* Rezensionsexemplar
Seitenzahl: 358
Reihe: 1
Verlag: Carlsen
E-Book: 12,99 Print: 20,00
Wertung: 4/ 5 EULEN
»Wenn ein Mann im Kampf von einer Frau besiegt wird, passiert etwas sehr Interessantes: Er erzählt es niemandem.«
***
Cass, die für eine arrangierte Ehe bestimmt ist, träumt von Freiheit. Als eine schöne, kämpferische Frau durch das Dorf reitet und sie einlädt, ihr zu folgen, zögert Cass nicht lange. So wird sie in die geheime Schwesternschaft der Seidenritter eingeführt – Frauen, die das Kämpfen lernen, um ihre Gemeinschaft zu schützen und durch Männer entstandenes Unrecht wiedergutzumachen. Eine aufregende Welt voller tödlicher Fehden tut sich auf. Bald entdeckt Cass, dass sie eine besondere Macht besitzt. Und immer wieder trifft sie im Kampf auf den charismatischen Sir Gamelin – könnte dieser auch zu einem Verbündeten werden?
»Sisters of Sword and Shadow ist einfach brillant! Wunderschön, wild und wütend – und voller Kraft und Magie der Schwesternschaft. Ich habe es geliebt!«
Katherine Webber, Autorin von Zwillingskrone
QUELLE : Carlsen
Schon der Klappentext hat meine Neugier auf die Geschichte rund um die siebzehnjährige Cass die nicht das gleiche wie ihre Schwester als Leben will. Verheiratet und einen Mann, nein danke. Sie träumt von Freiheit und trifft so auf die geheime Schwesternschaft der Seidenritterinnen.
Cass ist als Protagonistin, durch die man die Gedanken und Gefühle während der Handlung fühlt. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting hat mich direkt für sich gewonnen.
Der Schreibstil ist flüssig und man wird so durch das Buch gezogen werden. Man erlebt, wie Cass versucht, ihr Leben anders zu bestreiten und was die Autorin mit ihr bewirken will.
Die Geschichte beginnt und ich bin schnell im Buch angelangt, und ich bin schon immer vom Rittertum neugierig gemacht worden. Aber dieses Mal geht es mehr um Frauen als nur um reine männliche Ritter. Es gab Wendungen und man musste mit ihr mitfiebern. Ich habe nicht immer alles kommen sehen und war dennoch gespannt. Man spürt den feministischen Touch der Autorin und das ist eine Abwechslung zu den sonstigen Büchern, die man sonst so kennenlernt. Für mich war es ein Buch, das auch kleine Schwächen hatte, aber ich bin gespannt, was im 2. Buch für uns kommen wird.
Das Cover passt, wie ich finde, durch die schönen Akzente.
Ein Auftakt mit kleinen Schwächen aus der Feder der Autorin.
No Comments