* Rezensionsexemplar
Seitenzahl: 720
Reihe: 1
Verlag: Blanvalet
E-Book: 12,99 Print: 17,00
Wertung: 4 / 5 EULEN
Um ihre sterbende Schwester zu retten, schließt die verzweifelte Dianna einen lebenslang bindenden Pakt: als erste Offizierin des gefürchteten und gefährlichen Unterweltboss Kaden befehligt sie seine Armee aus grausamen Monstern, Gestaltwandlern, Vampiren und Hexen. Als Kaden die Herrschaft des gesamten Reiches an sich reißen will, muss Dianna für ihn eine uralte Reliquie beschaffen. Diese soll sich ausgerechnet im Besitz des Gottes Samkiel befinden, Diannas Erzfeind, der das Reich seit tausenden Jahren besetzt hält. Doch als sie Samkiel begegnet, muss sie eine Wahl treffen, die alles verändern wird …
QUELLE : BLANVALET
Ich bin durch meine Tochter auf den Genuss von Fantasy-Romanen gekommen und dieser Auftakt hat direkt meine neue Lust in den Bereich geweckt. Eine junge Protagonistin, die ihre sterbende Schwester retten will und dabei einen lebenslangen bindendendr Pakt eingeht. Allein diese Worte haben mich schon so auf diesen Roman freuen lassen.
Mit diesem Roman ist der Autorin ein Roman mit einer neuen Welt voller Götter und Dämonen gelungen, den man erkunden und erfahren will, was sich an jeder Ecke verbergen wird. Dianna hat mir durch ihre Persönlichkeit gefallen und ich wollte direkt mehr über sie erfahren. Kaden als Unterwelt Boss hat echt seinen Ruf als Anti-Charakter, den man zuerst nicht wirklich mag.
Der Schreibstil der Autorin hat mir hier gut gefallen und mich durch das Geschehen gezogen. So konnte ich in die Gefühle und Gedanken eintauchen und so einiges über Dianna erfahren, die als Protagonistin so einiges durchmacht.
Die Handlung fängt langsam an und hier habe ich so meine Probleme mit dem Wordbuilding gehabt, die hier so hervorstechen. Es hätte etwas mehr ausgearbeitet sein können und das war es bei mir auch, wieso es dann kein ganzes Highlight für mich wurde. Dennoch will ich unbedingt wissen, wie es nach diesem Auftakt weitergehen wird.
Ein Auftakt mit seinen Höhen und Tiefen, der mich doch neugierig gemacht hat.
No Comments