0 In Rezensionen

Rezension von Brunhilde zu :Daughter of the Siren Queen – Fürchte meine Stimme von Tricia Levenseller.

* Rezensionsexemplar

Seitenzahl: 384

Reihe: Band 2

Verlag: Blanvalet

E-Book: 9,99 Print: 16,00

Wertung: 4 / 5 EULEN

Ich bin die Tochter der Sirenenkönigin. Fürchte meine Stimme! Die Fortsetzung der Piraten-Romantasy-Saga von TikTok-Sensation Tricia Levenseller!

***Mit besonderem Zusatzcontent nur in dieser Ausgabe: zusätzliches Kartenmaterial und Bonuskapitel.***

Captain Alosa spürt frischen Wind in den Segeln: Der Auftrag ihres Vaters, Piratenkönig Kalligan, ist erfolgreich abgeschlossen, und die gesuchten Piraten befinden sich in ihrer Gewalt. Darunter auch der unverschämt anziehende Riden, der nun unter ihrem Kommando segelt. Aber dann muss Alosa alles hinterfragen, was sie je über ihren Vater zu wissen glaubte. Ihre Zweifel führen dazu, dass sie sich gegen Kalligan stellen muss. Denn schließlich ist Alosa nicht nur die Tochter des Piratenkönigs, sondern auch die Tochter der Sirenenkönigin – und die Sirene in ihr verlangt nach Rache …

Slow-Burn Romance trifft auf Enemies-to-Lovers-Trope und Abenteuer auf hoher See!

QUELLE : BLANVALET

Es geht weiter mit, Alosa Tochter des Piratenkönigs, jetzt befindet sich auch Riden in ihrer Gewalt. Doch sie hinterfragt gewisse Dinge und will auch mehr herausfinden, was ihren Vater betrifft. Dass ihr dabei Riden unter ihrem Kommando steht, macht das Ganze noch interessanter. Die Sirene in ihr will Rache und sie ahnt nicht, was noch kommen wird.

Der Schreibstil ist angenehm und ich konnte so in die Gedanken und Gefühle von Alosa eintauchen. Die Nebenfiguren aus den Crews sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit. Das Setting hat mich erneut ins Buch gezogen und in die Piratenwelt hinein.

Die Handlung beginnt und man bekommt noch einige neue Fragezeichen in Bezug auf Alosa und ihrer Abstammung, und dann hat noch ihr Vater einige Sachen verborgen, die ihr nicht klar waren. Dazu kommt noch die Anziehung zu Riden, die mehr zu werden scheint. Man sieht nun auch ihr Sirenenerbe, und das hat mich durch die Seiten gezogen.

Das Cover passt mit den Akzenten und dieses Dunkle um das Ganze.

Eine Fortsetzung, die mich auf ihre Weise mitgerissen hat.

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply