0 In Rezensionen

Rezension zu : Give Me Butterflies von Jillian Meadows.

* Rezensionsexemplar

Seitenzahl: 432

Reihe: 

Verlag: Penguin

E-Book: 9,99 Print: 16,00

Wertung: 4 / 5 EULEN

Millie liebt ihren Job als Insektenforscherin und zaubert den Besuchern des Wilhelmina Naturkundemuseums mit ihrer mitreißenden Art stets ein Lächeln ins Gesicht. Der Einzige, bei dem ihr das nicht gelingt, ist ihr Kollege Finn Ashford, der das Astronomie-Department leitet. Millie ist fest entschlossen, sich von seiner mürrischen Art, dem finsteren Blick und seinen nerdigen Planeten-Krawatten nicht irritieren zu lassen, und von seinen strahlend blauen Augen und seinem sportlichen, muskulösen Körper schon gar nicht. Stattdessen muss sie sich auf ihre Beförderung im Museum konzentrieren. Doch zu ihrem Leidwesen wird ausgerechnet Finn mit über die Besetzung der offenen Stelle entscheiden. Die seltsamen Schmetterlinge, die plötzlich in ihrem Bauch umherflattern, kann sie daher gar nicht gebrauchen. Denn als Arbeitskollege ist Finn absolut tabu – oder?

QUELLE : PENGUIN

Ich wurde durch das Romantische Cover angelockt und war neugierig, welche Liebesgeschichte sich hinter diesem Buch versteckt. Millie arbeitet in einem Naturkundemuseum als Insektenforscherin und erklärt ihnen diese Welt. Doch ein Kollege Finn, der das Astronomie-Department leitet, bringt sie mit seiner Art öfter auf den Keks. Doch ausgerechnet, als es um eine Beförderung geht, hat er mitzuentscheiden…

Millie ist eine sympathische Protagonistin, die ich mit ihrem Charakter schnell ins Herz geschlossen habe. Sie ist keine Frau, die aufgibt und auch ihre Familie, die man ins Herz schließen muss.

Finn scheint auf den ersten Blick etwas in seinem Leben zu fehlen, und durch die Annäherung mit Millie verändert sich etwas. Man spürt, wie sich ein Band zwischen den beiden entwickeln.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und man kann so in die Gefühle und Gedanken der Charaktere eintauchen. Das Setting rund um das Museum und auch andere Ecken haben mir hier gut gefallen. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Handlung hat mir durch den Einstieg gefallen und mir ging es wie einer Freundin, dass dieses von eigentlich mag sie Finn ja nicht, aber dann doch etwas spürt, als sich beide näherkommen. Am Anfang hat man gespürt, dass sich beide nicht so leiden konnten, und hier war es mir ein klein wenig zu schnell von der Entwicklung der Gefühle. Dennoch war das Buch eine schöne Story, die zum Ende hin noch mal alles gezeigt hat. Ich bin gespannt, was es noch alles auf Deutsch von der Autorin bei uns geben wird.

Das Cover sieht wunderschön aus und mit dem Farbschnitt setzt es schöne Akzente.

Ein besonderer Liebesroman mit den Tropes: Grumpy meets Sunshine – Found Family – Forced Proximity – Good Guy – Office Romance – Opposites Attract.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply