit
siebzehn Jahren ist Ryan der Star des Schultheaters. Doch mit der
Schauspielerei lebt er nicht seine eigene Leidenschaft, sondern die seiner
exzentrischen Mutter. Im Geheimen träumt er von einer ganz anderen Kunst: dem
Kochen. Und von Liam, dem Hipster mit der Surferseele… Als er Liam bei den
Proben zu Shakespeares »Sommernachtstraum« unerwartet näherkommt, könnte er
nicht glücklicher sein. Bis ihre Liebe abrupt endet.
Fünf
Jahre später hat Ryan endlich seinen Traum vom Kochen wahrgemacht. Aber bei einer
Reise in die Stadt seiner Jugend holen ihn die Erinnerungen an seine erste
große Liebe wieder ein…

In
“ Midsummer Night’s Love. Heimlich verliebt“ geht es um Ryan der der
Star des Schultheaters ist. Doch das tut er nur wegen seiner Mutter. Er liebt
das Kochen doch leider kann er es nicht ausleben. Auch von Liam einem Hipster
träumt er. Als er ihm durch die Proben näher kommt kann er es nicht glauben.  5 Jahre später kann er seinen Traum war
machen. Doch als er wieder zurück kommt erinnert er sich wieder.
Ryan
ist der Star als Schauspieler an seiner Schule. Doch dies ist nicht seine
Leidenschaft. Er liebt das kochen doch dies kann er nicht ausleben. Erst 5
Jahre später.
Liam
ist der Junge den er durch das Theater kennen lernt und der ihn sehr für sich
einnimmt. Als beide sich näher kommen ist es einfach toll, doch das Schicksal
kommt dazwischen.
Josh ist Ryans Freund und die beiden haben
sich durch das Schicksal einfach so kennen gelernt. Aber plötzlich gibt es
Streit und beide wissen nicht wie es weiter geht.
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und hat mich direkt ins Buch gezogen. Man
erfährt alles aus Ryans Sicht und kann so mehr über ihn und seine Gefühle und Gedanken
erfahren. Auch der Hintergrund wie es um Ryans Familie steht hat mich neugierig
gemacht.
Auch
die Nebenfiguren wie Ryans beste Freundin haben das Buch noch interessanter
gemacht. Seine Halbschwester mochte ich irgendwie gar nicht, sie war mir nicht
sympathisch.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon auf den ersten Seiten ins Buch gerissen.
Man lernt den Ryan zuerst kennen der seit 5 Jahren weg aus seinem Heimatort ist
und sich seinen Traum erfüllt hat als Koch Karriere zu machen. Etwas belastet
ihn noch immer, was damals passiert ist und auch Liam der Jungen aus seiner
Schulzeit spielt darin eine entscheidende Rolle. Dann gibt es einen Wechsel und
die Autorin erzählt von dem Ryan der er vor seinem Weggehen war bevor sich
alles geändert hat und es zu einem schlimmen Wendepunkt kam. Jetzt ist er
wieder da und die Erinnerungen kommen immer hoch. Wird er es schaffen für seine
Gefühle einen Neustart zu hinzubekommen? Haben Josh und er noch eine Chance?
  
Das
Cover
finde ich sehr schön auch wenn es eher dunkel gehalten ist und man eher
durch den Schriftzug und alles andere darauf aufmerksam wird.

Das
Ende hat das Buch mehr als nur abgerundet und ich konnte es kaum aus der Hand
legen. So viele Emotionen und Gedanken haben mich dabei bewegt.
Mit
“ Midsummer Night’s Love. Heimlich verliebt“ schafft Julia Kathrin
Knoll eine besondere Geschichte, die zeigt das man auch die Vergangenheit
loslassen muss um endlich einen Neustart zu schaffen. Ryan ist ein sympathischer
Protagonist gewesen der mich mit jeder Seite mehr für sich gewinnen konnte. Ich
freue mich schon bald wieder etwas Neues zu lesen Julia Kathrin Knoll. 
 5 von 5 EULEN
0 In Rezensionen

Rezension zu : Luca & Allegra, Band 1: Liebe keinen Montague von Stefanie Hasse

Cover : Im.press
Format:
Kindle Edition
Seitenzahl
der Print-Ausgabe: 223 Seiten
Verlag:
Impress (2. Juni 2016)
Reihe
: 1/2
Preis
:3,99 
KAUFEN –>KLICK 
**Romeo
& Juliet never die…**
Maskenbälle,
unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte Liebespaare kennt Allegra
höchstens aus ganz alten Büchern, aber mit der Realität haben sie für sie
nichts zu tun. Das ändert sich grundlegend, als sie bei einem Kurzurlaub am
Gardasee erfährt, dass ihr Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird.
Anscheinend ist ihre Fehde mit den Montagues auch nach Jahrhunderten noch
intakt. Als sie aus purer Neugier die andere Seite des Sees erkundet, beginnen
sich die Ereignisse unwillkürlich zu verdichten. Denn Allegra trifft auf Luca
Montague und damit auf ihr magisches Schicksal…
Textauszug:
Allegra
setzte schon zu einer Schimpftirade an, als sie sich den jungen Mann etwas
näher ansah. Seine Augen! Dieselben schwarzbraunen Augen, von denen sie
geträumt hatte! Die sich in ihren Träumen mit eisblauen Augen, noch heller als
die von Jen, vermischten. Es waren dieselben Augen, die sie jeden Tag im
Spiegel vor sich hatte, und dennoch andere.
Sofort
beruhigte sich ihr Gemüt und der Ärger wich einem Gefühl, über das sie erst
genauer nachdenken musste. Auf die Schnelle hätte sie es mit Nach-Hause-Kommen
verglichen.

 

In
„Luca & Allegra, Band 1: Liebe keinen Montague“ geht es um
Allegra die nicht an unsternbedrohte Familiengeschichten und verfluchte
Liebespaare glaubt. Bis sie bei einem Kurzurlaub an den Gardasee mitbekommt das
das Hotel von Nachfahren der Capulets geführt wird. Die Fehde zwischen den
Familien scheint immer noch zu bestehen. Als sie auf der anderen Seite des Sees
auf Luca Montague trifft scheint sich wieder etwas zu ereignen.
Allegra
ist eine interessante Figur, die für mich sehr reif gewirkt hat und sie mich
gleich durch ihre Art ins Buch gezogen hat. Sie hat immer wieder Träume die ihr
etwas sagen wollen. Erst als mit ihrer Freundin an den Gardasee reist kommt
etwas von dem sie nie gedacht hätte das es noch besteht.
Luca
Montague hat für mich zu Beginn eine typische Bad Boy Art und er fällt direkt
auf mit seinen Augen auf. Man spürt die Chemie zwischen ihm und Allegra sofort.
Ich war im sofort verfallen.
Der
Schreibstil
von Stefanie Hasse hat mich mit jeder Seite mehr in Luca und
Allgras Geschichte gezogen. Es wird aus der Sicht von Allegra erzählt und der
Leser wird so noch mehr in ihren Bann gezogen. Ebenso die schöne Hintergrund
Kulisse rund um den Gardersee hat mich in direkt dort mithin genommen. Beide
Protagonisten haben ihre Familien die von etwas bestimmt sind, was schon seit
langem besteht.
Die
Spannung und Handlung
hat mich schon ab der ersten Begegnung zwischen ihr und
Luca in den Bann des Buches gezogen. Allegra weiß nicht in welcher Geschichte
sie da sozusagen gelandet ist.Erst durch Alessandro der mehr und mehr lüftet
wird so einiges klarer für Allegra aber auch für den Leser.  Die Fehde zwischen den Familien die Damals
schon bei Romeo und Julia geherrscht hat, besteht immer noch und für Allegra
wird es Zeit etwas zu unternehmen bevor sie mit zwanzig in etwas noch viel Schlimmeres
gerät.  Das Zusammenspiel mit Amor und
Psyche hat mich sehr neugierig gemacht und ich finde, das Stefanie Hasse damit
einen tollen Handlungspunkt geschaffen hat. Dieser beherrscht das ganze Buch
und man wird immer tiefer hineingezogen. 
Man spürt einfach das Allegra und Luca bedeutende Schlüsselfiguren sind
und auch die einzigen die etwas dagegen unternehmen können, damit sich nicht
noch einmal so eine Tragödie wie bei ihren Vorgängern ereignet.
Das
Cover
hat mich direkt gefangen genommen und es ist ein absoluter Hingucker. Die
Farben sind passend und der Schriftzug passt einfach.
Das
Ende hat mich bis zuletzt im Buch gehalten und ich kann es kaum abwarten bis
ich endlich Band 2 in den Händen halten kann.
Mit
“ Luca & Allegra Band 1 : Liebe keinen Montague schafft Stefanie Hasse
eine gelungne Neuauflage des Romans um die beiden Liebenden. Luca und Allegra
sind zwei Protagonisten die nicht hätten besser ausgearbeitet sein können. Ich
kann es kaum abwarten bis im August Band 2 erscheint. 
5  von 5 EULEN
 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Schicksal – Eine Minute kann alles verändern von Ruby M. Nicholson

Cover : Ruby M.Nicholson
Format:
Kindle Edition
Reihe:
/
Preis:
2,99
KAUFEN –> KLICK 
Kann
das Schicksal in einer Minute wirklich alles verändern?
Oder
ändert es bloß die Regeln, aber wir entscheiden, was wir daraus machen?
Nefeli
steht kurz vor ihrem letzten Schuljahr, als sie gemeinsam mit ihrer Familie
London verlässt und nach Griechenland zurückkehren muss.
Zu
ihrer eigenen Überraschung lebt sie sich schnell dort ein.
Findet
Freunde und verliebt sich. In einen Fremden.
Glaubt
sie zumindest.
Denn
aus irgendeinem Grund soll sie ihre Liebe verstecken.
Hängt
es mit dem Familienunternehmen und der Weinkellerei von Alexis Familie
zusammen? Oder steckt mehr dahinter?
Und
was versuchen ihre Eltern vor ihr zu verheimlichen?
Was
wird sie tun, wenn sie sich entscheiden muss?
Verstand
oder Herz? Familie oder Liebe?
Eine
große Liebe, die zwischen zwei Familien steht.
Ein
Geheimnis, das diese Liebe zerstören kann.
Das
Schicksal verteilt die Karten, aber wir spielen das Spiel.
»Schicksal
– Eine Minute kann alles verändern« wurde im Dezember 2014 erstveröffentlicht.
Die Neuauflage wurde komplett überarbeitet, lektoriert und korrigiert.

 

In
“ Schicksal – Eine Minute kann alles verändern“ geht es um Nefeli die
kurz vor ihrem letzten Schuljahr steht und mit ihrer Familie wieder nach
Griechenland ziehen muss. Sie lebt sich dort aber schnell ein und verliebt
sich. Aber wer ist er und warum müssen sie ihre Liebe verstecken?
 
Nefeli
muss mit ihrer Familie wieder nach Griechenland ziehen obwohl sie sich in
London sehr wohl fühlt und Freunde hat. Aber ihre Familie geht vor und so denkt
sie, dass sie das Schicksal so nehmen muss. Als sie dort auf jemanden trifft
der ihr bald mehr bedeutet wird es schwieriger.
Alexis
und Nefeli kennen sich schon durch eine besondere Nacht und wissen aber nichts
von anderem. Als sie sich Wiedersehen ist das Erstaunen groß. Kann daraus mehr
werden? Er wirkt sehr sympathisch und ich konnte ihm von Beginn an nicht
entziehen.
Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und hat mich nach und nach mehr ins Buch
gezogen. Es wird aus der Sicht von Nefeli erzählt und der Leser kann so noch
mehr über sie und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Auch die Hintergründe von
den zwei Familien haben mich noch neugieriger gemacht und weiter Lesen lassen.
Auch das Land Griechenland hat besondere Plätze und ich selbst war auch einmal
in meinem Teil davon und habe dort Urlaub gemacht.  
Die
Spannung und Handlung
hat mich mit jeder Seite mehr ins Buch gerissen. Nefli
hat eigentlich keine Lust wieder nach Griechenland zu ziehen und doch muss sie
mitgehen. Sie findet Anschluss durch ihre Familie und durch ihre Cousine. Am
Abend davor hat sie eigentlich nur mit Alkohol vergessen wollen, doch sie
verbringt eine besondere Nacht mit jemanden. Als sie diesen jungen Mann wieder
sieht kann sie es nicht glauben. Beide haben Gefühle für einander entwickelt aber
eine dunkle Wolke der Vergangenheit steht auch über ihrer Liebe. Familiengeheimnisse
kommen ans Licht und eine Fehde die nicht so leicht zu überwinden ist. Werden
sie und Alexis es schaffen und ein Happy End bekommen oder ist alles schon zu
sehr verstrickt durch diese Fehde?
Das
Cover
ist Wunderschön geworden und das Mädchen erinnert mich an Nefli. Die
Farben sind schön geworden und passen zusammen. Es hat sich finde ich
gesteigert vom ersten Cover und man merkt wie sehr daran gearbeitet wurde.
Das
Ende hat mich mehr als mitgenommen und ich habe regelrecht mit Nefli und Alexis
mitgefiebert.
Mit
„Schicksal – Eine Minute kann alles verändern schafft Ruby M. Nicholson eine
tolle Neuauflage ihres Romans der mich einfach mitgenommen hat. Große Gefühle,
Drama und eine Liebe die eigentlich nicht sein darf für ihre Familien. Ihr Schreibstil
ist angenehm flüssig und dadurch kann man sich der Handlung kaum entziehen.
5
von 5 EULEN 
2 In Rezensionen

Rezension zu : Calliope Isle. Der siebte Sommer von Marie Menke

Cover  : Im.press
Format: Kindle Edition
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 275 Seiten
Verlag: Impress (2. Juni 2016)
Preis : 3,99 
Kaufen –>klick

Die Magie des Schreibens…**

Seit ihrem neunten Lebensjahr verbringt Allie jeden
Sommer auf der traumhaft schönen Tropeninsel Calliope Isle. Zusammen mit
Gleichaltrigen besucht sie dort das Arts Camp und tut, was sie am liebsten
macht und am besten kann: schreiben, schreiben, schreiben. Doch ihr siebter
Sommer auf der exotischen Insel beginnt diesmal unter ganz anderen Vorzeichen.
Erst erhält Allie die niederschmetternde Nachricht, dass sie adoptiert wurde,
und dann wird ihr auf der Überfahrt auch noch zugeflüstert, dass dieser Sommer alles
in ihrem Leben verändern wird – und das ausgerechnet von dem mysteriösen neuen
Jungen im Camp. Schon bald stellt sich heraus, dass alle etwas wissen, was
Allie nie erzählt wurde, und dass dieses Geheimnis nicht wenig mit ihrem
außergewöhnlichen Schreibtalent zu tun hat…

In “ Calliope Isle. Der siebte Sommer“ geht es
um Allie, die seit ihrem neunten Lebensjahr jeden Sommer in einem traumhaften
Camp verbringt und dort schreiben, schreiben kann. Dieser Sommer jedoch ist
anders und auch ein Geheimnis das um Allie geht kommt langsam ans Licht…

Allie liebt es zu schreiben und hat schon jeden Sommer
seit sie neun ist in diesem Schreibcamp verbracht. Alles scheint an diesem
Sommer anders zu sein. Auch privat gibt es Dinge die ans Licht kommen und die
sie nicht so leicht loslassen.
Matt ist der mysteriöse Junge den Allie dieses Mal zum
ersten Mal sieht in ihrem siebten Sommer. Er war mir zu Beginn an sympathisch
und ich wollte immer mehr lesen von ihm. Er hat auch kein leichtes los und man
spürt das es eine Verbindung zwischen ihm und Allie gibt.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich direkt
in das Buch gezogen. Das Buch wird aus der Sicht von Allie erzählt und der
Leser kann so alles aus ihrer Sicht erleben. Auch der Hintergrund rund um ihre
Familie hat mich neugierig gemacht und immer weiter ziehen lassen. Auch der
Handlungsort rund um die Insel hat mich in Urlaubssstimmung versetzt.
Die Spannung und Handlung hat mich schon zu Beginn an dem
man Allie kennen lernt ins Buch gezogen. Man erfährt wie Allie vom ersten
Sommer bis zum jetzigen siebenten Sommer immer wieder in ein Schreibcamp fährt
auf der Insel Calliope Isle weil sie es liebt zu schreiben. Aber in diesem
siebten Sommer ist alles anders. Die anderen und ihre Freundinnen die sie im
Camp kennt scheinen etwas zu wissen was sie nicht weiß. Als sie aber erfährt
was es ist kann sie es nicht glauben.. Dann trifft sie noch auf Matt er ist
jemand aus einem anderen Camp und er weckt das Interesse von Allie. Mit ihm
gerät sie auf eine Reise auf der sie Geheimnisse herausfinden und Dinge die
ihre eigene Herkunft betreffen. Werden beide herausfinden was es auf sich hat
mit den Geheimnissen die die Insel auch den Wald umgeben? Was planen die
Menschen im Camp wirklich mit den Schülern?
Auch die Götter spielen eine interessante Rolle die mich
sehr neugierig gemacht hat und über die ich gerne mehr lesen will.
Das Cover ist so schön und strahlt so eine schönes
Sommergefühl aus. Der Schriftzug passt sehr gut zusammen und ist einfach
gelungen.
Das Ende hat mich noch mehr im Buch gefesselt und es
schreit einfach nach einer Fortsetzung. Ich konnte es kaum weglegen.

Mit “ Calliope Isle. Der siebte Sommer“ schafft
Marie Menke ein tolles Debüt das mich in eine spannende Welt gezogen hat. Man
spürt die besondere Magie des Schreibens in diesem Buch so wie es auch schon
der Klapptext verrät. Ich hoffe sehr das es weiter geht.
5 von 5 Eulen 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Der Duft von Erdbeersaft von Ella Wünsche

Cover : CreateSpace Independent Publishing 

Platform

Taschenbuch:
340 Seiten
Verlag:
CreateSpace Independent Publishing 
Platform (15. März 2016)
ISBN-13:
978-1530564880
Preis
: 9,99 
Kaufen –> Klick 

Eigentlich
hat Annie nur ein Ziel: So schnell und so gut wie möglich ihre Masterarbeit
hinter sich zu bringen, nicht zuletzt um ihrer Mutter damit zu gefallen. Aber
dann wird sie zur Hochzeit ihrer Cousine eingeladen und reist zum ersten Mal
seit ihrer Kindheit wieder in die Heimat ihrer Familie. Dort angekommen
entdeckt sie Geheimnisse aus der Jugend ihrer Mutter, die die sonst so
distanzierte Frau in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen. Außerdem lernt
sie Milos kennen, ein rätselhafter Fremder mit einer gefährlichen Aura, um den
sich jede Menge wilde Gerüchte ranken. Doch seine dunklen Augen rauben Annie
den Schlaf. Soll sie der Versuchung nachgeben? Immer tiefer gerät Annie in einen
Strudel aus Geheimnissen und großen Gefühlen. Die Kontrolle über ihr vorher so
geordnetes Leben scheint ihr mit einem mal zu entgleiten. Irgendwann muss sie
sich entscheiden: Will sie ihr Glück mit beiden Händen ergreifen, dafür aber
alles, was ihr bisher wichtig war aufgeben? Oder will sie lieber in ihr
gewohntes sicheres Leben zurückkehren?


In
“ Der Duft von Erdbeersaft“ geht es um Annie die nur ein Ziel hat sie
will ihre Masterarbeit schaffen. Als dann aber die Einladung zur Hochzeit ihrer
Cousine eingeladen wird, kommt sie zum ersten Mal wieder in ihre Heimat. Dort
entdeckt sie Geheimnisse von ihrer Mutter die sie nie gedacht hätte. Dann lernt
sie noch Milos kennen , soll sie der Versuchung nachgeben ?

Annie
hat als Ziel sich vorgenommen ihre Masterarbeit zu schaffen und damit auch ihre
Mutter etwas zu beweisen. Als sie dann aber wieder in ihren Heimatort muss, ist
alles irgendwie anders…

Milos
ist der mysteriöse Mann den sie in Ihrem Heimatort wieder trifft und der sie
irgendwie anziehend. Aber er hat ein Geheimnis. Ist er vielleicht der richtige
? Er wirkt wie jemand der keinen Kontakt mit anderen möchte, vielleicht kann
Annie ihn überzeugen mehr zuzulassen.

Der
Schreibstil
ist angenehm flüssig und hat mich direkt ins Buch gezogen. Das Buch
wird aus der Sicht von Annie erzählt und der Leser kann so noch mehr über sie
erfahren. Besonders der Hintergrund um Bosnien und was es mit Annies Familie
auf sich hat, hat mich neugierig gemacht. Die Autorin beschreibt alles sehr authentisch
und man kann sich einfach mitnehmen lassen in dieses Land. Besonders die Rückblenden aus der Zeit ihrer Mutter fand ich sehr inter

Die
Spannung  und Handlung
beginnt des Leser
langsam in das Buch zu führen und man lernt so die Hauptprotagonistin Annie kennen,
die seit langer Zeit endlich wieder in ihre Heimat Bosnien kommt, wo auch ihre
Mutter herstammt. Schon die Fahrt beginnt turbulent und sie hat einen Unfall
mit einem jungen Mann. Dieser heißt Milos und zieht Annie irgendwie sofort in
seinen Bann. Aber Milos wirkt zunächst sehr distanziert und unfreundlich zu ihr.
Später bei ihrer Verwandtschaft sagt ihre „ Oma“ das sie sich lieber von ihm
fernhalten sollte weil es da eine Geschichte mit seiner Frau gab und er eher
ein Einsiedler wäre. Annie kann sich aber nicht von ihm entziehen und erfährt
das er in der Nähe einen Hof hat wo er selbst sozusagen Gemüse und alles anbaut.
Sie kommen wieder ins Gespräch und nähern sich an. Daraus wird irgendwie mehr,
doch es gibt noch Dinge aus seiner Vergangenheit die ihn beschäftigen und
ebenso Annie die ja mit ihrer Masterarbeit fertig werden muss + bald wieder zurück
muss. So kann man sich einfach dem Buch nicht entziehen denn man will unbedingt
wissen ob es ein Happy End gibt zwischen ihr und Milos. Ich verrate nicht zu
viel, nur so viel es ist auf jeden Fall emotional für mich gewesen.

Das
Cover
mit den Erdbeeren ist ein schöner Hingucker und der schöne Schriftzug
hebt es noch schön hervor. Alles zusammen passt es wie die Faust aufs Auge.

Das
Ende hat mich bis zur letzten Seite mitgenommen und ich war regelrecht begeistert
von Annie und Milos. Ich bin gespannt was als nächstes von der Autorin
erscheint.

Mit
„  Der Duft von Erdbeersaft“ schafft die
Autorin eine schöne Geschichte die den Leser nach Bosnien entführt und ihn zwei
interessante Protagonisten bietet, die das Schicksal irgendwie zusammen führt.  Ihr Schreibstil ist angenehm und ich freue
mich schon auf die Blogtour zu ihrem Buch die am 27.05 bei mir zu Gast ist. 
5 von 5 EULEN 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Kleeblatt und Klit von Sylvia Pranga

Cover : Sieben Verlag
Broschiert: 310 Seiten
Verlag: Sieben-Verlag (1. Mai 2016)
ISBN-13: 978-3864435966
Preis Print : 12,90 
Kaufen –> KLICK

Eine Irin und ein Schotte – Julie und Aidan könnten nicht
unterschiedlicher sein. Davon ist Julie überzeugt. Sie hält Aidan für einen
Weiberheld und wehrt seine Avancen daher beharrlich ab. Als äußere Umstände sie
dazu zwingen, mit Aidan in einem Haus zu wohnen, glaubt sie, dass es nicht
schlimmer kommen kann. Womit sie nicht rechnete, ist Aidans Charme, Humor und
Hartnäckigkeit sowie das Dazwischenfunken ihrer eigenen Gefühle …

In “ Kleeblatt und Klit “ geht es um Julia und
Aidan die unterschiedlicher nicht sein könnten. Sie denkt zuerst das Aidan ein
Weiberheld ist und will ihn nicht näher an sich lassen. Als sie durch Umstände
gezwungen wird muss sie mit ihm zusammen in einem Haus wohnen. Sie glaubt es
kann nicht schlechter werden, aber sie hat nicht mit ihren Gefühlen
gerechnet… Sie hat aber auch nicht mit dessen Charme gerechnet…
Julie ist Irin und hat Meeresbiologie studiert. Sie hat
eine große Familie und liebt es Zeit mit Ihnen zu verbringen auch wenn es nicht
immer leicht ist. Als sie auf Aidan trifft denkt sie erst was für ein Aufreißer
doch mit der Zeit wird es irgendwie anders.
Aidan ist Schotte und hat gerade eine Scheidung hinter
sich. Jetzt tobt er sich etwas aus. Als er auf Julie ist er fasziniert doch
kommt seine Art bei ihr an?  Ein knistern
ist schon mal vorhanden. Er war sehr sympathisch und ich fand seine Art hat das
Buch sehr erfrischt.
Der Schreibstil von Sylvia Pranga ist angenehm flüssig
und hat mich nach und nach mehr in die Geschichte rund um die Irin Julie und den
Schotten Aidan ins Buch gezogen. Das Buch wird aus der Sicht von Julie erzählt und so kann der
Leser sie und ihr Umfeld kennen lernen. Ebenso ihre Gedanken und Gefühle.
Die Spannung und Handlung hat mich schon an der ersten
Begegnung zwischen Aidan und Julie ins Buch gezogen. Man spürt das es eine
Anziehung gibt, doch Julie erfährt das er es gerne bei Frauen krachen lässt und
seine Freiheit genießt. Warum er es so handhabt erfährt sie später. So versucht
sie bei verschiedenen treffen nicht auf seine Avancen einzugehen. Doch das Schicksal
will es anders. Als Julie ein Problem mit ihrem 
Job und auch mit ihrer Wohnung hat wohnt sie plötzlich mit Aidan
zusammen. Sie glaubt es kann nicht schlimmer kommen, kann sie Aidan widerstehen
wenn sie nicht mal mehr die Entfernung trennt sondern nur Räume? Besonders die
Dialoge haben mich gut unterhalten und der schöne Hintergrund indem die
Geschichte spielt hat mich ebenso neugierig gemacht.

Das Cover verspricht eine romantische Geschichte die das
Paar schon ausstrahlt auf dem Buchcover. Die Farben und der typische Flair von
Irland haben es noch schöner gemacht.
Das Ende hat mich bis zuletzt mit Aidan und Julie
mitfiebern lassen. Haben beide ihr Happy End bekommen? Es bleibt spannend.
Mit “ Kleeblatt und Kilt“ schafft Sylvia Pranga
einen schönen Roman der den Leser mitnimmt . Der schöne Schreibstil von , ist
mir schon durch ihre anderen Werke in Erinnerung geblieben. Die Handlung nimmt
mit jeder Seite zu und macht es zu einem tollen Lesevergnügen.

5 VON 5 EULEN

0 In Rezensionen

Rezension zu : The Affair of the Devil 02 – Divide et Impera von Lucy Stern

* Achtung Band 2  der Reihe *

Format: Kindle Edition
Reihe : 1/ 3
Preis : 3,99
Kaufen–> Klick 

Nach einer verhängnisvollen Nacht im Club Hellfire ist
für Maxine nichts mehr, wie es war. Nicht nur, dass ihr Boss und ehemaliger
Mentor sie betrogen hat, darüber hinaus geht ihr der attraktive, namenlose
Besitzer des Nachtclubs nicht mehr aus dem Kopf.
Maxine will Michael für das, was er ihr angetan hat,
büßen lassen. Ihre Mission begann mit einem harmlosen USB-Stick und damit soll
sie auch enden. Fest entschlossen stiehlt die enttäuschte junge Frau ihrem
Ex-Mentor jedes noch so kleine, schmutzige Geheimnis, um ihn juristisch zur
Strecke zu bringen.
So lautete die Theorie – doch Maxine setzt mit ihrem
Racheplan etwas vollkommen anderes in Gang.
Etwas Größeres.
Etwas Gefährlicheres.
Schon bald steht Maxine vor der Wahl: Sterben oder Schutz
bei dem Mann suchen, den sie eigentlich nie wiedersehen wollte. Ohne ihn ist
ihr der Tod sicher. Mit ihm droht ihr etwas weitaus Schlimmeres. Doch entgegen
jeder Vernunft werden Maxines Gefühle für den Besitzer des Hellfire immer
stärker und auch seine Maske als gewissenloser Verführer bekommt mehr und mehr
Risse.

Teil 2 der Trilogie. (Teil 1 ist empfehlenswert, Teil 3 notwendig)

Entspricht 430 Taschenbuch Seiten.

Devil Reihe:

The Affair of the Devil 01: Sins of a fateful Night

The Affair of the Devil 02: Divide et Impera

The Affair of the Devil 03: Forgiveness (Oktober 2016 geplant)

In “ Devil 02 geht es weiter mit Maxines Geschichte.
Nach einer etwas verhängnisvollen Nacht ist alles anders bei Maxime. Ihr Boss
und ihr Leben ist nicht mehr das was es war. Sie kann es nicht verstehen wieso
ihr Mentor das getan hat. Auch Mister X geht ihr nicht mehr aus dem Kopf. Durch
ihren Plan geht etwas weit mehr gefährliches in Gang…
Maxine hat nach den Ergebnissen aus dem ersten Teil viel
durchgemacht und kann nicht verstehen wieso ihr Mentor so etwas mit seinen
Angestellten macht. Sie muss viel durchmachen und ich beneide sie nicht
wirklich.
Mister X ist immer noch ein besonderer Verführer und er
beherrscht immer noch Maxines Gedanken. Im Verlauf merkt man das seine Maske
Risse bekommt. Er ist für mich immer noch eine der Figuren die mich mitreißen
und ich gerne immer mehr von ihm erfahren will. Er strahlt so eine tolle Ausstrahlung
aus.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und hat mich wieder
in die Welt von Mister X und Maxine gezogen. Lucy Stern schafft es mich wieder
in diese mysteriöse erotische aber auch spannende Story mitzunehmen. Das Buch
wird aus der Sicht von Maxine erzählt und der Leser erfährt so wieder alles aus
ihrer Sicht.
Die Spannung und Handlung hat mich schnell wieder ins
Buch gezogen. Maxine steckt in weit größeren Problemen als man noch zu Beginn
des ersten Teils vermutet. Man lernt mehr von ihrer Vergangenheit kennen und
wieso sie manche Dinge so handhabt in ihrem Leben. Auch von Mister X wie sie
den Clubbesitzer nennt lernt man wieder einige neue Facetten kennen. Die Gefahr
und die Spannung bleibt nicht aus. Denn dadurch das Maxine etwas von ihrem
ehemaligen Chef Michael gestohlen hat, was viel von ihm verraten würde steckt
sie in Gefahr.  So wird der Leser immer
weiter ins Buch gezogen und ich konnte mich kaum bremsen und musste es einfach
nach ein paar Tagen durchlesen.
Das Cover ist wieder ein Hingucker und hat mich wieder
angelockt. Es verspricht knistern, Erotik und Spannung. Die Frau finde ich
passend gewählt und sie strahlt auch das gewisse etwas aus, was auch Maxine
ausmacht.
Das Ende hatte mich voll in seinem Bann und ich habe
regelrecht am meinem E-Book Reader gehangen. Maxine und Mister X sind mir irgendwie
ans Herz gewachsen und ich freue mich auf alle Teile die noch kommen werden.
Mit „The Affair of the Devil 02 – Divide et Impera
schafft Lucy Stern einen gelungenen zweiten Band ihrer Reihe der mich nach nur
ein paar Seiten wieder mitgerissen hat. Ihr Stil und die Charaktere wie Maxine
sind es die mich immer wieder weiter antreiben mit dem Lesen und ich mich schon
sehr auf Band 3 freue.
 5 von 5 Eulen