* Rezensionsexemplar
Seitenanzahl: 416
Reihe: Band 1
Verlag: Lübbe
E-Book: 12,99 €; Print: 16,00
Wertung:
4/ 5 EULEN
Ein Neuanfang und ein sexy Chefkoch im bezaubernden Honeybridge
Gerade ist Isabella Tucci im herbstlichen Honeybridge angekommen, um dort ihr Traumrestaurant mit Rezepten ihrer italienischen Nonna zu eröffnen. Nach der Trennung von ihrem untreuen Ex hat sie sich geschworen: ein Jahr lang keine Männer, keine Ablenkung. Gleich gegenüber hat Küchenchef Etienne sein eigenes Lokal. Die neue Konkurrentin gefällt ihm, und bisher hat noch keine Frau seinem Charme widerstehen können. Warum hält sie ihn auf Abstand? Zwischen arbeitsreichen Tagen und späten Nächten mit neuen Freunden versucht Isabella, dem attraktiven Etienne bestmöglich aus dem Weg zu gehen. Und muss sich schließlich fragen, ob manche Regeln nicht dazu gemacht sind, gebrochen zu werden …
Der erste Band der spicy Romance-Serie mit stimmungsvollem Smalltown-Charme und goldenem Herbstglanz – zum Einkuscheln und Träumen.
QUELLE : LÜBBE
Herbstliche Atmosphäre, Call me in. Das strahlt der Auftakt dieser neuen Reihe aus. Im ersten Buch geht es um Isabella, die ein Traumrestaurant in Honeybridge eröffnen will. Gegenüber ist Etienne mit seinem Lokal und die knisternde Spannung ist vom ersten Moment da. Was hat das Schicksal vor?
Isabella möchte einen Neuanfang und hat nach ihrem Ex einmal genug von Männern. Sie liebt die italienische Küche und will den Menschen etwas geben in der Stadt.
Etienne besitzt auf der gegenüberliegenden Seite ein Lokal und hat im Hinblick auf Frauen bekannt, was die Stadt angeht. Doch was steckt hinter seiner Fassade?
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Etienne und Isabella erzählt. Der Leser kann sie so beide näher kennenlernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.
Die Handlung ist durch das schöne Setting definitiv eine besondere Reise. Amüsant fand ich ja, wie sich Etienne und Isabella kennengelernt haben, und dass sie erfährt, dass er in Bezug auf Frauen kein unbeschriebenes Blatt ist. Es war schön zu sehen, wie Isabella ihren Träumen folgt und nicht aufgibt mit dem Restaurant. Die Clique, auf die sie trifft, habe ich ebenso ins Herz geschlossen und will diese auf jeden Fall weiterverfolgen.
Ich bin zwar nicht in allen Momenten mit Etienne warm geworden, aber es war definitiv amüsant.
Ich bin gespannt auf die weiteren Männer aus Etiennes Clique.
Das Cover: absolute Herbststimmung.
Ein schöner New Adult-Auftakt dieser neuen Serie.
No Comments