Browsing Tag

Carlsen Verlag

0 In Rezensionen

Rezension zu : Pasta mista 1: Fünf Zutaten für die Liebe von Susanne Fülscher


Preis: € 12,99 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 320
Altersempfehlung: ab 12
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Auftakt
Verlag: Carlsen Verlag
Will ich kaufen!

Liv
kann es kaum glauben: Überraschend steht der neue Freund ihrer Single-Mutter
vor der Tür, der Italiener Roberto. Schlimm genug, dass Liv nichts von der Beziehung
der beiden gewusst hat, Roberto hat auch noch seine 16-jährigen Zwillinge
Angelo und Sonia im Schlepptau! Angelo ist ein echter Traumtyp, der Liv
kolossal aus der Fassung bringt, seine bildschöne Schwester scheint eine echte
Zicke zu sein. Aber immerhin verbindet Liv und Roberto die Leidenschaft fürs
Kochen. 

Quelle
: Carlsen

In „Pasta mista 1: Fünf Zutaten für die Liebe“ geht es um Liv, die es kaum
glauben kann, als ihre Mutter einen neuen Freund hat und dieser Italiener auch
noch vor der Tür steht. Dass er noch seine beiden 16-jährigen Zwillinge Angelo
und Sonia mitbringt, macht es nicht gerade einfach. Sonia scheint eine Zicke zu
sein und mit Roberto scheint sie die Liebe zum Kochen zu verbinden…

Liv liebt das Kochen und ist ein typischer Teenager der die normalen Probleme
wie ersten Kuss, erster Freund hat. Bisher hat sie mit ihrer Mutter in ihrer
Wohnung gelebt und schon lange ist kein Mann mehr in ihrem Leben. Bis alles
anders wird.

Angelo scheint nicht nur gut auszusehen, sondern auch die gleiche Leidenschaft
fürs kochen zu haben wie Liv. Werden sich beide näher kommen oder ausgerechnet
zu einer neuen Patchwork Familie?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Liv
erzählt. Der Leser lernt sie so gleich zu Beginn kennen und auch ihre Gefühle
und Gedanken. Die Kulisse mit der kleinen Wohnung von ihrer Mutter wirkt
authentisch und man will einfach mehr von beiden erfahren. Die Nebenfiguren wie
Livs Freundinnen wie Pauline, Franzi sind Susanne Fülscher einfach gelungen.
Wer wünscht sich nicht solche Freundinnen.

Die Spannung und Handlung hat mich direkt mit jeder Seite in der man zuerst Liv
und ihre Mutter kennen lernt in die Geschichte gezogen. Beide leben, seit dem
ihr Vater weg ist, ist in einer kleinen Wohnung zusammen. Dieses Zusammenleben
wird durcheinander gewirbelt, als plötzlich der neue italienische Freund ihrer
Mutter mit seinen Kindern in ihr Leben tritt. Angelo scheint ganz nett aber
eher ruhig zu sein und seiner Schwester scheint von ihrer Balletttänzerin
fixiert zu sein und wirkt im ersten Moment für Liv als Zicke. Ihrer Mutter
scheint es mit ihm ersten zu meinen, denn nach nur einem kurzen Besuch, sollen
er und seine Kinder zur Probe drei Wochen lang da wohnen. Keine leichte Zeit
für Liv als Teenager und das sie dann auch noch sagt, einen Freund zu haben
macht es nicht leichter. Sie findet Angelo toll, doch irgendwas scheint ihn
manchmal so in sich gekehrt wirken zu lassen. Wie wird es mit dieser neuen
Patchwork Familie klappen? Das Ende hat mich mehr als nur gefesselt und ich
kann es kaum abwarten den nächsten Band zu lesen.

Das Cover passt perfekt zum Thema kochen und Italien. Ich war direkt neugierig in die Geschichte einzutauchen. Das Thema Italien zeigt sich schon mit den Bildern darauf.

Mit „Pasta mista 1: Fünf Zutaten für die Liebe“ gelingt der Autorin ein
besonderer Auftakt. Leider kommt der nächste Band erst im Herbst 2018 und ich würde am liebsten sofort weiter lesen.

 5 VON 5
0 In Rezensionen

Rezension zu : PS: Ich mag dich von Kasie West


Preis: € 17,99 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 368
Altersempfehlung: ab 12
Meine Wertung: 3,5 Pusteblumen
Reihe: Auftakt einer Trilogie
Verlag: Carlsen
Will ich kaufen!

***
Eine neue romantische Komödie von Erfolgsautorin Kasie West ***
Im
Chemieunterricht kritzelt Lily eine Zeile aus ihrem Lieblingslied auf den Tisch
– und erlebt eine Überraschung: Am nächsten Tag hat jemand geantwortet, der den
Song auch kennt! Schnell entwickelt sich zwischen ihr und dem namenlosen
Schreiber eine Brieffreundschaft. Sie tauschen Musiktipps und lustige
Geschichten aus, aber auch geheime Wünsche und Sorgen. Mit jedem Zettel
verliert Lily ihr Herz ein bisschen mehr an den Unbekannten. Doch als sie
herausfindet, wer ihr da schreibt, wird alles plötzlich ziemlich turbulent. —
Luftig-leicht,
bezaubernd vergnüglich und rundum schön – eine Liebesgeschichte zum Schwärmen
und Schwelgen!
QUELLE:
CARLSEN


In “ PS: Ich mag dich“ geht es um Lily, die im
Chemieunterricht eine Zeile ihres Lieblingslieds auf den Tisch kritzelt. Als
ihr jemand darauf antwortet, entsteht eine Freundschaft und bald
merkt sie, dass ihr Herz mehr empfindet. Was passiert wenn sie erfährt,
wer hinter den Briefen steckt?
Lily liebt es Songs zu schreiben und als sie die Chance für einen
Wettbewerb sieht will sie teilnehmen. Doch schafft sie es auch ihre Gitarre
spielen zu können? Sie hat einen Humor, der mich an manchen Stellen gerne zum
Schmunzeln gebracht hat und ich sie gerne durch die Geschichte begleitet habe.
Der Unbekannte schreibt mit Lily Briefe, weil alles durch eine
Songzeile auf ihrem Tisch angefangen hat. Wer ist der die Person? Ist er
vielleicht Lily näher als sie denkt? Mit der Zeit lernt man einige
Dinge über diese Person kennen und ich muss sagen, dass mich meine Intuition
nicht getäuscht hat.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Sicht von Lily erzählt.
So kann man noch mehr aus ihrem Leben erfahren und ihre Gefühle und Gedanken
erfahren während des Lesens. Die Nebenfiguren wie ihre Freunde oder ihre Eltern
haben die Geschichte noch mit gestaltet.
Die Spannung und Handlung hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte
mitgenommen. Lily ist eine besondere Protagonistin, die manchmal ihre
chaotische Familie am liebsten nicht um sich hätte. Sie liebt es in ihr
Notizheft zu schreiben. Als sie einen Aushang mit einem Wettbewerb sieht indem
man einen Song schreibt und dann dort Vorspielen muss, will sie es wagen obwohl
sie noch nicht ganz so sicher ist im Spielen. Ihr Leben wird aber noch einmal
durcheinander gewirbelt als sie plötzlich im Chemieunterricht jemand eine
Songzeile weiter schreibt aus einem ihrer Lieblingslieder. Sie schreibt jener
Unbekannten Person und es entsteht so etwas wie eine Brieffreundschaft. Mitten
in der Handlung passiert ein besonderer Wendepunkt und plötzlich ist es jemand
der überhaupt nicht in ihren Plan passt. Was wird sie machen, wenn sie doch
weiß, dass diese Person ständig wechselnde Mädchen hat? Kann sie ihr Happy End
bekommen? Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich war völlig überrascht
wie sie mich mit jeder Seite mehr mitgenommen hat.
Das Cover ist schön gestaltet und macht direkt Lust auf die Geschichte. Das
Paar passt zueinander und ich habe mir Lily so ungefähr vorgestellt.
Die Farben und der Schriftzug haben dem Buch den Rest gegeben.
Mit“ PS: Ich mag dich“ schafft die Autorin eine fesselnde
romantische Geschichte. Ihr Stil ist angenehm und ich konnte mich kaum daraus
lösen.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch von ihr.


5 VON  5 EULEN 
0 In Rezensionen

Carlsen Challenge 2017

Die Carlsen Challenge wird von Miss Foxy Reads und Nenyas Bücher Wunderland ausgerichtet und ich bin gespannt wie viele Bücher ich schaffen werde 2017. 

Ich freue mich auf lesen und welche Werke auf mich warten werden <3

Die Regeln:
Die Challenge beginnt am 01.01.2017 und geht bis zum 31.12.2017.
Ziel ist es, so viele Bücher bzw. so viele Seiten wie möglich aus dem Verlagshaus Carlsen zu lesen.
Es zählen folglich alle Bücher aus den folgenden Verlagen: Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Chickenhouse, impress, Dark Diamonds und Königskinder.
Alle Bücher ab 100 Seiten zählen als ein gelesenes Buch.
Alle Bücher unter 100 Seiten dürft ihr zwar nicht als gelesenes Buch zählen, aber zu euren gelesenen Seiten addieren.
Bei allen Büchern besteht Rezensionspflicht. Die Rezensionen reicht ihr über ein Formular ein, das ab dem 01.01.2017 für euch bereit steht.
Neben dem Lesen von Büchern aus dem Carlsen Verlag wird es über das Jahr verteilt Aufgaben und Gewinnspiele geben, bei denen ihr zum einen Bücher aus dem Verlag gewinnen könnte, zum anderen gibt es bei anderen Aufgaben auch Bonusbücher oder -seiten für eure Wertung. Diese besonderen Aktionen wird es abwechselnd bei mir oder Nenya geben und Social Media Kanäle werden darüber hinaus eingebunden.
Jeden Monat wird es, abwechselnd auf meinem und Nenyas Blog, einen Monatsrückblick mit dem aktuellen Stand geben.
Die Gewinner der Challenge werden von uns im Januar 2018 bekanntgegeben.
Die Facebook-Seite zur Challenge findet ihr hier

MEINE FORTSCHRITTE 






























































0 In Rezensionen

#Aufimmergejagt


Hallo ihr Lieben,

bestimmt habt ihr schon von der tollen Aktion gehört, die Carlsen zum Buch Aufimmergejagt macht. 

Cover : Carlsen 

*** Ein überraschendes, fesselndes Abenteuer und eine wunderschöne Liebesgeschichte! *** 
Im Wald kennt Tessa sich aus, er ist ihr Zuhause. Im Dorf jedoch wird sie nur geduldet, obwohl ihr Vater Saul der Kopfgeldjäger des Königs ist. Denn ihre Mutter beherrschte Magie, und die ist in Malam verboten. Als Saul getötet wird, hat die junge Fährtenleserin nur eine Chance auf ein sicheres Leben: Sie muss im Auftrag des Königs den angeblichen Mörder jagen – Cohen, der Gehilfe ihres Vaters. Der Junge, den sie heimlich liebt! Tessas besondere Gabe sagt ihr, dass Cohen schuldig ist. Aber ihr Herz spricht eine andere Sprache.

Quelle : Carlsen 

 Ramona und Ute von Carlsen haben sich auch etwas  ausgedacht: 
 #aufimmergejagt Tag! 

Hier kommt ihr Video indem sie sich 7 Fragen zum Buch ausgedacht habe und beantwortet haben  :

Hier kommen die Fragen mit meinen 7 Antworten :

1.
Tessa, die Hauptfigur in „Auf immer gejagt“ ist wild, unabhängig,
stark – und ausgesprochen einsam. An welche Buch-Heldin erinnert Dich das?
Ganz
klar Pippi Langstrumpf, weil ich als Kind, das Buch vorgelesen bekomme habe und
später dann im Film, war sie so etwas wie ein Vorbild für mich, weil ich mich
im Alltag nicht immer stark und abhängig fühle. Sie zeigt was man alles
erreichen kann und sie ist bis heute ein Charakter der mich geprägt hat.
2.
Tessa hat nur noch eine Sache, die sie an ihren Vater erinnert: ein verzierter
Dolch. Besitzt Du ebenfalls ein besonderes Erbstück?
Eine
Kette von meiner Oma, die mich heute noch an sie erinnert, weil sie einer der
wichtigsten Menschen auf die ich war mich immer verlassen konnte. Leider habe
ich sie vor 2 Jahren schon verlieren müssen.
3.
Wenn sich Tessa auf etwas verlassen kann, dann auf ihr Bauchgefühl. Wie ist das
bei Dir?
Ich
höre immer darauf, wenn es um wichtige Entscheidungen in meinem Leben geht und
bisher hat es mich nie im Stich gelassen bei etwas. Manchmal kommt dieses
Gefühl plötzlich und man weiß, ah ich habe doch richtig gelegen.
4.
In „Auf immer gejagt“ haben manche Menschen besondere Begabungen.
Welche besondere Fähigkeit würdest Du gerne besitzen?
Gedanken
lesen, um zu erfahren ob ich belogen werde oder ob schlecht über mich geredet wird.
Das wäre einfach toll, weil ich mit Freundschaften nicht immer Glück hatte und
nicht immer die Wahrheit gesagt wurde.
5.
Liebe oder Ehre – der Mensch, den Du liebst, begeht Verrat an Deiner Familie.
Wie würdest Du Dich entscheiden?

Bisher
würde ich mich für die Liebe entscheiden, auch wenn ich bisher noch niemanden
getroffen habe mit dem ich mir eine Beziehung vorstellen könnte. So war die
Liebe für mich immer ein wichtiger Bestand.
6.
Im Wald überleben, so wie Tessa, hast Du davon schon mal geträumt?
Ich
bin jemand der gerne Fahrrad fährt und sich im Park aufhält, doch ganz im Wald
leben konnte ich mir bisher nie so wirklich vorstellen. Mal schauen wie es in
ein paar Jahren aussieht.
7.
Die Würfel sind gefallen – was hält das Buch „Auf immer gejagt“ wohl
für Dich parat?

Eine
fesselnde Geschichte mit Gefühlen, Spannung, Drama und Romantik zusammen mit
der Protagonistin. 

Ich freue mich auf das Buch und bin gespannt was es bereit hält 🙂 

0 In Rezensionen

Rezension zu : Hüter der fünf Leben von Nica Stevens


Preis: € 11,99 [D]
Taschenbuch: gebunden
Seitenanzahl: 288
Meine Wertung: % Eulen
Reihe: ?
Verlag: CARLSEN
Will ich kaufen!

Für
die 17-jährige Vivien zählen die Sommertage, die sie bei ihrem Vater in einem
kanadischen Nationalpark verbringt, zu den schönsten im Jahr. Doch dann
begegnet sie dem gut aussehenden Liam, ihrem Freund aus Kindertagen, und nichts
ist mehr wie zuvor. Scheinbar ohne Grund verhält er sich ihr gegenüber kühl und
distanziert. Als sie durch Zufall das seltsame Brandmal auf seiner Brust
entdeckt, wendet er sich ganz von ihr ab. Vivien beschließt, Liams Geheimnis zu
lüften – und kommt ihm dabei gefährlich nahe

In
„Hüter der fünf Leben“ geht es um, die siebzehnjährige Vivien, die
ihre Sommertage bei ihrem Vater verbringt in einem Nationalpark. Dort begegnet
sie Liam, ein Freund, den sie aus Kindertagen kennt. Ohne Grund ist er
distanziert und sie weiß nicht warum. Als
sie dann ein Brandmal entdeckt wird
alles
anders. Was verbirgt er vor ihr?
Vivien
hatte es in ihrem Leben nicht einfach, denn schon ihre Mutter ist früh von uns
gegangen und ihren Vater sieht sie auch nicht oft. Ihre Großeltern halfen ihr
und nun ist ihr Großvater alleine und ist sehr streng zu ihr und will den
Kontakt zu ihrem Vater einschränken. Sie fühlt sich aber wohl im Park und würde
viel lieber dortbleiben, bis sie 18 ist, muss sie noch unter der Obhut ihres
Großvaters leben.
Liam
war der geheimnisvolle Kinderfreund den Vivien noch gekannt hat. Doch er ist
anders geworden, was hat ihn verändert? Er hatte eine gute Kindheit, weil er
damals von seinen Adoptiveltern gefunden wurde und diese ihn mit allem versorgt
haben. Warum hat er sich so verändert?
Der
Schreibstil
von Nica Stevens ist angenehm flüssig und hat mich direkt in die
Geschichte von Vivien mitgenommen. Es wird die meiste Zeit aus ihrer Sicht
erzählt und der Leser lernt sie so noch intensiver kennen. Die Kulisse ist der
kanadische Nationalpark, dieser macht direkt Lust selbst einmal diese
Landschaft kennenzulernen. Die Buchidee hat mich schon in der Carlsen Vorschau
neugierig gemacht und das Cover hat mir dann den Rest gegeben.
Die
Nebenfiguren wie Viviens Vater und die Eltern von Liam haben die Geschichte
ebenso begleitet und versucht und sie so mitgestaltet.

Die
Spannung und Handlung
führt den Leser schon bei der ersten Begegnung zwischen
Liam und Vivien in die Geschichte. Beide kennen sich seit ihrer Kindheit und
doch spürt man, das sie Liam verändert hat. Erst sind sein Adoptivvater und ihr
Vater schweigsam was den Grund hat, warum er so anders ist, doch nach einer
Weile bekommt Vivien Antworten. Sie erfährt etwas über sein Brandmahl und auch
das Liam selbst nicht genau weiß, welche Bestimmung er hat. Kann sie ihm helfen
herauszufinden, welche Wurzeln er hat und welche Aufgabe auf ihm lastet. Die
Handlung wird mit jeder Seite intensiver und eine plötzliche Wendung, zeigt das
Nica den Leser überraschen will und man mitfiebern muss.
Das
Ende lässt mich auf einen zweiten Band hoffen und ich bin gespannt, was noch
kommen wird.
Das
Cover
ist ein Hingucker und macht direkt Lust in die Geschichte einzutauchen.
Die zwei darauf erinnern an beide und ihre Vertrautheit.
Mit
“ Hüter der fünf Leben“ schafft Nica Stevens eine mitreißende Fantasy
Geschichte. Ihr Stil und ihre Charaktere haben mich mitgenommen und ich freue
mich schon auf ihr nächstes Buch.

Für
Fans von Nica Stevens und natürlich im Bereich Fantasy ein Muss ❤️❤️
5 VON 5 
0 In Rezensionen

Rezension zu: Wie ich dich sehe von Eric Lindstrom


Preis: € 16,99 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 351
Meine Wertung: 5 EULEN
Verlag: Carlsen
Will ich kaufen!

»Ich
bin wie du mit geschlossenen Augen, nur schlauer!« Das ist Parkers Credo, und
sie hat strenge Regeln aufgestellt, wie sie behandelt werden will. Seit der
Trennung von ihrem Freund Scott und dem Tod ihres Vaters verlässt sie sich nur
noch auf sich selbst. Für jeden Tag, an dem sie nicht heult, gibt sie sich
einen Goldstern. Sie trainiert fürs Laufteam – okay, sie ist blind, aber ihre
Beine funktionieren ja. Und sonst hält sie sich die meisten Leute mit
Ruppigkeit vom Hals. Bis Scott ihrer Liebe doch noch eine Chance geben will …

In
„Wie ich dich sehe“ geht es um Parker, die mit geschlossenen Augen durch die
Welt geht, denn sie ist blind. Seit der Trennung von ihrem Freund und dem Tod
ihres Vaters ist alles anders und sie gibt sich für jeden Tag, an dem sie nicht
weint einen Goldstern. Sie trainiert trotz ihres Handikaps für ein Laufteam und
hält sich andere eher vom Hals. Als Scott auftaucht,wird alles anders…
Parker
ist blind und muss mit geschlossen Augen durchs Leben gehen und ihren Alltag
bestreiten. Das alles ist nicht so einfach und als ihr Freund sie verlässt und
ihr Vater stirbt,wird alles noch kompilierter sich wieder ins Leben zu stürzen.
Der
Schreibstil
des Autors führt den Leser mit jeder Seite mehr in die Geschichte
von Parker. Durch ihre Sicht erfährt der Leser die ganze Handlung und kann sie
so noch näher kennen lernen. Ihre Gefühle und Gedanken gingen mir dabei sehr
nahe und ich konnte mich kaum von ihr abwenden. Man erfährt viele neue Dinge
über Blinde und welche Hilfsmittel ihnen zu Verfügung stehen. Manche von ihnen
habe ich schon durch die Medien gekannt und andere haben mich echt erstaunt.
Man lernt alles mit Parkers Sinnen kennen und wie sie ihre Außenwelt wahrnimmt
mit den Menschen.
Die
Spannung und Handlung
hat mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von
Parker mitgenommen. Man lernt ihren Alltag kennen und wie sie mit ihrer
Blindheit alles meistert. Sie hat sich ihre eigene Welt aufgebaut und dazu
gehören auch Regeln. Ein Schicksalsschlag erschwert ihr sich wieder in ihren
Alltag zu finden und auch ihre Gefühle leiden, weil die Beziehung zu ihrem
Freund gerade zu Ende ging. Das Laufen mit dem Lauf Team gibt ihr etwas halt
und sie versucht alles wieder anzugehen. Als ihr E x Freund Scott ihrer
Beziehung noch eine Chance geben will, muss Parker schauen kann sie sich wieder
auf etwas einlassen mit ihm? Ist das Vertrauen nicht zu sehr erschüttert? Wird
es ein Happy End geben? Der Autor hat mit diesem Buch einen besonderen Nerv bei
mir getroffen, denn es gibt nicht viele Bücher die mich so mitnehmen und meine
Sicht auf andere so beeinflussen. Ich habe mit Blinden immer Mitleid und würde
am liebsten etwas dagegen tun, damit diese wiedersehen können. Leider gibt es
kein Heilmittel für dieses Handikap und man muss damit leben. Ich finde, dieses
Buch ist ein Werk, das berührt und man es einfach aufschlagen muss.
Das
Cover
passt einfach wie die Faust aufs Auge und hat mich direkt angelockt es
mir holen zu wollen. Die Farben und die Frau passen perfekt auf Parker und
zeigen wie die Menschen durch diese Welt gehen, die Blind sind.
Das
Ende hat dem Buch einen besonderen Abschluss gegeben und ich war bis zuletzt
gefangen in diesem Buch.

Mit
„Wie ich dich sehe“ schafft der Autor eine Geschichte, die man nicht so leicht
vergisst. Man bekommt eine andere Sicht der Dinge und lernt die Mittel kennen
mit denen Blinde umgehen müssen. Ich bin gespannt, was als Nächstes vom Autor
kommen wird.

5  von 5 
0 In Rezensionen

Rezension zu : Die Farben des Blutes, Band 2: Gläsernes Schwert von Victoria Aveyard


Preis: € 21,99 [D]
Einband: gebunden
Seitenanzahl: 576
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: Band 2 einer Trilogie
Verlag: Carlsen Verlag
Will ich kaufen!

**
Die spannende Fortsetzung des New-York-Times- und Spiegel-Bestsellers DIE ROTE
KÖNIGIN ***
In
letzter Sekunde wurden Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde aus der
Todesarena gerettet. Die Rebellen hoffen, mit Hilfe der beiden den Kampf gegen die
Silber-Herrschaft zu gewinnen. Doch Mare hat eigene Pläne. Gemeinsam mit Cal
will sie diejenigen aufspüren, die sind wie sie: Rote mit besonderen
Silber-Fähigkeiten. Denn auch der neue König der Silbernen, ihr einstiger
Verlobter, hat es auf diese Menschen abgesehen. Aber schnell wird klar, dass er
eigentlich nur eins will – und zwar um jeden Preis: Mare. —
Teil
2 der Serie „Die Farben des Blutes“ – glasklar, facettenreich,
aufregend und schnell

Im
zweiten Band geht die Geschichte von Mare weiter, sie konnte mit Prinz Cal
gerettet werden von der Scharlachroten Garde. Sie hoffen mit Mare jemanden zu
haben der sie im Kampf unterstützt, doch Mare hat andere Dinge vor. Sie will
mit Cal zusammen nach denen suchen die wie sie : Rote mit den besonderen
Fähigkeiten sind. Dabei kommt auch ihr ehemaliger Verlobter eine Rolle, denn er
will diese Menschen auch suchen und hat dabei nichts gutes im Sinn.
Mare
hat viel erlebt seit den Geschehnissen aus dem ersten Band. Auch die Gefühle zu
ihrem ehemalige Verlobten, der gezeigt hat was er wirklich will haben sich
verändert.
Cal
verwirrt sie immer noch sehr und sie weiß nicht wie lange er noch da sein wird.
Mares Gefühle für werden nicht weniger. Doch dir ihn ist leider etwas anderes
wichtig.
Der
Schreibstil
der Autorin hat mich wieder ins Buch gezogen und ich war direkt wieder
in Mares Geschichte.  Wieder ist es die
Kulisse die ich auch nochmals wieder für sich gewonnen hat. Das Buch wird aus
der Sicht von Mare erzählt und der Leser kann sich so wieder in ihre Gedanken
und Gefühle finden, die sie im Verlauf der Geschichte hat. Wieder war es die
Kulisse, die mich wieder mitgenommen hat und ich sie immer wieder  toll finde.
Die
Spannung  und Handlung
wird mit jeder
Seite fesselnder. Nachdem Mare und Prinz Cal von der Scharlachroten Garde
gerettet wurden in letzter Sekunde aus der gefährlichen Todesarena. Nun hoffen
die Rebellen mit Hilfe der beiden gegen die Silber- Herrschaft heranzugehen.
Aber Mare will etwas völlig anderes.. Sie will die finden , die wie Mare sind.
Rote mit besonderem Silbernen Blut.  Es
wird immer intensiver, wem kann sie noch trauen? Denn
ihr einstiger Verlobter ist auch noch hinter ihr her und will sie unbedingt
haben. Ihre Gefühle sind dabei eigentlich völlig anders. Aber Cal der Bruder
ihres Verlobten hat nur seine Rache im Kopf, wird es da noch eine Chance für
Mare  geben ?
Wieder
hat mich  Victoria Aveyard mit diesem
zweiten Band überrascht und ich dachte nicht mehr daran, das man Band 1 noch
toppen kann. Mare hat sich finde ich sehr viel weiter als Charakter entwickelt
und sie wirkt auf mich viel Erwachsener als noch im ersten Buch.
Das
Cover
  ist wieder ein Hingucker und macht
Lust wieder Mare in ihrer Geschichte zu begleiten. Die Farben und auch der
Schriftzug machen es immer wieder zu einem Blickfang im Regal.
Das
Ende macht direkt Lust in Band 3 weiterzulesen. Leider weiß man nicht ob noch ein dritter folgen wird.   Ich habe regelrecht mit Mare mitgefiebert und bin sehr gespannt wie die
Autorin den Abschluss dieser Reihe macht.

Mit
„Die Farben des Blutes, Band 2: Gläsernes Schwert schafft, die Autorin einen
fesselnden zweiten Band ihrer Reihe geschaffen. Ihr Stil zieht mich immer
wieder in die Geschichte und kann es kaum abwarten endlich den dritten Band zu
haben.
Spannung,
Action, und große Gefühle.

5 von 5 EULEN