Browsing Tag

Blogtour

1 In Rezensionen

Blogtour : True North von Sarina Bowen „Lark & Zach“

Willkommen zum dritten Tag unserer Tour zu 
True North von Sarina Bowen.

Gestern konntet ihr Vermont, den Handlungsort der Bücher kennen lernen bei Julia. Heute stelle ich ein Paar Zitate über Lark und Zach aus dem dritten Band der Reihe vor, damit ihr sie ein wenig mehr kennen lernen könnt.

Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen <3

Quelle : LYX
Lark
Es
gab keinen Ort, an dem ich jetzt lieber gewesen wäre als auf der Shipley Farm.
Nur hatte ich vergessen, dass die Erntezeit auf einem bewirtschafteten Hof mit
sich brachte, dass Tausende Leute dort waren. Okay –nicht Tausende. Aber
Dutzende. Und in letzter Zeit fühlte ich mich unter vielen Menschen nicht
sonderlich wohl.
Pos
61
Ich
hatte die letzten drei Wochen damit zugebracht, Trübsal blasend in dem
knarzenden alten Haus meiner Eltern in Beacon Hill zu hocken, Fragen zu meinem
Martyrium auszuweichen und ganz allgemein zu versuchen, mich daran zu erinnern,
wie sich das Leben anfühlte, wenn man nicht mit Gott darum feilschte, dass er
einem den erbärmlichen Arsch retten möge.
Pos
81 von 4991
Die
alte Lark hätte keine Angst davor gehabt, einen Raum voller Leute zu begrüßen.
Ich konnte das exakte Datum benennen, wann ich aufgehört hatte, furchtlos zu
sein. Es lag siebenundsechzig Tage zurück.
Pos
100 von 4991
Albträume
haben null Respekt vor der Würde eines Menschen. Gerade als ich beschlossen
hatte, dass Vermont meine Rettung war, erlebte ich erneut eine schreckliche
Nacht.
Pos
1167
Zach
Bevor
ich nach Vermont gekommen war, hatte ich es nicht gekannt, dass Essen reichlich
vorhanden und noch dazu wunderbar sein konnte. In meiner Kindheit hatte es nie genug
gegeben. Selbst nach vier Jahren war ich noch jedes Mal ein kleines bisschen
erstaunt, wenn ich mich mit den Abrahams oder den Shipleys zu einem großzügigen
Mahl zusammensetzte.
Pos
209
Dort,
wo wir aufgewachsen waren, hatte Anfassen Peitschenhiebe zur Folge gehabt.
Umarmungen waren strafbare Vergehen, genauso wie ungehörige Bemerkungen oder
Lebensmittelklau aus der Vorratskammer.
Pos
293
Ich
hatte noch nie Fast Food gegessen. Ich wusste weder, was Red Bull noch was ein
Big Mac war. Ich kannte weder Star Wars noch die Black Keys oder Game of
Thrones. Manches an meiner Unwissenheit war sogar noch peinlicher.
Pos
405
Ich
war nie auf die Highschool gegangen, weil die religiösen Fanatiker auf der
Paradise Ranch es nicht erlaubt hatten. Eine neue Stelle zu finden, war reine
Glückssache. Ich konnte bloß hoffen, dass es noch einen anderen Job für
jemanden gab, der klaglos arbeitete und auch ein fähiger Mechaniker war.
454
Vor
letzter Woche hatte ich noch nie bei einem Mädchen im Bett gelegen. Menschen zu
berühren, fiel mir nicht leicht. Aber Lark hatte nicht solche Hemmungen. Sie
umarmte May und Griff und Audrey oft. Weil in der Bar nicht genügend Platz zum
Sitzen gewesen war, hatte sie sich auf Griffins Schoß gesetzt, als wäre er nur
ein weiteres Möbelstück.
Pos
1287
 Unser Gewinnspiel 

Beantworte die jeweilige Tagesfrage auf den teilnehmenden Blogs.

Meine Tagesfrage lautet:

Hast du schon ein Buch von Sarina Bowen gelesen, wenn ja wie hat es dir gefallen, wenn nein würdest du eins lesen ?

Nur wenn an allen Tagen und auf jedem Blog die Frage beantwortet wurden, nimmst Du am Gewinnspiel teil! Unsere Teilnahmebedingungen findest Du hier

Der Gewinn  :

Cover : LYX Verlag

1x „True North“ – Reihe als eBook im Wunschformat
*Der Gewinn wird direkt vom Verlag verschickt*



Unsere Stationen

20.11 True North bei Sonja (www.buchreisender.de)

22.11 Lark & Zach Corinna (https://www.corinnasworldofbooks.de/)

23.11 Vergangenheiten Sandy (https://sandystraumwelt.blogspot.de/)

24.11 In den Fängen Anna-Maria (https://buchzumfilm.blogspot.de/)

25.11 Die Shipley’s Svenja (https://buechertraum.com/)

26.11 Sarina Bowen Noëmi (https://scriptorium-magazin.com/)

24 In Rezensionen

Blogtour : Schneezauber von Hannah Siebern- Thema Zitate

 Willkommen zu unserer Blogtour zum Buch “ Schneezauber“ von Hannah Siebern.
Am Montag und Dienstag konntet schon einiges von Hannahs Werken und
 dem Buch Schneezauber erfahren.
Heute will ich euch ein paar Zitate aus dem Buch zeigen, die mir sehr gut gefallen haben. Es gibt natürlich auch etwas tolles zu gewinnen.

Hier kommen meine Zitate 



Er könnte es so viel leichter haben, wenn er nur ein kleines bisschen netter zu den Menschen wäre.“

POS 94 von 1981

„Ich mache mir ehrlich Sorgen um dich und habe Angst, dass dein Herz irgendwann noch komplett zu Eis gefriert.“

Pos 241

„Sie wissen schon, dass ein Vertrag, der unter Druck geschrieben wird,
nicht gültig ist.“ „Natürlich. Aber weisen Sie mal bitte nach, dass Sie
ein Schneemann gewesen sind, als Sie ihn unterschrieben haben.“

POS 678


„Sie müssen vorsichtiger sein“, sagte ich ernst. „Sie mögen jetzt aus
Schnee sein, aber deswegen sind Sie noch lange nicht Superman.“

 
POS 1006

Ich wollte meine Hand von seiner Brust nehmen und aufstehen, aber Mister
Frost legte seine Finger über meine und hinderte mich daran. „Nicht“,
bat er. „Es tut weniger weh,wenn Sie Ihre Hand über meinem Herzen
haben.

Pos 1006

„Hast du mir nicht gesagt, dass Magie nur in Märchen passiert?“, fragte
Phoebe. „Wie kann es dann sein, dass dein Chef jetzt in meinem
Schneemann drinsteckt?“


Pos 1078


Liebe ist nichts, was man bewusst entscheidet. Es ist etwas, das einfach passiert.

 
POS 1737

Gewinnspiel

Beantwortet folgende Frage als Kommentar und sammelt so Lose. Zu gewinnen gibt es dieses  Goodieset zum Buch. 

Frage : Glaubt ihr an Weihnachtswunder oder habt ihr schon einmal eins erlebt zur Weihnachtszeit ?

Teilnahmebedingungen 

– Das Gewinnspiel läuft während der Blogtour und endet am 15.11.17 um 23:59 Uhr!
– Der Gewinner wird am 16.11.17 auf www.hannahsiebern.de  bekannt gegeben!
– Teilnahme am Gewinnspiel ab 18 Jahren, oder mit Erlaubnis des Erziehungs/Sorgeberechtigten!
– Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, dass der Name öffentlich genannt wird!
– Mehrfache Teilnahme führt zum Ausschluss von Gewinnspiel!
– Keine Barauszahlung der Gewinne möglich!
– Keine Haftung für den Postversand!
– Gratis Versand nur innerhalb Deutschlands möglich!
– Die Adresse wird nach Auslosung des Gewinnspiels gelöscht!
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!
– Der Gewinner hat 3 Tage Zeit, sich zu melden. Ansonsten wird neu ausgelost!


Unsere Stationen
Claudia von missis Leseecke
https://missisleseecke.wordpress.com/
mit Vorstellung aller Bücher

Dienstag 7.11.17: Manja von www.manjasbuchregal.de

Thema: Buchvorstellung Schneezauber

Mittwoch 8.11.17: bei mir mit Zitaten aus dem Buch

Donnerstag 9.11.17: Daniela von www.sarielabooks.blogspot.de 

Thema: Autorenvorstellung mit Interview und Buchentstehung 

Freitag 10.11.17: Solveig und Miriam von

 www.tthinkttwice.wordpress.com
Thema: DIY Schneekugeln selbst herstellen
Samstag 11.11.17: Brina von 
www.buecherwelt-auf-samtpfoten.blog… 
Thema: Bilder und Rezepte zum Buch.
Sonntag 12.11.17: Melanie Thema: 
Videobuchvorstellung www.blog.nessisbuecherregal.de

5 In Rezensionen

Blogtour : Blutpsalm: Liebeskrimi von Meredith Winter – Liebe entgegen aller Konventionen“



Hallo und Willkommen zu unserer Blogtour 

Ich stelle euch heute, das Thema „Liebe entgegen aller Konventionen“ vor, das in

Blutpsalm eine wichtige Rolle spielt.

.Jonathan und Marlene unsere Protagonisten haben eine Beziehung und diese
hat es nicht leicht, weil das Dorf gewisse Moralvorstellungen hat.

Dazu werde ich in meinem Beitrag etwas mehr erzählen

Sommerburg Verlag
Marlene
und er haben es deswegen nicht gerade einfach als sie zueinander finden. Jeder kennt Jonathan als Pastor und hat eine
gewisse Vorstellung mit wem er sich eher abgeben
sollte. Sie tarnt ihren
Job, als Prostituierte, indem sie sich als Computer Spezialistin ausgibt.
Sollte dies ans Licht kommen wären beide nicht mehr gerngesehen in der Gemeinde
und müssten sich neu umorientieren. Diese Zweifel plagen beide während sie
versuchen ihre Beziehung aufzubauen und auch ob sie ihren Job in diesem Gewerbe
aufgeben kann? Es gibt nämlich ein Geheimnis aus ihrem früheren Job, von dem
niemand etwas ahnt.
Heutzutage sieht es so aus, dass
dieser Beruf als Prostituierte noch ausgeübt wird, aber er nicht mehr im
verstecktem stattfindet, sondern man kennt viele Orte, an denen die Menschen
sich vergnügen können. Ich glaube, dass so eine Beziehung zwar nicht auf
Begeisterung stoßen würde, aber dass wir doch ein wenig toleranter geworden
sind (nicht in allem aber in manchem).
In
Großstädten

ist Prostitution nichts Unbekanntes mehr und viele Menschen kennen es und haben
sich damit abgefunden, dass es diese Orte gibt an denen sich die Menschen
vergnügen und dafür zahlen. Aber warum machen Frauen so etwas und gehen in
dieses Milieu? Manche wollen sich ihre Sucht finanzieren wegen Drogen oder
haben nie einen Abschluss gemacht und den Bogen nicht bekommen, um wieder in
ein geregeltes Leben zu finden.
Dagegen
würde ich in Dörfern bei uns oder wie in „Blutpsalm“ noch darauf tippen, das
die Menschen trotz aller Moderne noch etwas konservativ sind und nicht mit
allen Dingen offen umgehen.
Kommen
wir zurück auf das Bild des Pfarrers es gibt evangelische und Katholische. Die
Menschen haben, wenn sie einen Pfarrer sehen verschiedene Ansichten. Bei einem
Pfarrer auf dem Land sieht man gerne, das Bild Mannes mit Frau und Kind. Die
Stadt dagegen wirkt dagegen etwas offener und es spielt nicht immer eine Rolle,
ob man verheiratet ist.

Gewinnspiel
:

Beantwortet, die Tagesfrage auf dem jeweiligen Blog:

Denkt oder glaubt ihr, das es bei uns noch solche festgefahrenen Weltbilder gibt, wie ich sie in meinem Beitrag benannt habe?

Je
1 Paket zu „Blutpsalm“ und „Blutroter Frost“.
Inhalt: Je ein Print und zum Buch passende Dekoration für stilechtes
Lesevergnügen.
 

Das Gewinnspiel läuft bis 8.10. um 23:59Uhr

Unsere Stationen : 

29.9. – Verlagsvorstellung
bei Sandy von Sandys Welt
30.9. – Was ist Romantic Suspense
bei Nadja von Bookwormdreamers
01.10 Buch- & Protaginstenvorstellung “Blutpsalm”
bei Marie von Vielleserin (https://vielleserin.de/)
02.10 Liebe entgegen aller Konventionen
bei mir
03.10 Mordfälle gegen jedes Klischee
bei Jasmin von Bücherleser (https://buecherleser.com/)
04.10. Autoreninterview
bei Charleen von Charleens Traumbibliothek
05.10. Buch- und Protagnistenvorstellung “Blutroter Frost”
bei Sabrina von Binchen’s Bücherblog (https://binchensbuecher.blogspot.de/)
06.10. Der aufdringliche Ex
bei Verena von Books and Cats (https://books-and-cats.de/
07.10. Beruf und Privatleben – Ein unschaffbarer Spagat?
bei Steffi von Leseengels Buchblog (https://leseengelsblog.blogspot.de/)
08.10. Interview mit der Verlagsleiterin
bei Sabrina von Drachenleben (www.drachenleben.de)

 

 

1 In Rezensionen

Blogtour zu Aschenputtel und die Erbsen- Phobie von Nina MacKay – Interview

Hallo und Willkommen zum zweiten Blogtourtag von

Nina McKays Buch – Aschenputtel und die Erbsen-Phobie.

Heute zeige ich euch mein Interview, das ich mit Nina über ihr Buch gestellt habe und es gibt auch etwas tolles zu gewinnen. 

Viel Spaß 

Interview 

Quelle : Nina MacKay


Was hat dich inspiriert eine Märchenadaption schreiben?

-2015 war ich auf einer Fastnachtsparty, auf der eine große Gruppe verkleideter Hipster-Rotkäppchen und Hipster-Wölfe waren:) Irgendwie dachte ich so:Wie cool wäre das bitte? Außerdem wollte ich schon immer mal eine Geschichte schreiben, darüber wie es nach den Happy Ends mit den Märchenfiguren weiter geht. 

Was kannst du mir zu deinen Protagonisten erzählen? 

– Meine Protagonistin Red ist anfangs ziemlich mürrisch und dauerhaft genervt von ihren Prinzessinnen Freundinnen. Im Prinzip kann man ihr das aber nicht übel nehmen, da ebendiese Freundinnen nach ihren Happy Ends eben ziemlich verblödet daher kommen. Durch die anhaltende Langeweile. Red ist außerdem sympathisch sarkastisch wie ich finde, ab und zu aber auch leicht fies zu Märchencharakteren, die ihr auf die Nerven gehen. 

Welches deiner Charaktere magst du besonders und warum ? 

-Ich mag Spieglein ziemlich gerne. Er ist echt speziell weil er sich für den besten Spion (Whistleblower), Hacker und Suchmaschine der Märchenwelt hält. Spieglein liebt es, Reds Handy zu hacken und ihre Klingeltöne zu verändern. Was man eben als zweidimensionaler Zauberspiegel so unter Spaß in seiner Freizeit versteht. Dabei verehrt er Snow und ist heimlich in Käpt&apos;n James Hook verknallt, den er regelmäßig im Internet stalked. 

Was für Dinge brauchst du beim schreiben ohne die du nicht arbeiten kannst ?

-Kaffee und wahlweise Kuchen, Kekse oder Schokolade. Außerdem einen bequemen Sessel oder Couch:)

Gibt es einen bestimmten Ort an dem du schreibst ? Wenn ja hast du ein Bild davon ?

– Ich schreibe am liebsten in meinem Lieblingscafé in Mainz:)

Was war deine Reaktion auf die Cover von Band 1/2 ?

– Lachanfall 1 / Lachanfall 2

Warum sollte man Band 2 lesen ? 

– wer wissen will, wie es mit Reds Liebeschaos weitergeht und ob sie den Märchenwald retten kann, könnte gegebenenfalls ziemlich viel Spaß beim Lesen haben. Manche Leser sagen, das Lachmuskeltraining gibt es dann gratis mit dazu.

Planst du noch weitere Bände von der Märchenadaption? 

– Insgesamt werden das 4 aufeinander aufbauende Bände. Ich nenne sie die Hipster-Märchen Reihe. Eventuell noch ein Spin-Off zu Fear, der Hexe. I love her❤️

Was wünschst du dir für die Zukunft ?

– Noch gaaanz viele Leser zum Lachen zu bringen!

Gewinnspiel 

Kennst du die Bücher von Nina MacKay wenn ja welches ist denn Favorit und 
warum  ?

Bitte beantworte die Tagesfrage auf dem jeweiligen Blog als Kommentar und verrate uns in einer Mail nach dem Motto: „Be your own Fairytale-Hipster“ – Zeige wie du als dein liebster Buchcharakter aussähst? Als Bild oder Zeichnung …(Vielleicht erlaubst du auch das Bild im Gewinnerpost zu veröffentlichen)
Sende uns das Bild/Zeichnung bis zum 22.09.2017 24 Uhr an gewinnspiel@booktraveler.de Betreff: Aschenputtel

Unsere genauen Teilnahmebedingungen findest du hier (https://www.booktraveler.de/blogtouren/teilnahmebedingungen/)
Unsere Gewinne
1. Platz 1 signiertes Print „ASCHENPUTTEL UND DIE ERBSEN-PHOBIE“ von Nina MacKay
2. & 3. Platz je 1 eBook „ASCHENPUTTEL UND DIE ERBSEN-PHOBIE“ von Nina MacKay im Wunschformat
4. & 5. Platz je 1 eBook “ ROTKÄPPCHEN & DER HIPSTER-WOLF“ von Nina MacKay im Wunschformat
-Die Gewinne werden Anfang Oktober versendet-
8 In Rezensionen

* Blogtour* Der magische Blick ( Die Chroniken der Götter 2) von Anke Unger – Buchvorstellung Band 2

Hallo und Willkommen zum vorletzten Tag unserer Blogtour zum Buch 
„Der magische Blick(Die Chroniken der Götter2“)von Anke Unger 

Heute stelle ich euch, Band 2 vor und hab hierzu noch ein 
paar tolle Zitate für euch .


Viel Spaß beim lesen 


Preis: € 3,99 [D]
Ebook: Kindle
Seitenanzahl: 307
Altersempfehlung: ab 16
Meine Wertung: 5 EULEN
Reihe: BAND 2
Verlag: Dark Diamonds
Will ich kaufen!

**Band
2 der berauschenden Welt voller Götter, Magie und Intrigen**
Noch
immer wird das einstige Land des Lichts von düsteren Mächten beherrscht. Im
Geheimen versucht die Magierin Areshva, die Göttin der Dunkelheit zu stürzen
und um ihr Ziel zu erreichen, sind ihr alle Mittel recht. Auch wenn das
bedeutet, dass sie sich gegen den einen Mann stellen muss, der ihr Herz
höherschlagen lässt, denn Silvrin weiß nicht, dass sie beide im Grunde auf
derselben Seite stehen. Und auch nicht, dass sie die gleiche magische Fähigkeit
besitzen: einen Blick, der das Unsichtbare erkennen lässt…
Dunkle
Götter, eine verbotene Magie und die Versuchung der Liebe verstricken die
Magierin Areshva in ein mitreißendes Handlungsnetz, dem sich der Leser absolut
nicht entziehen kann. Anke Unger überträgt uralte Ängste des Menschen auf eine
faszinierende Fantasywelt voller Legenden.

QUELLE
: DARK DIAMONDS

Meine Meinung zum zweiten Band  verkürzt , die ausführliche
gibt es hier KLICK

Mit
“ Der magische Blick (Die Chroniken der Götter 2″ schafft Anke Unger
einen noch intensiveren Band ihrer Reihe. Eine besondere Welt voller Legenden,
die in diesem Teil der noch mehr hervorstechen.
Ich habe es genossen wieder in diese Welt einzutauchen und
mich für ein paar Stunden dem Alltag zu entziehen.
Dieser zweite Band ist noch intensiver und man spürt 
eine deutliche Steigerung zum ersten Band 
Hier kommen ein paar schöne Zitate zum Buch : 

GEWINNSPIEL  

Beantwortet die Gewinnspielfragen auf den Blogs und 
ihr bekommt jeweils ein Los für den Lostopf. 
Besucht ihr jeden Tag die Tour und beantwortet die Fragen, 
könnt ihr also bis zu sechs Lose sammeln.

Frage : Auf welcher Seite würdet ihr stehen, auf der der Dunkelheit oder auf der des Lichts ? Begründet mir warum :
 

 Hauptpreis erwartet euch ein eBook Bundle bestehend aus 
Band 1 und Band 2 der Chroniken der Götter 
dazu bekommt ihr noch ein wunderbares Goodiepaket 
 2. Preis bekommt ihr ein eBook nach Wahl 
(also entweder Band 1 oder 2)

3. und 4. Preis besteht aus einem Goodiepaket







Teilnahmebedingungen 

Jedes Kommentar ist ein Los für den Lostopf, also wer fleißig kommentiert, kann bis zu 6 Lose erhalten.
Nach Ablauf der o. g. Gewinnspielzeit werden die o. g. Preise unter allen Teilnehmern verlost.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung mit Facebook, Twitter und anderen sozialen Netzwerken, auch wenn es dort beworben wird.
Eure Daten, die benötigt werden für den Versand der Gewinne, werden weder an Dritte weitergegeben, noch für andere Zwecke verwendet.
Zur Teilnahme am Gewinnspiel müsst ihr mindestens 18 Jahre alt sein oder die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten haben.
Der Versand der Goodies erfolgt ausschließlich nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
Es erfolgt keine Barauszahlung.
Für den Verlust auf dem Versand-/Postweg wird keine Haftung übernommen.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.







8 In Rezensionen

*Blogtour* The One von Maria Realf – Autorin Maria Realf

Willkommen zu unserer Blogtour zu : 
The One von Maria Realf 
Heute möchte ich euch die Autorin näher vorstellen und habe hier ein paar Infos zu ihr . Es gibt auch etwas tolles zu gewinnen. 
Viel Spaß beim lesen .

© Peter Realf Photography
Name : Maria Realf
Beruf  :  Journalistin bei britischen
Frauenmagazinen wie Cosmopolitan, Cosmopolitan Bride, Fabulous,
Marie Claire, Now und You & Your Wedding 
Fakten  :  
Sie hat die Romanschule der Agentur Curtis Brown
absolviert, wie  schon Jo Harper, Nicholas Searle u.v.m.

2015 hat sie einen größeren Artikel über das Thema
„Hirntumore“ geschrieben, nachdem ihr Bruder an einem Hirntumor
verstorben ist.
2016    Durch eine Petition mit 120000 Unterschriften hat sie es geschafft, dass mehr Forschungsgelder genutzt werden, um die Ursache und Behandlung von Hirntumoren zu erforschen, erreichte Sie, dass eine Debatte im Englischen Parlament das Thema aufgriff.

Mehr Infos zu Maria Realf gibt es auch hier  :

 Gewinnspiel
Beantwortet mir folgende Frage als Kommentar : 
Glaubt ihr das es die erste Liebe wirklich gibt  ?
 Oder ist das nur ein Kitsch aus Filmen ? 

Bitte beantworte die jeweilige Tagesfrage auf dem jeweiligen Blog als Kommentar 

Unsere Teilnahmebedingungen findest du hier KLICK 

Die Gewinne

3 mal 1 Print „The One“ von Maria Realf
– Die Gewinne werden direkt vom Verlag verschickt! –
Unsere Stationen

26.07 Maria Realf bei mir

27.07 Lizzy & die Männer bei Sabine

28.07 First Love bei Wencke

29.07 weißer Traum bei Sonja

30.07 Wedding Game bei Svenja

31.07 Beste Freundin bei Ann-Sophie

01.08 Sweet Dream bei Sharon

7 In Rezensionen

*Blogtour* Liebe besiegt alles von Nicola J West – Nebencharaktere


Hallo und Willkommen 
zum zweiten Blogtourtag von 
 „Liebe besiegt alles“ von Nicola J West.
Heute möchte ich euch ein paar Nebencharaktere vorstellen, die im Buch 
eine wichtige Rolle spielen im Zusammenhang mit der Geschichte von Myles und Henny. 








Viel Spaß 





Cover : Blitzeis Verlag 


»Wären wir füreinander bestimmt, lägen uns nicht unüberwindbare Steine im Weg.«
Hennys Leben ist kein Märchen ist. Bei einem Work&Travel in den USA lernt sie jedoch echte Freunde und den charismatischen Myles Blackstone kennen.
Myles weiß, wie zerbrechlich Kinderseelen sind. Daher gaukelt er seiner zwölfjährigen Tochter eine heile Welt vor. Bisher hat er nicht gewusst, was wahre Liebe bedeutet und wie schnell ein Herz schlagen kann – doch dann steht Henny vor ihm.
Kehrt Henny nach drei Monaten nach Deutschland zurück? Oder entscheidet sie sich für das junge heranwachsende Pflänzchen namens LIEBE?



Hier kommen die Steckbriefe :


Laura


Samuel

Ricardo  “ Ricky“




Gewinnspiel 






1 Printbuch ‚LBA‘
Kettchen, Schlüsselanhänger und Ohrringe zum Buch 
(3 Gewinne)
Lesezeichen von LBA (1 Gewinn und zu jedem der oberen Gewinne gibt es auch eines dazu




Beantwortet mir folgende Frage und sammelt bei jedem Blogger 1 Los pro beantworteter Frage  :




Habt ihr schon einmal so ein Work und Travel gemacht wie die Protagonisin Henny ? Wenn ja warum und wenn nein würdet ihr so etwas machen wollen im Ausland ?

Teilnahmebedingungen 


Dies ist eine freiwillige Aktion der Autorin und der Blogs und wird nicht von Facebook durchgeführt. Teilnahme nur aus Deutschland möglich.

Morgen geht es bei Silvia weiter mit dem 
Thema Tennessee Walker 







7 In Rezensionen

Devil’s Daughter – Blogtour Interview über das Buch

Hallo
und Willkommen zum vorletzten Blogtour Tag von

Devils
Daughter von Lilyan C. Wood.
Heute
zeige ich euch mein Interview, das ich mit Lilyan geführt
habe
über das Buch.

Es
gibt auch etwas zu gewinnen <3

Lilyan C. Wood.


1.
Was hat dich inspiriert Devil‘s Daughter zu schreiben?
Die
Idee einer Tochter des Teufels geisterte mir schon seit meiner Kindheit im Kopf
herum. Ich kann nicht mehr sagen, wie ich darauf kam, aber ich habe mir immer
wieder neue Geschichten über sie ausgedacht. Nachdem ich mein erstes Buch vor
über einem Jahr beendet habe, nahm ich mir vor, endlich ein Buch über meine
Teufelstochter zu schreiben und so entstand die Geschichte um Lucia.
2.
Wie kamst du darauf in deiner Geschichte die Rollen zu vertauschen, also dass
Engel auch eine böse Seite haben können, die sich in der Geschichte Lucile
gezeigt haben?
Ich
war so fasziniert von meinen Teufeln, dass ich sie nicht die Bösen sein lassen
wollte. Zumindest nicht ganz. Außerdem gibt es schon so viele Bücher über gute
Engel, dass es Zeit wurde, den Spieß einmal umzudrehen. Wieso sollten Engel
nicht die Bösen sein und uns Menschen das Leben schwer machen? Hin und wieder
ist ein Rollentausch nicht verkehrt. J
3.
Glaubst du dass Engel auch andere Gesichter haben können wie in deinem Buch?
Wenn
man nach der Religion geht, sind Engel reine Wesen und durchweg gut. Es kommt
immer darauf an, woran man glaubt oder wie man die Welt sehen möchte. In der
Fantasie ist alles erlaubt und somit kann ich heilige Wesen böse werden lassen.
Die
Welt ist nicht nur schwarz-weiß und daher finde ich, dass man seinen
Blickwinkel auch einmal ändern muss. Ich mag Engel, sowohl die guten, als auch
die bösen aus meinem Buch.
4.
Was war deine erste Reaktion auf das Cover?
Ich
musste es erstmal minutenlang anstarren, so begeistert war ich. Die Frau auf
dem Cover passte zu meiner Luci und die flammende Schrift fand ich toll. Ich
hatte gehofft, dass alles in Rottönen gehalten sein würde und wurde nicht
enttäuscht. Es war auf den ersten Blick mein Cover und ich liebe es noch immer.
5.
Was für Dinge hast du beim Schreiben von Devil‘s Daughter gebraucht, ohne die
das schreiben wer waren?
Musik
… und Schokolade, aber ich brauche immer etwas zum Naschen, wenn ich schreibe.
Bei Devil’s Daughter habe ich fast durchweg Musik während des Schreibens
gehört. Düstere Filmmusik und Rock, also Musik, die meine Stimmung beeinflusst
hat. Ich liebe es, während Kampfszenen die passende Musik zu hören, das
erleichtert das „Träumen“ und Vorstellen während des Schreibens. Oft habe ich
abends Musik gehört und mir die Szenen vorgestellt, die ich am Tag danach
aufgeschrieben habe, während ich dieselbe Musik wieder gehört habe.
Außerdem
war Google in der Zeit mein Freund. Ich wusste zuvor ja nicht, wie eine
Teufelsbeschwörung auszusehen hat. 😀
6.
Wie sieht den Schreibplatz aus? Kannst du mir ihn beschreiben oder ein Bild
zeigen?
Ich
schreibe fast ausschließlich im Wohnzimmer auf meinem Sofa und das sieht
zurzeit (eigentlich immer) chaotisch aus … Da ich diese tolle Erfindung namens
„Kissentablett“ habe, arbeite ich hier auch für die Schule. Daher liegt die
Hälfte des Sofas (meine Hälfte) unter Schreibtagebüchern, Unterlagen und
Büchern begraben. Aber es ist bequem und über dem Sofa lassen große Dachfenster
viel Licht hinein. Mein Kaninchen leistet mir hier im Wohnzimmer Gesellschaft
und so bin ich nie alleine beim Schreiben. Nur wenn mein Freund am Wochenende laut
Playstation spielt, wandere ich in mein Arbeitszimmer auf meinen Lesesessel
aus. Dort habe ich nur nicht so viel Platz. Ich breite mich beim Schreiben
gerne aus, irgendwo muss meine Schokolade schließlich Platz finden …
7.
Würdest du eine Fortsetzung schreiben oder ist für dich Devil‘s Daughter
abgeschlossen?
Die
Geschichte in Devil’s Daughter ist zwar abgeschlossen, doch das schließt einen
Folgeband nicht aus. Über Lucia gibt es noch viel zu erzählen, immerhin kann
man den Epilog noch weiter spinnen und mich interessiert, wie es Lucia in der
Hölle ergeht. Wer weiß, was die Zukunft noch bringt.
8.
Darfst du schon verraten welche Projekte als nächstes kommen bzw. in Planung
sind?
Gerade
überarbeite ich meinen Vampir-Roman, der leider noch kein Zuhause gefunden hat
und parallel arbeite ich an einem Jugendfantasyroman über ein junges Mädchen
mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, die durch Zufall in eine andere Welt reist.
Ich hoffe, dass beide Romane einen tollen Verlag finden, denn ich liebe die
Geschichten. Welcher Autor tut das auch nicht? J
Gewinnspiel:
 3 Pakete bestehend aus dem eBook und Goodies
Wer
jeden Tour Beitrag kommentiert kann so bis zu 4 Lose sammeln.
Dazu
müsst ihr mir einfach die folgende Frage beantworten:
Wie
würdet ihr Reagieren, wenn ihr erfahren würdet das ihr in einem anderen Leben
schon mal gelebt habt ?


Teilnahmebedingungen
:

Teilnahme
ab 18 oder mit Erlaubnis der Eltern
Keine
Barauszahlung des Gewinnes
Das
Gewinnspiel läuft bis zum 17.06.17 um 23:59 Uhr
Am
18.06.17 erfolgt die Gewinnerbekanntgabe
Die
Gewinner erklären sich bereit öffentlich genannt zu werden
Die
Daten werden nur zur Gewinnübermittlung verwendet, danach werden sie gelöscht.







Unsere Stationen 
12.06. 
Die Charaktere – Lines Bücherwelt

13.06.
Interview mit Anna von Fuchsias Weltenecho

14.06.
Interview zum Buch / Die Entstehung – Hintergründe bei mir

15.06.
Interview / Vorstellung der Autorin bei Lila Bücherwelten

18.06.
Gewinnerbekanntgabe