0 In Rezensionen

Rezension zu: Keep on Living von Toni Winter.

Seitenanzahl: 432

Reihe: Band 1

Verlag: Everlove

E-Book: 4,99 €; Print: 15,00 €

Wertung:

4,5/5 EULEN

Werbung: Rezensionsexemplar

Sie wollen sich nicht verlieben, aber können sich auch nicht aus dem Weg gehen

Endlich wagt Ava den großen Schritt und zieht nach München, wo sie fernab vom Druck ihrer Familie neu anfangen möchte. Sie beginnt die langersehnte Ausbildung zur Buchhändlerin, und auch ihre WG erweist sich als wahrer Glücksgriff. Zum ersten Mal in ihrem Leben kann Ava frei atmen. Wäre da nicht der attraktive Chris, einer ihrer drei Mitbewohner, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Gefühle für jemanden zu entwickeln, ist nämlich so ziemlich das Letzte, was sie im Moment brauchen kann. Trotzdem kommen die beiden sich immer näher. Doch gerade, als Ava beginnt, an eine Zukunft mit Chris zu glauben, holen die Schatten ihrer Vergangenheit sie ein und fordern ihr Glück heraus …

Verlieb dich in diese New Adult-Dilogie mit Großstadtcharme, Found Family-Trope und jeder Menge Knistern! Lies in »Keep On Hoping«, wie Avas Mitbewohnerin Feli ihre große Liebe findet!

QUELLE : EVERLOVE

Ich wurde durch den Klappentext hier direkt angesprochen. München ist eine wunderbare Stadt, und die Protagonistin beginnt eine Ausbildung als Buchhändlerin – das passt für mich einfach.
Ava ist in einer Familie aufgewachsen, die bestimmte Erwartungen hat, was ihre Zukunft angeht. Doch sie hat sich gelöst und fängt ihr München neu an. Sie hat einen Verlust in ihrer Familie erlebt und einige Dinge aus der Vergangenheit, die sie noch begleiten. Chris ist ein WG‑Mitbewohner, der auf den ersten Blick sympathisch ist, und hat seine eigenen Dämonen, die ihn belasten.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Ava erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle während des Lesens erfahren. Die Nebenfiguren wie Leo und Felin sind ebenso authentisch und haben sich in mein Herz geschlichen.

Die Handlung beginnt und man startet mit Avas Ankommen in München. Sie beginnt mit ihrer Ausbildung als Buchhändlerin und dem WG-Leben einen neuen Abschnitt in München. Der familiäre Druck, den sie immer hatte, soll hier nicht mehr im Vordergrund stehen. Doch da ist die Chemie von Chris und ihr, einem der Mitbewohner, doch dieser scheint, was Frauen angeht, kein unbeschriebenes Blatt zu sein. Beide haben ihre Päckchen zu tragen und sie müssen für eine gemeinsame Zukunft kämpfen. Für mich eine besondere Liebesgeschichte, die neugierig auf die Folgebücher macht. Die Autorin schafft es, mich von Seite 1 ab im Buch mitzunehmen. Das Ende war packend und hat noch einmal so viele Emotionen gezeigt.

Das Cover hat schöne helle Farben und der Schriftzug passt gut dazu.

Ein wunderschöner NA-Auftakt, bei dem man nicht anders kann, als sich in diese sympathische WG zu verlieben.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply