0 In Rezensionen

Rezension von Brunhilde zu : The Wren in the Holly Library – Der Kuss des Zaunkönigs von K. A. Linde.

Seitenanzahl: 576

Reihe: Band 1

Verlag: HEYNE

E-Book: 11,99 €; Print: 17,00 €

Wertung: 4/ 5 EULEN

 

 

Kannst du die Schatten lieben, wenn du weißt, was sich in ihnen verbirgt? Für die junge Straßendiebin Kierse lautet die Antwort eindeutig Nein. Als vor dreizehn Jahren die Monster die Herrschaft über die Welt übernommen haben, verlor sie alles. Seither schlägt sie sich mehr schlecht als recht mit kleinen Gaunereien durch. Bis sie eines Nachts einen fatalen Fehler macht: Sie bricht in eine luxuriöse Villa ein, nicht ahnend, dass diese dem schlimmsten Ungeheuer von allen gehört – und wird erwischt. Graves ist von fataler Schönheit, charmant und tödlich. Und er ist fasziniert von Kierses Fähigkeiten. So fasziniert, dass er ihr einen Pakt anbietet. Kierse nimmt an und setzt damit nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz aufs Spiel …

QUELLE : HEYNE

 

Ich habe mich in den Klappentext verguckt und wollte die Geschichte von Kierse und dass sie die beste Diebin ist, die man bekommen kann. Doch sie hat Probleme, seit Monster die Herrschaft übernommen haben. Mit einem Einbruch ändert sich alles und sie steht dem schlimmsten Ungeheuer von allen entgegen.

Der Schreibstil hier ist interessant und flüssig für mich zu lesen. Man kann dabei einen Blick in die Gefühle und noch mehr Einblick in die Charaktere erhalten. Das Setting hat mich neugierig gemacht und ich wollte mehr entdecken.

Für mich war es der erste Urban Fantasy und ich musste mich beim Lesen erst einmal an alles hier gewöhnen. Natürlich sind auch Romance und Spice hierbei vorhanden. Aber auch etwas Found Family wie ich finde, und natürlich die Magie, die ein wichtiger Teil ist. Die Handlung war eine Reise, die mit jeder neuen Seite an Tempo hier gewonnen hat. Es hat noch einige Fragezeichen, die noch offen sind, aber dafür ist ein Auftakt ja da, um mitgenommen zu werden.

 

Es wird nicht das letzte Buch gewesen sein, was ich von K.A Linde gelesen habe.

 

 

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply