0 In Rezensionen

Rezension zu: To Tempt a God (Götterlicht Trilogie 1) von Anna Benning.

* Rezensionsexemplar

Seitenanzahl: 

Reihe: Band 1

Verlag: Fischer Sauerländer

E-Book: 14,99 Print: 21,90

Wertung: 4,5/ 5 EULEN

 

 

»Es heißt, nur diejenigen können unter den Göttern überleben, die ihr Herz zu Stein verwandeln. Doch diese Fähigkeit hast du mir genommen. Mein Herz schlägt für dich, und ich will dich deshalb hassen – aber ich kann es nicht.«
 
In Silver City herrschen die Götter. Menschen dürfen in der Stadt des Lichts zwar leben, aber schon ein falscher Schritt kann für sie den Tod bedeuten. Als Aurora an den Hof der Götter berufen wird, muss sie sich plötzlich in einer Welt voller Grausamkeiten und Machtspiele behaupten. Denn ausgerechnet Colden, der Sohn des gefürchteten Herrschergotts, bindet sie als seine Dienerin für immer an sich. Doch anders als die anderen Götter will Colden Aurora nicht besitzen und verabscheut die barbarischen Regeln, die den Menschen auferlegt werden. Gefangen zwischen Misstrauen, unausgesprochenen Gefühlen und einer verbotenen Anziehung kommen sich Aurora und Colden näher – während die Welt der Götter auf einen Krieg zusteuert, der die fragile Ordnung Silver Citys ein für alle Mal in Stücke reißen könnte …

QUELLE : Fischer Sauerländer

Ich liebe die Werke der Autorin und dieser Auftakt hat meine Neugier schon auf der LBM 25 geweckt. Es ist ein besonderes Setting, in dem Aurora lebt, denn in Silver City herrschen die Götter. Ausgerechnet sie wird zu den Göttern berufen und muss zu Dienerin von Colden, Sohn des gefürchteten Herrschergotts, werden. Doch sie wird noch zu einem mächtigeren Spielball, als sie ahnt …

Aurora ist eine besondere Protagonistin, die sich um ihren kranken Bruder kümmert und nicht ahnt, was eine Begegnung in ihrem Leben ändern wird. 

Colden ist der Sohn des Herrschergotts, aber man spürt, dass hinter seiner Fassade weit mehr liegt. Er hat auf seine Weise mein Herz gestohlen. 

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kann so in die Gefühle von Aurora eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting hat mich unglaublich fasziniert und wie alles aufgebaut ist. 

Die Handlung ist von Anfang an wie eine gute Serie, die langsam beginnt und sich mit jedem Kapitel mehr steigert. Es gibt angefangen von Enemies to Lovers so viele tolle Tropes rund um die Story. Ich liebe das Worldbuilding, weil so vieles darin steckt, das man selbst gerne erkunden möchte. Die Spannung, aber auch Action neben den Emotionen, die ebenso präsent waren beim Lesen des Buches.  Das Ende war OMG und ich benötige bitte sofort Band 2….

Für mich ist dieser Auftakt ein Highlight in diesem Jahr, das man nicht weglegen kann. 

Das Cover sieht so genial aus und passt perfekt zum Ganzen.

 

Für mich war es ein aufregender Auftakt, den man nicht weglegen kann.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply