* Rezensionsexemplar
Seitenzahl: 336
Reihe:
Verlag: heartlines
E-Book: 9,99 Print: 18,00
Wertung: 4 / 5 EULEN
Alea liebt ihren Plus-Size-Körper, die Freiheit, sie selbst zu sein. Das verbreitet sie auch auf ihrem Body-Positivity-Account auf Social Media. Die Resonanz ihrer Follower bestärkt Alea, mit ihrer schwierigen Vergangenheit Frieden zu schließen. Aber es ist ein wackliger Frieden, den sie nur aufrecht erhalten kann, indem sie im realen Leben niemandem wirklich nahekommt. Das gilt insbesondere für Männer wie Titus, die Körper optimieren, anstatt Menschen zu akzeptieren, und damit für all das stehen, was Aleas Leben früher zur Hölle gemacht hat. Und doch ist Titus plötzlich da. In ihrer WG. In ihrem Leben und irgendwann, einfach so, in ihrem Herzen.
Tropes: Forced Proximity, Opposite Attracs, Found Family, He falls first and harder
Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage
{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.
QUELLE : heartlines
Der Klappentext hat meine Neugier geweckt und ich mag es, wenn Geschichten auf einer wahren Begebenheit beruhen. Alea ist die Protagonistin, und sie liebt ihren Plus-Size-Körper. Ihr Weg war kein einfacher und dennoch spürt man ihre Präsenz auf ihren Social Media.
Titus ist bekannt durch Social Media zusammen mit seiner jetzt Ex. Er hat keine leichte Vergangenheit, was leider nur so kurz angerissen und nicht mehr darauf eingegangen wird. Man spürt, dass auch in seiner Welt nicht alles in Ordnung ist.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Titus und Alea erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Handlung beginnt und ich lerne die WG von Alea und sie kennen. Man merkt bei ihr, dass sie sich mit ihrem Plus-Size Körper wohlfühlt. Doch sie lässt nicht viele Menschen an sich heran. Aus ihrer schwierigen Vergangenheit erfährt man auch etwas, genauer gesagt wird auch nur ein wenig angeschnitten. Titus ist ihr ein Begriff durch dessen Freundin und deren Account. Die Liebesgeschichte war interessant gemacht und konnte mich auch etwas mitnehmen. Dennoch habe ich hier auch etwas, was mich gestört hat. Warum hat Alea eine Frau gedatet und wie wichtig sollte das für die Handlung sein? Das Ende war interessant gestaltet und hat dem Ganzen den Abschluss gegeben.
Ein großer Pluspunkt war für mich die Einarbeitung von Alexa, auf der die Geschichte basiert. Ich hatte das Gefühl, vieles durch ihre Augen zu sehen.
„Your Eyes on Me – Based on Alexa’s True Story“ ist ein schöner Start des neuen Labels.
No Comments