0 In Rezensionen

Rezension zu: King of Greed von Ana Huang.

* Rezensionsexemplar

Seitenzahl: 432

Reihe: Band 3

Verlag: LYX 

E-Book: 12,99 Print: 14,90

Wertung: 3,5 / 5 EULEN

Sie gehörte zu ihm – doch nun muss er ihr Herz erneut erobern

Einflussreich, brillant und erfolgreich – der Geschäftsmann Dominic Davenport hat sich seinen Weg von ganz unten an die Spitze der Wall Street hart erkämpft. Er hat alles: ein schönes Zuhause, mehr Geld, als er jemals ausgeben kann, und ist mit Alessandra Ferreira, der Liebe seines Lebens, verheiratet. Aber trotz all seiner Erfolge brennt der Ehrgeiz noch immer heiß in ihm. Ohne Unterlass arbeitet er, um seinen Reichtum weiter zu vermehren – und stößt dabei die Frau, für die er schon genug war, als er noch nichts besaß, von sich. Erst als sie ihn verlassen will, erkennt er, dass das Leben aus mehr besteht als Geld und Macht. Doch kann er ihr Herz zurückerobern?

QUELLE : Lyx

In Sachen Tropes bin ich kein Fan von Second Chance und war aber dennoch neugierig, was die Autorin hier in der Reihe damit gemacht hat. Bei diesem hier sieht man klar, dass sich Dominic mehr auf seine Geschäfte fokussiert als auf seine Ehefrau Alessandra.
Er vergisst den 10. Hochzeitstag, sieht man, wie er sie von sich stößt und erkennen muss, dass Geld nicht alles ist.

Ich liebe den Schreibstil der Autorin und sie hat es immer geschafft, mich auf ihre Weise mitzunehmen. Durch ihn bin ich regelrecht durch das Buch mitgerissen worden und konnte so die Gedanken und Gefühle der Charaktere näher erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Geschichte der beiden war nicht schlecht gestaltet, aber mir fehlte ein wenig das zwischen Menschliche genauer gesagt auch die Kommunikation der beiden. Sie sind schon lange ein Paar und wenn einem seine Ehe wichtig ist, sollte man auch etwas dafür tun. Dominic hat dann eingesehen, nachdem er den Hochzeitstag vergessen hat, etwas zu tun, aber es fehlte für mich leider etwas.

Ich bin dennoch neugierig, was man im nächsten Teil erleben und vor allem welches Trope einem dann beim Lesen begegnen wird.

Das Cover passt gut in die Reihe und mit den Gold-Akzenten finde ich es gut gewählt.


„King of Greed“ ist ein dramatischer und zugleich interessanter Band, den ich jeden ans Herz lege, der Second Chance liebt.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply