0 In Rezensionen

Rezension zu : Songs for the Broken von Maren Vivien Haase.

 

* Rezensionsexemplar

Seitenzahl: 416

Reihe: Band 2

Verlag: Blanvalet

E-Book: 9,99 Print: 16,00

Wertung: 4/ 5 EULEN

Presley Wren ist eine der erfolgreichsten Pop-Sängerinnen, die Amerika zu bieten hat. Bis ein Shitstorm ihrer skandalträchtigen Karriere ein Ende setzt und sich das Label von ihr trennt. Presley ist gewillt, alles für ein großes Comeback zu tun – sie ist sogar bereit, sich auf eine Publicity-Beziehung mit dem gefeierten Football-Star Kane Crawford einzulassen, wie es ihr neuer Produzent von ihr verlangt. Doch der Musik-Mogul stellt noch weitaus härtere Bedingungen. Und Presley muss sich bald fragen, ob sie wirklich bereit ist, den hohen Preis für Ruhm zu bezahlen …

QUELLE : BLANVALET

Ich habe mich nach dem ersten Band gefreut und es geht nun im finalen Dilogie Band um Presley & Kane. Von der Reihenfolge würde ich empfehlen, Band 1 vorher zu lesen, weil es doch einige Dinge gibt. Presley fällt auch im ersten Buch auf, und ich wollte gerne ihre Geschichte erfahren, aber sie konnte mich nicht so mitreißen, wie erhofft.

Man taucht in die Promiwelt ein und erfährt, dass Presley schon länger keinen großen Hit hatte und durch einen Auftritt beim Football die Nationalhymne singen muss. Doch dieser wird zu einem Desaster…

Presley hat sich in meinen Augen als Charakter nicht weiterentwickelt, und ich habe mir hier ein wenig mehr gewünscht. Die Liebesgeschichte war auch nicht so, wie erhofft, und auch wenn beide eine kleine Chemie für mich gezeigt haben.

Der Schreibstil ist flüssig und man kann so in die Gedanken und Gefühle von Presley & Kane eintauchen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting war interessant und als Leser entdeckt so einiges durch die Charaktere.

 

Für mich war das Ende der Dilogie interessant gemacht, aber ich konnte mich leider nicht so abholen.

 

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply