0 In Rezensionen

Rezension zu: The Summer We Fell von Elizabeth O’Roark.

* Rezensionsexemplar

Seitenzahl

Reihe: 

Verlag: LYX 

E-Book: 11,99 Print: 16,00

Wertung: 4 / 5 EULEN

Ich habe noch nicht viele Dinge auf dieser Welt geliebt, doch dich habe ich vom ersten Moment an geliebt

Nachdem Juliet in der Vergangenheit viel Schlimmes erleben musste, ist sie froh, als sie Danny kennenlernt und bei seiner Familie unterkommen darf. Ihre eigenen Pläne für die Zukunft hat sie aus Dankbarkeit längst begraben – bis Danny eines Tages seinen besten Freund Luke vom College mit nach Hause bringt. Wenn sie mit dem unverschämt attraktiven Surfer zusammen ist, hat Juliet das erste Mal in ihrem Leben das Gefühl, dass es sich für ihre Träume zu kämpfen lohnt. Doch das zwischen ihr und Luke darf nicht sein, und sie muss sich von ihm fernhalten, egal wie stark die Anziehungskraft zwischen ihnen ist – bis ein tragischer Schicksalsschlag alles zerstört …

QUELLE : LYX VERLAG

Ich war von dem Klappentext direkt angetan und wollte in diesem Roman eintauchen. Es geht um Juliet in ihrer Vergangenheit Schlimmes erlebt hat, aber von Danny und Pfarrer-Familie aufgenommen wird. Sie verliebt sich, aber dann ist da noch Luke, sein bester Freund. Welchen Weg hat das Schicksal vorher gesehen?

Juliet & Luke, Danny: Alle drei werden durch das Schicksal zusammengeführt. Jeder von ihnen trägt sein Päckchen, und es ist nicht immer leicht. Dennoch spürt man, dass das Leben schon ihren Weg für sie vorgegeben hat.

Die Geschichte spielt im Wechsel in der Vergangenheit und der Gegenwart. So erfährt man, wie Juliet zu Danny und seiner Familie gekommen ist. Auch, wie sie und Luke sich kennengelernt haben und wie sich das Verhältnis verändert hat. Das Buch ist wie ein Sommer, der die guten und schlechten Tage in diesem zeigt. Dann ist da dieser Wendepunkt, der alles ändert. Als Juliet in der Gegenwart wieder auf Luke trifft, kommen die Gefühle von damals und noch einiges mehr hoch. Es wirkte für mich zuerst wie eine Dreiecks-Beziehung, doch dann sieht man, welchen Weg die Autorin eingeht, mit den Wegen der Charaktere. Die Story zeigt, wie sich das Leben verändern kann und Umstände, die es mit sich bringt. Für mich war es ein Buch, das zum Nachdenken anregt hat und so vieles gezeigt hat. Gelegentlich gab es ein paar Szenen, die sich gezogen haben und mich etwas im Lesefluss beim Lesen gestört haben.

Das Cover passt zur sommerlichen Stimmung mit den Farben.

Die Autorin schafft eine emotionale und bewegende Story mit „The Summer We Fell“.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply